Bundesliga: Schicksalsspiel und Überraschungen!

Bundesliga - Saison 2018/19Drei Spieltage sind in der Bundesliga bereits absolviert. Überraschend erfolgreich spielende Teams, Startschwierigkeiten bei den vermeintlichen Bayern-Jägern und viele Joker-Tore kennzeichnen den bisherigen Saisonverlauf. Nun kommt es zu den nächsten Spitzenspielen und wir haben alle Infos und exklusive Wettempfehlungen für euch!

Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) #BSCBMG

Im Berliner Olympia-Stadion steigt das Duell der Ungeschlagenen. Die Basis der sieben erspielten Punkte der Hertha stellt die defensive Stabilität dar. Rune Jarstein und seine Vorderleute spielten zwei der drei Partien zu Null. Neben dem späten Ausgleich bleibt von dem Match gegen den VfL Wolfsburg (2:2) ein weiterer Wermutstropfen: Jordan Torunarigha fällt aus. Der U-21-Nationalspieler war der bisher stärkste Berliner Zweikämpfer, zog sich aber eine Achillessehnen-Verletzung zu. Die Offensive prägte zuletzt ein Mann: Ondrej Duda. Der Spielmacher der “Alten Dame” erzielte drei Tore in den letzten beiden Bundesliga-Spielen. In Kombination mit Flügelflitzer Valentino Lazaro und den Angreifern Salomon Kalou und Vedad Ibišević sorgt der 23-Jährige stets für Gefahr in den gegnerischen Hintermannschaften. Mit Borussia Mönchengladbach kommt eine Mannschaft, die ebenfalls über viel Selbstvertrauen verfügt. Das Team von Dieter Hecking hat Konstanz und Stabilität in ihr Spiel gebracht zu haben. Die Systemumstellung von 4-2-3-1 auf 4-3-3 scheint vor allem Jonas Hofman gut zu tun. Der 26-Jährige besticht durch Torgefahr und gutem Auge für seine Mitspieler. Neuzugang Alassane Pléa hat sich schnell in das Spiel der “Fohlen” integriert und zeigte sich in Kombination mit Thorgan Hazard und den anderen Offensiv-Akteuren spielfreudig. Gelegentliche defensive Nachlässigkeiten bügelte bis jetzt vor allem ein Mann aus: Yann Sommer. Der Schweizer rettete mit spektakulären Paraden seiner Mannschaft schon einige Punkte. Auch in Berlin wird es wieder auf ihn ankommen, wenn Gladbach Zählbares mitnehmen will. Es wird sehr spannend, welche Mannschaft den Erfolgslauf fortsetzen kann. Ich erwarte ein ausgeglichenes Match, in dem der Heimvorteil ausschlaggebend werden könnte.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.66)

 

TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGBVB

Beide Mannschaften starteten ambitioniert in die Saison. Nach drei Spielen zeigt sich jedoch ein kontroverses Bild. Während Borussia Dortmund noch ungeschlagen ist, musste Hoffenheim bereits zwei Niederlagen einstecken. Gegen Bayern München konnte damit gerechnet werden, aber das 1:2 gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf kam sehr überraschend. Das Team von Julian Nagelsmann zeigte zwar ein sehr ansehnliches Spiel nach vorne. Andrej Kramarić und Co. scheiterten aber neben einer katastrophalen Chancenauswertung auch an Patzern in der Hintermannschaft, die man nicht gewohnt war. Sinnbildlich dafür die Aktion von Kapitän Kevin Vogt, der in der 90. Minute durch ein komplett unmotiviertes und überflüssiges Einsteigen den entscheidenden Elfmeter gegen Düsseldorf verursachte. Hoffenheim muss also nun eine Reaktion zeigen, um den Anschluss zur Spitzengruppe nicht komplett zu verlieren. Marco Reus und Co. erspielten sich bisher sieben Punkte und vor allem die sehr gute Balance zwischen Defensive und Offensive stimmt den BVB positiv. Trainer Lucien Favre scheint es geschafft zu haben, dass die Spieler wieder Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und in den Plan des Coaches haben. Dortmund besitzt mit Pulisic, Philipp, Wolf, Sancho, Reus und Last-Minute-Transfer Paco Alcácer so viel Kreativität und Torgefahr, um jede Mannschaft vor Probleme zu stellen. In der Vergangenheit kämpfte “Schwarz-Gelb” mit Schwächen und Aussetzern in der Defensive. Die scheinen nun komplett beseitigt. Für mich ist daher Borussia Dortmund Favorit, aber Hoffenheim besitzt auf jeden Fall die spielerische Klasse und individuelle Qualität, um bestehen zu können.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.52)

 

Bayer 04 Leverkusen – 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 15:30 Uhr) #B04M05

Leverkusen empfängt nach drei Niederlagen die noch ungeschlagenen Mainzer. An dieses Szenario hat vor der Saison niemand geglaubt. Einer der ganz groß gehandelten Abstiegskandidaten spielt einen erfrischenden Fußball. Das Team mit Champions-League-Ambitionen ist dagegen Tabellenletzter. Gladbach und Wolfsburg läuteten den Negativlauf der “Werkself” ein, der am Wochenende gegen Bayern München seinen bisherigen Höhepunkt fand. Natürlich ist der Rekordmeister qualitativ besser, aber Heiko Herrlichs Team wurde förmlich auseinander genommen. In der Abwehr rund um Jonathan Tah fehlte jegliche Abstimmung und Einstellung. Robben, James Rodríguez und Co. kombinierten sich ohne Gegenwehr bis in den Strafraum und nützten diese Freiheiten natürlich eiskalt aus. Zumindest manche Bayer-Akteure versuchten sich gegen die Niederlage zu stemmen, übertrieben es aber dann. So flog Karim Bellarabi nach seinem rüden Einsteigen gegen Rafinha folgerichtig vom Platz. Der Flügelspieler fehlt seiner Mannschaft die nächsten vier Spiele. Von der spielerischen Leichtigkeit aus der Vorsaison ist bei Leon Bailey und Co. nichts mehr zu sehen. Gegen Mainz müssen sie punktemäßig anschreiben, denn sonst wird es auch für den Trainer ganz eng. Leicht wird das jedoch auf keinen Fall. Der FSV schwimmt auf einer Euphoriewelle. Alexandru Maxim und Co. spielen unbekümmert auf und nützen ihre Chancen eiskalt. Beim 2:1-Sieg gegen Augsburg reichten der Mannschaft von Sandro Schwarz zwei Unsicherheiten von Goalie Giefer zum Drehen der Partie. Findet Leverkusens Angriff nicht zu alter Stärke und tritt die Defensive wieder so naiv auf, dann werden Kevin Volland und Co. dieses Spiel nicht gewinnen. Die Mannschaft muss eine Reaktion zeigen und, sofern die Moral noch intakt ist, wird sie das auch tun.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.60)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: