Champions League: Große Namen unter sich!

Blog Header Champions LeagueDer Auftakt in die neue Saison der Champions League hatte es in sich: Rote Karte für Superstar Ronaldo, Manchester City verlor und Inter Mailand drehte das Match spät. Nun haben die Teams die Chance auf Wiedergutmachung beziehungsweise um den Erfolgslauf fortzusetzen. Alle Infos zur Ausgangslage und exklusive Wettempfehlungen zu den Spitzenspielen gibt´s hier!

TSG 1899 Hoffenheim – Manchester City (Dienstag, 18:55 Uhr) #TSGMCI

Die TSG 1899 Hoffenheim empfängt im ersten Champions-League-Heimspiel ihrer Vereinsgeschichte einen ganz großen Namen. Nach dem etwas enttäuschendem 2:2-Unentschieden gegen Shakhtar Donetsk zum Auftakt müssen Baumann und Co. nun mit dem amtieren Meister der Premier League fertig werden. Das Team von Pep Guardiola startete nach der furiosen Meistersaison sehr gut in die aktuelle Spielzeit. In der „Königsklasse“ mussten sich Sergio Agüero und Co. jedoch mit 1:2 Lyon geschlagen geben. Und das auch noch vor heimischen Publikum. Fernandinho und Delph leisteten sich Fehler, die die Franzosen eiskalt ausnutzten. Um ein Haar hätte Memphis Depay auch noch das zwischenzeitliche 3:0 erzielt, doch der Pfosten verhinderte den Torerfolg. Die „Citizens“ konnten nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen und gewannen die entscheidenden Eins gegen Eins Duelle nicht. Vor allem in der Umschaltbewegung von Offensive auf Defensive agierten Kyle Walker und Co. schläfrig beziehungsweise nicht konsequent genug. Gegen Hoffenheim müssen die Engländer nun liefern und ich denke, dass sie das auch werden. Bei Betrachtung der individuellen Qualität gehe ich von einem Ausrutscher gegen Lyon aus. Doch Hoffenheim ist keinesfalls chancenlos. Florian Grillitsch und Co. müssen die spielerisch starken Phasen gegen Donetsk und auch in der Bundesliga als Ziel nehmen, um die gegnerische Abwehr zu beschäftigen und zu fordern. Eigene Defensive Fehltritte dürfen sich die Deutschen gegen das englische Star-Ensemble jedoch nicht erlauben, denn sonst könnte es ein ganz bitterer Abend bei der Heimpremiere werden.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.39)

 

FC Bayern München – Ajax Amsterdam (Dienstag, 21:00 Uhr) #FCBAjax

In der Münchner Allianz Arena messen sich zwei der bekanntesten Namen im europäischen Fußball. Sowohl Ajax Amsterdam, als auch der FC Bayern München konnten am ersten Spieltag einen Sieg einfahren. Die Münchner gewannen souverän mit 2:0 gegen Benfica Lissabon. Die Mannschaft von Erik ten Hag machte mit AEK Athen kurzen Prozess (3:0). Klaas-Jan Huntelaar und Co. beendeten mit dem Sieg die Serie der Griechen, von 14 Europapokal-Partien ohne Niederlage. Mit starken und kombinationsreichen Angriffsfußball stellten Hakim Ziyech und Kollegen die gegnerische Abwehr vor mächtige Probleme. Der Vizemeister der Eredivisie feierte damit eine erfolgreiche Rückkehr auf die Champions-League-Bühne seit vier Jahren. Gegen den deutschen Rekordmeister wird es für die Niederländer definitiv schwieriger. Robert Lewandowski und Co. haben in dieser Saison erst ein Pflichtspiel verloren und präsentierten sich als Mannschaft großteils sehr kompakt und eingespielt. In der Bundesliga gab es zuletzt ein Remis und eine Niederlage. Drei sieglose Spiele hintereinander wird sich das Star-Ensemble aus München nicht leisten wollen. Zum letzten Mal trafen die beiden Teams in der Gruppenphase 2004/05 aufeinander. Damals setzten sich die Bayern in München klar mit 4:0 durch und in Amsterdam endete die Begegnung 2:2. In den bisherigen Duellen setzte sich meistens der Gastgeber durch. In acht Spielen gab es sechs Heimsiege und zwei Unentschieden. Für Bayern spricht neben dem Vorteil des eigenen Stadions auch die individuelle Klasse.

Meine Wettempfehlung:

Bayern München führt zur Halbzeit (1.51)

 

Tottenham Hotspur – FC Barcelona (Mittwoch, 21:00 Uhr) #TOTBarça

Ein Pflichtspiel-Duell zwischen den Tottenham Hotspur und dem großen FC Barcelona gab es erst einmal. In der Saison 1981/82 standen sich die beiden Teams im Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger gegenüber. Das bessere Ende hatten damals die Spanier (1:0, 1:1). Der Auftakt in die neue Champions-League-Saison verlief für die beiden Teams sehr unterschiedlich. Während Lionel Messi und Co. klar und souverän gegen PSV (4:0) gewannen, gaben die „Spurs“ eine Führung gegen Inter Mailand noch spät aus der Hand. Damit stehen die Mannen rund um Torjäger Harry Kane schon etwas unter Druck. In der Premier League hat sich die Mannschaft von Mauricio Pochettino von einem zwischenzeitlichen Tief erholt und will nun den Schwung in die „Königsklasse“ mitnehmen. Barcelona ist der ganz klare Favorit auf den Gruppensieg, doch in der heimischen Liga stockte zuletzt etwas der Motor. Die letzten drei Spiele in der Primera Divisíon konnten Coutinho und Co. nicht gewinnen (1 Niederlage, 2 Unentschieden). Auf Grund der hohen individuellen Klasse und der Breite des Kaders gehen die Spanier trotzdem als Favoriten in die Begegnung. Superstar Lionel Messi spielte zwar noch nie gegen Tottenham, doch seine Torausbeute gegen englische Teams kann sich sehen lassen. In 28 Matches gelangen dem Argentinier 20 Treffer. Die offensive Stärke des FC Barcelona gilt es für Jan Vertonghen und Co. in den Griff zu bekommen. Das wird ein sehr schwieriges Unterfangen da zahlreiche Akteure für ein Tor gut sind. Dembélé, Coutinho, Suarez und natürlich Messi werden die englische Hintermannschaft vor Probleme stellen. Dele Alli und Co. müssen versuchen die Hintermannschaft zu beschäftigen, denn verwundbar sind Piqué und seine Nebenmänner auf jeden Fall. Zusätzliches Selbstvertrauen sollten die Auftritte gegen Real Madrid in der Vorsaison geben. Damals feierte Pochettinos Team den Gruppensieg und blieb gegen den späteren Titelträger unbesiegt (Sieg und Unentschieden).

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.46)

 

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: