Die neue Saison der Champions League steht in den Startlöchern. Bis zum Finale am 1. Juni 2019 im Wanda Metropolitano, dem Stadion von Atlético Madrid ist es für die europäischen Spitzenmannschaften noch ein weiter Weg. Bereits in der Gruppenphase kommt es zu den ersten Giganten-Duellen. Hier erfährst du alles zu den Highlights des 1. Spieltages und der TrustBet zur Begegnung Liverpool gegen Paris St. Germain!
Inter Mailand – Tottenham Hotspur (Dienstag, 18:55 Uhr) #InterTottenham
Treffen diese beiden Teams in einem internationalen Wettbewerb aufeinander, ist eines garantiert: Tore. In der Saison 2010/11 duellierten sich Inter Mailand und die Tottenham Hotspur in Gruppe A der Champions League. Beim Spiel im Giuseppe-Meazza-Stadion ging der Stern eines jetzigen Weltstars auf. Gareth Bale, damals in Diensten der “Spurs”, machte eine schon entschieden geglaubte Partie im Alleingang wieder spannend. Nach einer frühen Roten Karte (8.) und vier Gegentoren in der ersten Halbzeit nahm sich der Waliser ein Herz und spielte ein ums andere Mal seine überragende Geschwindigkeit gegen Javier Zanetti und Co. aus. Dem Star von Real Madrid gelangen drei Tore und die ganze Welt wurde aufmerksam auf ihn. Auch 2013 stand das Duell auf dem Programm. Damals ging es um den Aufstieg in das Viertelfinale der Europa League. Tottenham gelang das Kunststück, nach einem 3:0-Heimsieg das Ticket für die nächste Runde noch zu verspielen. Inter drehte dieses K.o.-Duell durch ein 4:1 nach Verlängerung. Aktuell stehen nur mehr zwei Akteure von damals im Kader. Jan Vertonghen und Hugo Lloris mussten damals das bittere Ausscheiden miterleben. Die aktuelle Spielzeit begann für die Italiener mehr als bescheiden. Zwar verfügen die Mailander über reichlich Qualität im Kader, doch auf den Rasen bekommt es die Mannschaft von Luciano Spalletti noch nicht. Nach vier Spielen halten Mauro Icardi und Co. bei nur vier Punkten. Der Gegner aus London startete mit drei Siegen in die Premier-League-Saison, präsentierte sich jedoch zuletzt etwas ideenlos und musste zwei Niederlagen am Stück einstecken. Die WM-Fahrer rund um Harry Kane wirkten etwas müde und ausgelaugt. Kapitän Lloris und Youngster Dele Ali kämpfen mit muskulären Problemen und sind für die Begegnung fraglich. Für beide Teams ist diese Partie eine richtungsweisende. Hinter Schwergewicht FC Barcelona zählt im Kampf um Platz 2 jeder Punkt. Nach den Rückschlägen der letzten Wochen wollen beide Teams so schnell wie möglich wieder zurück auf die Siegerstraße. Dabei sehe ich die Tottenham Hotspur auf keinen Fall chancenlos. Inter präsentierte sich bis jetzt in der Defensive für Konter anfällig und auch in der Offensive läuft es noch nicht rund.
Meine Wettempfehlung:
|
Real Madrid – AS Rom (Mittwoch, 21:00 Uhr) #RealRoma
Das Sommer-Thema in Madrid war ganz klar der Abgang von Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin. Damit verlor die Mannschaft nach Erfolgstrainer Zinédine Zidane einen weiteren wichtigen Baustein. Doch der Abgang des Superstars gibt anderen Spielern die Möglichkeit, sich ins Rampenlicht zu spielen. Genau das machte Gareth Bale. Der Waliser blühte in den letzten Wochen richtig auf und führte sein Team von Sieg zu Sieg in der Primera División. Am Wochenende reichte es gegen Athletic Bilbao nur zu einem 1:1-Unentschieden, doch der Champions-League-Titelverteidiger befindet sich in guter Form und möchte natürlich mit einem Heimsieg in den Wettbewerb starten. Doch AS Rom hat etwas dagegen. In der letzten Spielzeit überaschten die Italiener und marschierten sensationell bis ins Halbfinale der “Königsklasse”. Unvergessen bleibt das “Wunder von Rom”, als Edin Džeko und Co. sensationell den großen FC Barcelona nach einer 1:4-Auswärtsniederlage mit einem 3:0 im heimischen Stadion noch aus dem Wettbewerb warf. Will die Mannschaft von Eusebio di Francesco in der spanischen Hauptstadt bestehen, müssen sie wieder die Tugenden Kampfgeist, mannschaftliche Geschlossenheit und absoluten Siegeswillen an den Tag legen. Vor Euphorie sprühen die Fans des Serie-A-Klubs nicht gerade, denn in der Liga blieben Daniele de Rossi und Co. mit fünf Punkten aus vier Spielen klar hinter den eigenen Erwartungen zurück. Real Madrid ist im heimischen Stadion aufgrund der individuellen Qualität, der Erfahrung und der aktuellen Form klarer Favorit, dennoch sind die Italiener immer für einen Sensation gut.
Kommentar verfassen