Bundesliga: Vorschau zum 3. Spieltag

Bundesliga - Saison 2018/19

Nach dem Auftakt der neuen Nations League geht’s am Wochenende in der Bundesliga wieder um Punkte. Und da stehen schon jetzt so manche Teams mit dem Rücken zur Wand – der totale Fehlstart droht. Wir haben alle Infos zu den Topmatches des Spieltages für euch. Wettempfehlungen für eure Fußball-Tipps inklusive!

Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt (Freitag, 20:30 Uhr) #BVBSGE

Mit einem Spitzenspiel wird der 3. Spieltag am Freitag eröffnet. Und mit einem Sieg zu Hause kann der BVB zumindest vorübergehend die Tabellenführung erobern. Obwohl für die Favre-Elf der Saisonstart mit dem Remis gegen Hannover nicht ganz nach Wunsch verlief, sehe ich die Gastgeber in der Favoritenrolle. Auf der einen Seite, weil Reus und Co. Matches am Freitag liegen. Von den letzten 24 Heimspielen zum Spieltagauftakt ging kein einziges verloren. Auf der anderen Seite präsentierten sich die „Schwarz-Gelben“ trotz anhaltenden Leistungsschwankungen äußerst effektiv – jeder sechste Torschuss wurde genutzt. Außerdem kommt mit den „Adlern“ eine Mannschaft, die in der aktuellen Saison noch stark mit den Abgängen zahlreicher Leistungsträger zu kämpfen hat. Zwar bewies die Hütter-Elf zuletzt Moral, das Gastspiel in Dortmund wird jedoch eine unerfüllbare Aufgabe. Ich gehe von einem Heimsieg aus.

Meine Wettempfehlung:

Borussia Dortmund führt zur Halbzeit (1.84)

VfL Wolfsburg – Hertha BSC (Samstag, 15:30 Uhr) #VFLBSC

Das Topspiel des Wochenendes findet unerwarteter Weise in Wolfsburg statt: Sowohl die „Werkself“ als auch die „Alte Dame“ legten einen Traumstart hin. Mit jeweils sechs Punkten am Konto belegen die kommenden Kontrahenten die Plätze 2 und 3. Vor allem von den Gastgebern hatte man diese Leistung nach den beiden vergangenen Saisonen mit dem Klassenerhalt in der Relegation nicht erwartet. Dank einer überraschenden Frühform und einer starken kollektiven Moral träumen die Fans bereits von mehr. Auch die Berliner jubeln über einen idealen Auftakt – erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte gab’s zwei Dreier zum Saisonbeginn. Die Siege hat die Dardai-Elf jedoch teilweise auch den jeweiligen Gegnern zu verdanken, sowohl Nürnberg als auch der FC Schalke 04 vergaben einen Elfmeter. Dadurch stehen die Hauptstädter jetzt immer noch mit einer weißen Weste da. Ich erwarte ein spannendes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Wolfsburg zeigte sich bereits in den ersten Spielen äußerst effektiv. Allerdings stehen sie vor einer ungewohnten Situation: Sie müssen jetzt die Spielgestaltung übernehmen. Dies könnte ein Vorteil für die Gäste sein.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 1,5 Tore (1.39)

Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04 (Samstag, 18:30 Uhr) #BMGS04

Ein Nachbarschaftsduell steht am Samstagabend auf dem Programm: Nur 63 km Luftlinie trennen die Teams aus Mönchengladbach und Gelsenkirchen. Wesentlich größer schien der Unterschied der Form der Rivalen. Während die „Fohlen“ mit dem vier Punkten bisher zufrieden sein können, droht den „Knappen“ ein absoluter Fehlstart. Denn die bisherige Leistung entsprach nicht den Ansprüchen eines amtierenden Vizemeisters. Die Abstimmung in der Mannschaft fehlte, das Spiel nach vorne funktionierte überhaupt nicht, Tore gelangen nur aus Strafstößen. Gibt’s jetzt die 601. Bundesliga-Niederlage bekommt Domenico Tedesco wohl erstmals die traditionelle Unruhe in der Trainerfrage in Gelsenkirchen zu spüren. Der Druck vor dem Match ist also groß. Ein Faktor, der für die Gladbacher sprechen könnte. Zudem hatte Hecking mit seinen variablen Spielformationen hatte Erfolg. Eine Taktik, die auch gegen defensiv unsichere „Knappen“ zum Sieg führen könnte.

Meine Wettempfehlung:

M’Gladbach gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.65)

Langeweile? Nicht mit uns!

Ein Bundesliga-Schlager braucht Tore! Das finden wir auch. Und deshalb gibt’s bei uns ein besonderes Angebot: Endet ein Match torlos, gibts den Einsatz auf ausgewählte Wetten als Bonus retour – einfach so!

Alle Infos!

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: