NFL: TrustBet zum Kickoff-Game 2018!

Am Donnerstag ist es endlich wieder soweit: Die neue Saison der National Football League beginnt. Und bei uns gibt’s etwas Besonderes zum Auftakt-Kracher. Mit unserer TrustBet wettet ihr völlig risikolos auf die Partie Eagles vs. Falcons! Zudem gibt’s im Blog alle Infos, einen Favoritencheck und Wettempfehlungen unserer Experten zur 99. NFL-Spielzeit.

Rückblick

Die Philadelphia Eagles krönten sich erstmals in ihrer Vereinsgeschichte zum Super-Bowl-Champion. In einem offensiven Schlagabtausch besiegte das Team von Headcoach Doug Pedersen die favorisierten New England Patriots im Finale mit 41:33. Und das, obwohl sich ihr Starting Quarterback Carson Wentz kurz vor den Play-offs eine schwere Knieverletzung zuzog. Back-up Nick Foles wuchs allerdings über sich hinaus und wurde schlussendlich sogar zum wertvollsten Spieler (MVP) des Super Bowls gewählt.

Wichtigste Termine

  • Regular Season: 6. September – 30. Dezember 2018
  • International Series:
    • 14. Oktober: Seattle Seahawks – Oakland Raiders (Tottenham Stadium, London)
    • 21. Oktober: Tennessee Titans – Los Angeles Chargers (Wembley-Stadion, London)
    • 28. Oktober: Philadelphia Eagles – Jacksonville Jaguars (Wembley-Stadion, London)
    • 19. November: Los Angeles Rams – Kansas City Chiefs (Aztekenstadion, Mexiko-Stadt)
  • Thanksgiving Games: 22. November (Detroit Lions – Chicago Bears, Dallas Cowboys – Washington Redskins,
    New Orleans Saints – Atlanta Falcons)
  • Christmas Game: 24. Dezember (Oakland Raiders – Denver Broncos)
  • Wild Card Games: 5./6. Jänner 2019
  • Divisional Play-offs: 12./13. Jänner 2019
  • Conference Championships: 20. Jänner 2019
  • SUPER BOWL LIII: 3. Februar 2019 in Atlanta

Die Teams

Die 32 Mannschaften der NFL sind in den beiden Conferences (AFC und NFC) auf je vier Divisions aufgeteilt. Die Regular Season umfasst 256 Partien an 17 Spieltagen, jedes Team hat eine spielfreie Woche (Bye Week). Insgesamt geht’s um zwölf Play-off-Tickets.

American Football Conference
AFC East AFC North AFC South AFC West
New England Patriots Pittsburgh Steelers Jacksonville Jaguars Kansas City Chiefs
Buffalo Bills Baltimore Ravens Tennessee Titans Los Angeles Chargers
Miami Dolphins Cincinnati Bengals Indianapolis Colts Oakland Raiders
New York Jets Cleveland Browns Houston Texans Denver Broncos

 

National Football Conference
NFC East NFC North NFC South NFC West
Philadelphia Eagles Minnesota Vikings New Orleans Saints Los Angeles Rams
Dallas Cowboys Detroit Lions Carolina Panthers Seattle Seahawks
Washington Redskins Green Bay Packers Atlanta Falcons Arizona Cardinals
New York Giants Chicago Bears Tampa Bay Buccaneers San Francisco 49ers

Favoritencheck

Auch in diesem Jahr haben unsere Bookies mit den New England Patriots (Gesamtsiegerquote: 6.75) einen klaren Titelfavoriten. Das Trainer-Quarterback-Duo Bellichick/Brady steht seit Jahren für Erfolg und will auch heuer daran anknüpfen. Dafür müssen sie allerdings ihre defensiven Unsicherheiten minimieren. Und es gibt viele Teams, die das Potential haben, die Truppe aus Foxborough zu fordern. Allen voran haben viele Experten die Philadelphia Eagles (10.00) erneut auf der Rechnung. Der Titelverteidiger konnte die meisten Leistungsträger aus der Vorsaison halten und gehört damit automatisch zu den gefährlichsten Mannschaften. Ein weiterer aussichtsreicher Anwärter auf einen Super-Bowl-Triumph sind die Pittsburgh Steelers (10.25). Die Offense rund um QB “Big Ben” Roethlisberger, Runningback Bell und Wide Receiver Brown ist eine der stärksten der Liga. Zudem können sie sich auch auf ihre effiziente Defense verlassen. Auch die Los Angeles Rams (11.00) setzen ihre Hoffnungen in die bärenstarke Offense um QB Goff und RB Gurley, die bereits vergangenes Jahr die meisten Punkte in der Regular Season erzielte. Außerdem verstärkte sich das Team von Headcoach McVay punktuell mit erfahrenen Spielern. Mit den Green Bay Packers (11.75) und den Minnesota Vikings (11.50) machen sich zwei Teams, bei denen die Spielmacher vor Kurzem sehr lukrative Verträge unterzeichneten, berechtigte Hoffnungen auf das Saison-Highlight. Aaron Rodgers (134 Mio. Dollar/ 4 Jahre) und Kirk Cousins (84 Mio. Dollar garantiert/ 3 Jahre) zählen zweifelsfrei zu den besten NFL-Quarterbacks. Jedoch ist vor allem das Spiel der Packers sehr abhängig vom QB, die Vikings hingegen haben einen sehr ausgeglichenen und talentierten Roster. Ein heißer Außenseitertipp für mich sind die Jacksonville Jaguars (19.50). Das Team aus Florida stellt die vermutlich beste Defense der Liga und weist ein Top-Running-Game auf. Wenn QB Bortles seine Leistungen auf ein konstanteres Niveau hebt, können sie es erneut ganz weit schaffen.

Wer startet mit einem Sieg?

Der Titelverteidiger empfängt die Atlanta Falcons zum Auftakt-Schlager. Diese Partie ist die Neuauflage des letztjährigen Divisional Play-offs. Damals setzten sich die Eagles hauchdünn mit 15:10 durch. Und auch beim Kickoff-Game erwarte ich ein knappes Ergebnis. In der Preseason überzeugten beide Teams nicht wirklich, jedoch machte Philadelphia auf beiden Seiten des Balles den etwas stabileren Eindruck. Ihr Starting-Quarterbacks Carson Wentz ist noch immer nicht ganz fit, weshalb die Verantwortlichen keine Risiko einghen und auf den Super-Bowl-MVP vertrauen. Denn Ersatzmann Nick Foles bewies bereits in der letzten Saison, dass er mehr als ein solider Back-Up ist.

Zudem spricht die Statistik für das Pederson-Team: Seit 2004 trägt der regierende Super-Bowl-Champion das Eröffnungsspiel aus. Und elf der 14 Partien gewann der Titelverteidiger. Mit den Fans im Rücken sehe ich die Eagles in der Favoritenrolle. Denn in der vergangenen Saison gewannen sie neun ihrer zehn Heimspiele. Ich gehe davon aus, dass beide Teams auf ihre Offensivabteilungen setzen, und die Eagles aufgrund der besseren Defense mit einem Sieg in die neue Saison starten.

Meine TrustBet-Wettempfehlung:

Die Philadelphia Eagles gewinnen das Kickoff-Game (1.72)

Jetzt risikolos wetten: Folge meiner Wettempfehlung und platziere eine Wette mit einem Einsatz in Höhe von 11 Euro! Liege ich daneben, bekommst du den Einsatz als Gutschein retour. Alle Infos zur TrustBet!

Jetzt TrustBet platzieren!

Meine weiteren Wettempfehlungen:

Alle NFL-Wetten!

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Posted in American Football

Kommentar verfassen

%d