Team Welt gegen Team Europa: Was es im Golf schon seit Jahrzehnten gibt, feierte im Tennis erst im Vorjahr in Prag seine Premiere. 2018 findet die zweite Auflage des nach der australischen Legende Rod Laver benannten Turniers in Chicago statt. Wir haben alle Infos zum hochkarätigen Event für euch – Wettempfehlungen für eure Tennis-Tipps inklusive!
Das Format
Zwei Teams mit je sechs Spielern, zwölf Matches an drei Tagen – beim Laver Cup kommen Tennis-Fans voll auf ihre Kosten. Gespielt werden neun Einzel und drei Doppel, jedes Ass absolviert mindestens ein Einzel. Pro Sieg gibt es Punkte für das Teamkonto. Und Spannung ist bis zum letzten Tag garantiert: Denn mit jedem Tag steigt die Anzahl der Punkte für einen Sieg. So kann ein Team auch noch am Sonntag das Event für sich entscheiden. Angeführt werden die beiden Auswahlen übrigens von zwei echten Legenden. Björn Borg sitzt als Captain beim Team Europa auf der Bank, John McEnroe coacht das Team Welt.
Die Teams
Welt (John McEnroe) |
Europa (Björn Borg) |
Kevin Anderson | Roger Federer |
John Isner | Alexander Zverev |
Diego Schwartzman | Novak Djokovic |
Jack Sock | Grigor Dimitrov |
Nick Kyrgios | David Goffin |
Frances Tiafoe | Kyle Edmund |
Wer triumphiert bei der 2. Auflage?
Bereits die Premiere im Vorjahr in Prag zeigte: Spannung bis zum letzten Ball ist beim Laver Cup garantiert. Roger Federer sicherte Team Europa den Sieg im letzten Match gegen Nick Kyrgios erst im Champions-Tie-Break. Beim Bewerb mit Show-Event-Charakter treten die besten Spieler der Welt gegeneinander an. So kommt es auch im Doppel zu völlig unüblichen Paarungen. 2017 schlugen etwa Federer und Nadal gemeinsam auf – ein Duo, das es so auf der Tour nicht gibt. Von den Weltranglisten-Platzierungen her ist Team Europa zu favorisieren. Allerdings zeigten auch die Ergebnisse bei den US Open zuletzt, dass jeder jeden schlagen kann. Ich erwarte wieder spannende Fights und gehe davon aus, dass die Entscheidung um den Laver Cup 2018 erneut knapp ausfällt.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen