Champions League: Chance zur Revanche!

Blog Header Champions LeagueDie Rückspiele in der Gruppenphase der Champions League stehen vor der Türe und das bisher Gezeigte hatte einige Überraschungen parat: Barcelona agiert auch ohne Lionel Messi äußerst souverän und erfolgreich. Hoffenheim stellt europäische Schwergewichte vor Probleme. Hier findest du alle Infos, sowie exklusive Wettempfehlungen zu den ausgewählten Begegnungen!

Inter Mailand – FC Barcelona (Dienstag, 21:00 Uhr) #InterBarca

Die kurze Schwächephase hat der FC Barcelona gut überstanden. In der Primera División eroberten Coutinho und Co. die Tabellenführung vom FC Sevilla wieder zurück und im „Clásico“ wurde Real Madrid (5:1) an die Wand gespielt. Auch in der Champions League lacht die Mannschaft von Ernesto Valverde vom Sonnenplatz. Und das obwohl „La pulga“ in den letzten Spielen verletzungsbedingt fehlte. Lionel Messi sah von der Tribüne aus einen ungefährdeten 2:0-Heimsieg gegen die Mailänder. Rafinha, der anstelle des Superstars in der Startelf stand, und Jordi Alba erzielten die Tore. Barcelona hatte dabei stets das Heft des Handelns in der Hand und kontrollierte das Spielgeschehen nach Belieben. Mauro Icardi und Co. müssen sich klar steigern, wenn die drei Punkte in Italien bleiben sollen. Das Selbstvertrauen sollte bei Inter nach sieben Serie-A-Siegen in Folge stimmen und sie können ziemlich befreit aufspielen. Aufgrund des Remis zwischen PSV und Tottenham ist den Italienern der Aufstieg ins Achtelfinale nur mehr schwer zu nehmen. Die „Blaugrana“ wird auch dieses Mal wieder dominant auftreten und die Favoriten-Rolle einnehmen. Miranda und seine Nebenmänner müssen vor allem auf Luis Suaréz aufpassen, der nach seinen drei Toren gegen Real Madrid in bestechender Form ist. Wenn es den Italienern gelingt ihre Lebensversicherung im Sturm, Mauro Icardi, besser ins Spiel zu bringen, halte ich einen Punktegewinn durchaus für möglich.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.62)

 

FC Schalke 04 – Galatasaray Istanbul (Dienstag, 21:00 Uhr) #S04vGS

Das Problem der aktuellen Schalker-Saison zieht sich auch in der Champions League durch: Guido Burgstaller und Co. schießen zu wenig Tore. Zwei Treffer in drei Spielen ist ganz klar zu wenig. Vor allem gegen Galatasaray Istanbul ließ die Mannschaft von Domenico Tedesco beste Gelegenheiten liegen. Konoplyanka und Embolo scheiterten aus den aussichtsreichsten Positionen am reaktionsstarken Keeper Muslera und somit wanderte nur ein Punkt auf das S04-Konto. Damit brachte sich Schalke um eine gute Ausgangssituation im Kampf um den Aufstieg. Die beiden Kontrahenten trennt nur ein Punkt und somit steigt in Gelsenkirchen die entscheidende Partie um Platz 2 hinter dem FC Porto. Die Tedesco-Elf muss eine ähnlich starke Leistung erbringen, um gegen die Türken bestehen zu können. Vor allem aus spielerischer Sicht müssen Nabil Bentaleb und Co. an das Istanbul-Match anschließen. Schnelle, direkte Kombinationen ermöglichten den Angreifern gute Chancen und waren ein bewährtes Mittel um die nicht sattelfest wirkende Defensive von Galatasaray vor Probleme zu stellen. Ganz wichtig für die Schalker Seele war der 3:1-Erfolg in der Bundesliga gegen Hannover 96. Derdiyok, Belhanda und Nagatomo sollten dennoch nicht unterschätzt werden. “Königsblau” muss den Heimvorteil und die Torgelegenheiten besser nutzen. Dann stehen die Chancen auf einen vollen Erfolg sehr gut.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.73)

 

Olympique Lyon – TSG 1899 Hoffenheim (Mittwoch, 21:00 Uhr) #OLTSG

Julian Nagelsmann und sein Team schlagen sich in einer Gruppe mit europäischen Spitzenmannschaften wie Manchester City mehr als beachtlich. Vor allem spieltechnisch sticht ins Auge, dass Hoffenheim mit so gut wie jeder Mannschaft mithalten kann. Gegen die Millionen-Truppe von Pep Guardiola hielten Baumann und Co. lange das Unentschieden und gegen Olympique Lyon drehten sie zwischenzeitlich das Spiel, erzielten in der Nachspielzeit den schlussendlich verdienten Ausgleich. Das 3:3 gegen die Franzosen war für die Kraichgauer eine Hochschaubahn der Gefühle. Nach einem schlimmen Fehler von Abwehr-Chef Vogt und dem damit verbundenen Rückstand drehte Vize-Weltmeister Kramarić auf und erzielte zwei Treffer. Memphis Depay und Co. ließen jedoch nicht locker und nutzen unter anderem eine Unsicherheit von Keeper Baumann zur erneuten Führung. Der eingewechselte Joelinton erlöste schlussendlich die Deutschen mit seinem späten Ausgleichstreffer. In Lyon soll nun der erste Sieg in der „Königsklasse“ Realität werden. Vom spielerischen Potenzial her haben sie es auf jeden Fall drauf. Doch die individuellen Fehler in der Defensive müssen sie schnellstmöglich in den Griff bekommen und vermeiden. Bei einem vollen Erfolg wäre die Nagelsmann-Elf mitten im Kampf um Platz 2. Fekir und seine Mitspieler werden das aber verhindern wollen und besitzen auf jeden Fall die nötige Qualität in ihren Reihen, um gegen den Bundesligisten erfolgreich zu sein.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.78)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: