Der Rekordmeister kehrt in die Erfolgsspur zurück, Luka Jovic schreibt mit seinem Fünferpack Geschichte und der BVB ist einmal mehr treffsicher – die Bundesliga sorgte auch am vergangenen Spieltag für Schlagzeilen. Spannung ist auch am kommenden Wochenende wieder garantiert. Wir haben alle Infos inklusive Wettempfehlungen und dem nächsten S04 Promi-Tipp für euch!
Borussia Dortmund – Hertha BSC (Samstag, 15:30 Uhr) #BVBBSC
27 Tore nach acht Spieltagen – so viele Treffer hatte der BVB zu diesem Zeitpunkt in der Saison in der gesamten Vereinsgeschichte noch nie erzielt. Das Favre-System zeigt bereits von Beginn an Wirkung und das Erfolgsgeheimnis liegt vor allem im Kollektiv. Denn die „Schwarz-Gelben“ sind nicht von einem Torjäger abhängig. 14 verschiedene Spieler haben sich bisher in die Schützenliste eingetragen. Neben der Offensive ist jedoch auch die Defensive für die Bilanz verantwortlich. Denn mit nur acht Gegentreffern führt Dortmund auch hier die Statistik an. Allerdings musste auch der kommende Gegner nicht mehr Tore hinnehmen. Auch, wenn die jüngsten Spiele nicht ganz nach Wunsch verlaufen sind, kommt die „Alte Dame“ mit viel Selbstbewusstsein zum aktuellen Spitzenreiter. Mit 15 Punkten liegt die Dardai-Elf derzeit auf Rang 6, nur zwei Zähler hinter Dortmunds erstem Verfolger. Und es wäre sogar mehr drin gewesen. Doch mit nur 13 Toren präsentiert sich die Offensive aktuell alles andere als erfolgreich. Auch die jüngsten Leistungen in der Fremde bieten wenig Grund zur Hoffnung auf einen Dreier am Samstag: ein Sieg, zwei Remis und eine Niederlage. Der schwarz-gelbe Angriffsmotor ist in Fahrt, das zeigte sich auch in der Champions League, wo man Atlético Madrid mit 4:0 abschoss. Ich gehe daher davon aus, dass Alcácer und Co. auch den Berlinern keine Chance lassen.
Meine Wettempfehlung:
Dortmund gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (1.51)
|
Werder Bremen – Bayer Leverkusen (Sonntag, 18:00 Uhr) #SVWB04
Die Sensation der aktuellen Saison ist mit Sicherheit Werder Bremen. Die „Grün-Weißen“ haben nach acht Spieltagen bereits 17 Punkte am Konto. Zum Vergleich: In der abgelaufenen Spielzeit war das erst Ende Jänner nach dem 20. Spieltag der Fall. Klar, dass die Fans bereits von Großem träumen. Anders das Team, Trainer Florian Kohfeldt und seine Mannschaft blicken von Spiel zu Spiel. Und da kommt am Sonntag mit Bayer Leverkusen ein Team, das sich mitten in einer Krise befindet. Die Offensive erzielt zu wenig Tore, die Defensive lässt zu viele des Gegners zu. Ergebnis: Acht Punkte und Platz 13 in der Tabelle. Hatte die „Werkself“ traditionell an der Weser immer zu kämpfen, befindet sie sich jetzt klar in der Außenseiterrolle. Denn Eggestein und Co. strotzen vor Selbstbewusstsein, überzeugen mit ihrer Chancenauswertung. Ich gehe davon aus, dass sie ihre Heimserie fortsetzen und Leverkusen erstmals unter Heiko Herrlich vier Spiele in Serie nicht gewinnen kann.
Kommentar verfassen