Der Samstag steht im Zeichen von drei absoluten Hammer-Partien aus den europäischen Fußball-Topligen. Wir haben alle Infos zu den packenden Spielen aus der Serie A, Premier League und Primera División – inklusive Wettempfehlungen für eure Tipps.
Juventus Turin – SSC Neapel (Samstag, 18:00 Uhr) #JuveNapoli
Das Duell regierender Champion gegen Vizemeister ist das Highlight am siebten Spieltag der Serie A. Sowohl das Team um Superstar Cristiano Ronaldo, als auch die Süditaliener sind gut in die neue Saison gestartet. Die Allegri-Elf liegt mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze, Insigne und Co. folgen drei Zähler dahinter auf Rang zwei. Vor allem die stark besetzten Offensivabteilungen präsentierten sich bislang in guter Form. Die Hausherren gingen in allen Saisonspielen in Führung und danach auch als Sieger vom Platz. „CR7“ beendete seine Torsperre und ist immer für einen Treffer gut. Auf der Gegenseite setzt Ancelotti auf den treffsicheren Insigne. Defensiv hingegen machten Chiellini und seine Kollegen in den vergangenen Wochen den besseren Eindruck. Die „Alte Dame“ setzt zudem auf die Heimstärke: Denn vier der letzten fünf direkten Duelle konnte Juve für sich entscheiden. Auch am Samstag sehe ich die Turiner in der Favoritenrolle, ich erwarte ein knappes Spiel auf hohem Niveau.
Meine Wettempfehlung:
Juventus schießt das erste Tor und gewinnt (1.72)
Chelsea FC – Liverpool FC (Samstag, 18:30 Uhr) #CFCLFC
Auch in der Premier League treffen zwei der derzeit besten Teams aufeinander. In der Liga führt Liverpool die Tabelle nach sechs Spieltagen mit der maximalen Punkteausbeute an. Die Londoner belegen mit lediglich zwei Zählern Rückstand Platz drei. Auf beiden Seiten des Platzes zeigten die Teams in der Anfangsphase der Saison bereits ihr enormes Potential. Vier bzw. zwei Gegentoren sprechen defensiv eine eindeutige Sprache. Und mit je 14 Toren zeigten sowohl die Sarri- als auch die Klopp-Elf, dass sie in dieser Saison ein Wörtchen um den Titel mitsprechen wollen. Bei den „Blues“ stach Offensiv-Allrounder Hazard mit fünf Treffern heraus. Die gefährlichsten „Reds“ waren bislang Mane (4) und Salah (3). Die letzten Duelle waren immer eine enge Angelegenheit, in den letzten beiden Jahren gab es drei Mal ein 1:1. Binnen weniger Tage stehen sich die Klubs zum zweiten Mal gegenüber: Das Duell der B-Teams im League Cup entschied am Mittwoch Chelsea mit 2:1 für sich. Am Samstag werden jedoch wieder alle Topstars auflaufen. Ich erwarte einen hochklassigen Schlagabtausch, ein Remis scheint nicht unwahrscheinlich.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.53)
Real Madrid – Atlético Madrid (Samstag, 20:45 Uhr) #RMAtleti
Das “Derbi madrileno” ist das dritte Fußball-Highlight an diesem Tag. In der spanischen Hauptstadt spaltet diese Duell wieder einmal die Massen. Im ersten Jahr nach Zinédine Zidane und Cristiano Ronaldo starteten die „Königlichen“ gut in die neue Saison. Vor allem Gareth Bale füllte die spielerische Lücke nach dem Abgang von „CR7“ nach Italien. Und auch das System unter Neo-Coach Lopetegui funktioniert größteils einwandfrei. Die 3:0-Klatsche gegen Sevilla wird den Spielern noch im Kopf stecken, aber Sergio Ramos und Co. wollen eine Reaktion zeigen. Der Stadtrivale startete nicht so problemlos, stabilisierte sich allerdings in den letzten Wochen und kletterte durch den 3:0-Sieg gegen Huesca schon wieder auf den dritten Platz. Lediglich zwei Punkte fehlen auf das Spitzen-Duo aus Barcelona beziehungsweise Madrid. Vor allem auf die gewohnt starke Hintermannschaft, rund um Oblak und Co. ist Verlass. Die Offensive kam nach einer schwächeren Phase zum Liga-Auftakt nun etwas besser in die Gänge. Die Bilanz gegen den Erzrivalen sollte den Gästen zusätzlichen Auftrieb geben: Denn von den letzten sechs direkten Duellen verloren sie nur eine Partie. Gute Erinnerungen hat die Simeone-Elf an den Supercup im August, als sie sich mit 4:2 nach Verlängerung durchsetzte. Ich erwarte ein intensives und kampfbetontes Spiel im „Santiago Bernabeu“, die Chancen für Atlético auf mindestens einen Punkt stehen gut.
Kommentar verfassen