Der Sonntag steht ganz im Zeichen von König Fußball! Es treffen Erzrivalen aus Schottland, Spanien und Frankreich aufeinander. Wie gewohnt liefern wir euch alle Infos und Wettempfehlungen zu den ausgewählten Partien!
Celtic Glasgow – Glasgow Rangers (Sonntag, 13:00 Uhr) #OldFirm
Das älteste Fußball-Derby Europas spaltet am Sonntag wieder einmal Glasgow. Bereits zum 414. Mal stehen sich Celtic und die Rangers im „Old Firm“ gegenüber. Und in diesem Jahr kommt es zu einem speziellen Wiedersehen: Neo-Rangers-Coach Steven Gerrard trifft auf seinen alten Trainer aus Liverpool-Zeiten, Brendan Rodgers. Und die „Reds“-Legende will seine beeindruckende Serie ausbauen: Sein neuer Klub verlor keines der zwölf Spiele unter seiner Leitung. Mit einem Sieg würden die Rangers auch ihre Derby-Negativserie beenden. Denn ihr letzter Liga-Triumph gegen den Erzrivalen liegt bereits mehr als sechs Jahre zurück. Die „The Gers“-Fans setzen vor allem auf Kyle Lafferty. Der nordirische Stürmer führt die Torschützenwertung mit drei Treffern an. In der frühen Phase der neuen Saison überzeugten allerdings beide Teams nicht restlos. Vor allem in der Defensive hinterließen aber die Hausherren den etwas besseren Gesamteindruck. Ich erwarte ein hart umkämpftes Spiel vor der prächtigen Kulisse im Celtic Park. Obwohl für mich „The Bhoys“ leicht zu favorisieren sind, stehen die Chancen der Gäste so gut, wie schon lange nicht mehr.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.80)
Betis Sevilla – FC Sevilla (Sonntag, 20:45 Uhr) #ElGranDerbi
Auch in der andalusischen Hauptstadt dreht sich am Sonntagabend alles um Fußball. Das „Derbi sevillano“ begeistert die Fans in Sevilla. Der letztjährige Tabellensechste empfängt den Siebenten der Vorsaison. Und obwohl Derbys ihre eigenen Gesetze haben, ist die Favoritenrolle bei dieser Partie klar verteilt: Denn die Gäste qualifizierten sich nicht nur souverän für die Europa League, sondern fanden auch in der Liga von Beginn an ihren Rhythmus. Die Machín-Elf hat nach zwei Runden vier Punkte am Konto, während der Stadtrivale einen kapitalen Fehlstart hinlegte. Betis hält bei nur einem Zähler und ist noch ohne Torerfolg. Zudem spricht auch die direkte Bilanz eine klare Sprache: Bei sieben der letzten zehn Aufeinandertreffen verließ der FC Sevilla als Sieger den Platz, Betis hingegen nur ein einziges Mal. Ben Yedder und Co. traten bislang geschlossener und effizienter auf. Deshalb setze ich bei diesem Spiel auf die Gäste. Für die Hausherren wäre bereits ein Punkt ein Erfolg.
Meine Wettempfehlung:
FC Sevilla schießt das erste Tor (1.81)
AS Monaco – Olympique Marseille (Sonntag, 21:00 Uhr) #ASMOM
Das dritte Aufeinandertreffen von Lokalrivalen an diesem Abend findet an der französischen Côte d’Azur statt. Beim „Derby de la Mediterranée“ gastiert Olympique Marseille im Fürstentum. Und bei diesem Spiel scheint ein Offensivspektakel vorprogrammiert zu sein: Denn bei den letzten sechs Duelle fielen durchschnittlich nicht weniger als fünf Treffer! Der Saisonstart war für beide Mannschaften mit vier Punkten aus den ersten drei Ligue-1-Partien eher durchwachsen. Umso wichtiger wäre jetzt ein voller Erfolg. Die Gäste wollen zudem ihre sieglose Zeit im Derby beenden, seit mehr als drei Jahren wartet die Garcia-Elf auf einen vollen Erfolg. In den bisherigen Partien machte die Marseille-Offensive um Payet den etwas gefährlicheren Eindruck, obwohl man auch die Monegassen rund um Goalgetter Falcao nicht unterschätzen darf. Aufgrund der torreichen Historie der beiden Teams gehe ich von einem offensiv geprägten Spiel mit vielen Treffern auf beiden Seiten aus.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 3,5 Tore (2.49)
Kommentar verfassen