Bundesliga: Vorschau zum 10. Spieltag

S04 Promi-Tipp Willi LandgrafDortmund ist auch nach neun Runden ungeschlagen, die Bayern rücken dem Tabellenführer jedoch gefährlich nahe. Und Leverkusen glückt der ersehnte Befreiungsschlag. Die Bundesliga hatte wieder viel zu bieten. Spannung ist auch am kommenden Wochenende garantiert. Wir blicken auf die Topmatches des 10. Spieltages und haben wie gewohnt exklusive Wettempfehlungen für euch!

Stempel_S04_Promiwette_1FC Schalke 04 – Hannover 96 (Samstag, 15:30 Uhr) #S04H96

Abstiegskampf pur! Während die „Knappen“ in der Champions League mit den internationalen Top-Teams mithalten, läuft’s in der Liga gar nicht rund. Vor allem in der Offensive kämpft die Tedesco-Elf mit großen Problemen. Chancen entstehen meist nur aus Standardsituationen, besonders mangelt es jedoch an der Effizienz: Fünf Tore in neun Spielen sind einfach zu wenig. Mit Hannover ist jetzt allerdings ein Team zu Gast, das in der Liga ebenfalls hinter seinen Ansprüchen zurückbleibt. Auch im Pokal gab’s am Dienstag das Aus. Schwachpunkt der Niedersachsen ist dabei vor allem die Hintermannschaft, die sich noch zu viele Fehler leistet. Auf der anderen Seite präsentieren sich die Torjäger aus der Vorsaison komplett außer Form. Achtungserfolge gab’s jedoch gegen Dortmund und Leverkusen. Der Erfolg führte dabei über eine abwartende Spielgestaltung. Die erwarte ich auch am Samstag. Spitzenfußball ist angesichts der aktuellen Form nicht zu erwarten, ein Remis nicht unwahrscheinlich.

Die Wettempfehlung von Willi Landgraf:

FC Schalke 04 erzielt das erste Tor (1.44)

Alle Wetten zum Spiel!

Tipp: Folgt einfach dem S04 Promi-Tipp von Willi Landgraf und platziert eine Wette mit 04 Euro Einsatz. Liegt die Schalke-Legende daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!

Jetzt S04 Promi-Tipp platzieren! Alle Infos zum S04 Promi-Tipp!

 

Bayer Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #B04TSG

Zwei Teams, die in der Liga zuletzt mit Torfestivals aufzeigten, duellieren sich am Samstagnachmittag. Während die „Werkself“ die sensationell aufspielenden Bremer im Weser-Stadion mit 6:2 abschoss, entschied die TSG das Spiel gegen Schlusslicht Stuttgart in nur 15 Minuten für sich. Dabei hatten die „Schwaben“ zuvor durchaus Chancen auf einen Treffer. Die Herrlich-Elf will jetzt den nächsten Sieg und in der Tabelle weiter nach vorne rücken. Schließlich fehlen derzeit nur drei Punkte auf Rang 7. Im DFB-Pokal haben sich der zurzeit groß aufspielende Karim Bellarabi und seine Kollegen mit einem 5:0 gegen Borussia Mönchengladbach warmgeschossen. Konkurrent Hoffenheim liegt in der Tabelle lediglich zwei Zähler vor der Heimmannschaft. Für eine weitere Aufholjagd gilt es jedoch, die Defensive, wie im Pokal, zu stabilisieren. Mit 17 Toren ließ keine andere Hintermannschaft mehr Gegentreffer zu. Alles andere als sicher agierte bisher auch die Abwehr der Sinsheimer. Die offensive Spielweise von Julian Nagelsmann führt immer wieder zu Toren der Konkurrenten. Solange auch der eigene Angriff trifft, ist dies jedoch kein Problem. Ich erwarte ein spannendes Duell. Die Gastgeber wollen einen Erfolgslauf starten und offensiv ins Spiel gehen. Fix ist: Tore werden fallen. Ein 0:0 gab es in den bisherigen Liga-Duellen noch nie. In den beiden letzten Begegnungen landete der Ball sogar jeweils mindestens vier Mal im Netz. Sollte der „Kasten“ diesmal doch versperrt bleiben, gibt’s bei unserem 0:0 Cashback-Bonus den Einsatz als Gutschein retour!

Meine Wettempfehlung:

Es fallen  mehr als 2,5 Tore (1.43)

 

Hertha BSC – RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr) #BSCRBL

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnet sich derzeit im Kampf um die begehrten internationalen Startplätze ab: Nach neun Spieltagen haben beide kommenden Kontrahenten 16 Punkte am Konto, liegen damit auf den Rängen 5 und 6. Während die Hauptstädter am vergangenen Wochenende beim Spitzenreiter aus Dortmund in letzter Minute ein Remis erkämpften, holten sich die „Rasenballer“ in einem schwachen Match gegen den FC Schalke 04 einen Punkt. Beide Teams legten zuletzt eine kleine Unentschieden-Serie ab. Klar, dass jetzt wieder ein Dreier Pflicht ist. Die „Alte Dame“ setzt dabei vor allem auf ihre Heimstärke, die Dardai-Elf ist vor den eigenen Fans in der aktuellen Saison noch ungeschlagen. Zudem zeigte man gegen die Topteams der Liga auf. Allerdings kommt mit Leipzig ein Angstgegner ins Olympiastadion. Denn seitdem die Sachsen in der obersten Spielklasse sind, verloren die Berliner gegen kein anderes Team öfter. Ein spannendes Match ist demnach garantiert. Und auch Tore werden fallen: In den bisherigen vier Liga-Duellen gab’s gleich 20 Treffer, 14 davon von den Werner und Co.. Auch, wenn die Rangnick-Elf in den beiden letzten Bundesliga-Spielen mit einer Ladehemmung zu kämpfen hatte, gehe ich davon aus, dass der Ball diesmal wieder im gegnerischen Tor landen wird.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.63)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d