Bundesliga: Tabellenführung gewandert!

Blog Header S04 Promi-Tipp ReckDer 6. Spieltag in der Bundesliga hatte einige Überraschungen zu bieten: Rekordmeister Bayern München musste sich der Berliner Heimstärke beugen und gab die Tabellenführung an Borussia Dortmund ab. Währenddessen gelang dem FC Schalke 04 mit dem ersten Saisonsieg ein Befreiungsschlag. Ob für den Rekordmeister gegen die „Fohlen“ die Negativserie weitergeht und wie der S04 Promi-Tipp lautet, liest du bei uns!

SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg (Freitag, 20:30) #SVWWOB

Trotz der Abgänge von Führungsspielern wie Zlatko Junuzovic und Thomas Delaney befindet sich der SV Werder Bremen im Spitzenfeld der Bundesliga. Max Kruse und Co. hatten sogar die Chance, Bayern München in der Tabelle zu überholen. Die ärgerliche Niederlage gegen den VfB Stuttgart verhinderte dies jedoch. Gegen die in dieser Bundesliga-Saison noch sieglosen Schwaben verlor die Mannschaft von Florian Kohfeldt das erste Pflichtspiel seit dem 21. April 2018. Ironischerweise war damals ebenfalls der VfB der Gegner. Werder präsentierte sich in dieser Spielzeit äußerst spielstark. Die Neuzugänge Sahin und Klaasen verstärken das Team und haben sich sehr gut integriert. Ebenfalls stark in Form präsentiert sich das Eigengewächs Maximilian Eggestein. Gegen Stuttgart scheiterten die Bremer am Pfosten und an den eigenen Fehlern. Trotz des frühen Platzverweises von Abwehrspieler Miloš Veljković erspielte das Team von der Weser Chance um Chance. Eggestein, Kruse und vor allem Osako scheiterten am starken gegnerischen Keeper beziehungsweise der eigenen Präzision. Gegen Wolfsburg wollen Jiri Pavlenka und Co. wieder drei Punkte. Doch das Team aus der VW-Stadt überraschte bisher und steht zurecht auf dem 6. Tabellenplatz. Nach der schwierigen Zeit scheint nun Bruno Labbadia die Mittel gefunden zu haben, um den Klub zu stabilisieren. Gegen Gladbach zeigten Maximilian Arnold und Co. zwei Mal Moral und starken Kombinationsfußball. Renato Steffen und seine Kollegen erspielten sich verdientermaßen einen Punkt gegen die Borussia. Nun treffen ebenfalls zwei spielerisch starke Mannschaften aufeinander, in der ich Bremen aufgrund des Heimvorteils und der individuellen Klasse etwas in der Favoritenrolle sehe.

Meine Wettempfehlung:

Bremen schießt das erste Tor (1.64)

 

Fortuna Düsseldorf – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30) #F95S04

Allen, die es gut mit dem FC Schalke 04 meinen, ist nach dem Schlusspfiff gegen Mainz 05 ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Domenico Tedesco und seine Mannschaft machten den ersten kleinen Schritt um den Katastrophen-Start auszubügeln. Bereits nach elf Minuten erlöste Alessandro Schöpf „Königsblau“ mit seinem Kopfball-Tor. Abwehrchef Naldo und die Neuzugänge Sebastian Rudy und Mark Uth saßen wieder nur auf der Bank, doch Schalke agierte kompakt und die erstmalige Führung in dieser Bundesliga-Saison spielte Nabil Bentaleb und Co. in die Karten. Angetrieben vom quirligen und spielfreudigen Konopljanka kam der Vizemeister immer wieder zu guten Möglichkeiten. Unter anderem scheiterte die Offensive zwei Mal am Pfosten und so blieb es bis zum Schluss spannend. Mainz war nur durch Distanzschüsse gefährlich, ansonsten verteidigte die Schalker Hintermannschaft sehr gut. Gegen Aufsteiger Düsseldorf sollen gleich die nächsten drei Punkte folgen. Das Team von Friedhelm Funkel ist noch nicht wirklich in der Bundesliga angekommen. Besonders schmerzen wird Rensing und Co. die 0:3-Niederlage gegen Mitaufsteiger Nürnberg. Die Fortuna wird gegen Schalke wieder auf Konter lauern und hoffen, dass bei Marvin Duksch endlich der Knoten platzt. Der Torschützenkönig der 2. Bundesliga wartet noch auf seinen ersten Treffer in der höchsten deutschen Liga. Das wollen Fährmann und seine Vordermänner natürlich verhindern. Die individuelle Qualität hat Tedescos Team auf jeden Fall, und auch der ehemalige Schalke-Spieler und Tormanntrainer Oliver Reck glaubt mit seinem S04 Promi-Tipp an ein weiteres Erfolgserlebnis.

Oliver Recks Wettempfehlung: 

Schalke gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.54)

 

FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30) #FCBBMG

Der FC Bayern München geht nicht als Tabellenführer in den aktuellen Bundesliga-Spieltag. Verantwortlich dafür sind neben der fehlenden Präzision im Abschluss der FC Augsburg und Hertha BSC. Der Rekordmeister holte aus den vergangenen beiden Partien nur einen Punkt und musste somit Borussia Dortmund vorbeiziehen lassen. Trainer Niko Kovač strahlt dennoch Ruhe, Gelassenheit und das Wissen, an welchen Schrauben gedreht werden muss, aus. Gegen Gladbach müssen Jerome Boateng und Co. eine Reaktion zeigen. Vor allem dürfen sie sich keine Aussetzer wie gegen Berlin leisten. Sowohl die unnötige Grätsche vom Weltmeister gegen Kalou, als auch das lasche Verteidigungsverhalten vor dem 0:2 durch Duda dürfen einer so routinierten Abwehr normalerweise nicht passieren. Der Rekordmeister sollte gewarnt sein, denn die Mannschaft von Dieter Hecking kommt mit mächtig Selbstvertrauen nach München. Neben dem besten Saisonstart seit vier Jahren, verfügen die „Fohlen“ über ein kongeniales Duo im Angriff. Neuzugang Plea (5 Spiele, 4 Tore, 1 Assist) und Flügelflitzer Hazard (3 Tore in den letzten 3 Spielen) ergänzen sich perfekt. Zusätzlich kehrt mit Lars Stindl auch noch der Kapitän zurück. Auf die Münchner Hintermannschaft kommt also einiges an Arbeit zu. Es wird spannend, wie die Reaktion der Bayern aussieht oder ob der Höhenflug von Yann Sommer und Co. weitergeht. Natürlich sind die Münchner Favorit, doch auch die Statistik der jüngsten Vergangenheit zeigt ein ausgeglichenes Bild (6 Bayern-Siege, 3 Remis, 5 Gladbach-Siege).

Meine Wettempfehlung:

In der zweiten Halbzeit fallen mehr Tore (1.93)

 

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: