Tennis: Aufschlag zu den US Open 2018!

US Open Tennis 2018 Blog HeaderIn New York City findet traditionell das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres statt. Ab Montag schlagen die Tennis-Asse wieder in Flushing Meadows auf. Bei uns gibt‘s alle Infos zum Hartplatz-Spektakel, sowie einen Favoritencheck. Exklusive Wettempfehlungen für eure US-Open-Tipps inklusive!

Quick-Facts:

  • 138. Auflage
  • 27. August bis 9. September
  • Belag: Hartplatz
  • Preisgeld: 53 Millionen US-Dollar
  • Titelverteidigerin: Sloane Stephens (USA)
  • Titelverteidiger: Rafael Nadal (ESP)

Neuigkeiten

Das brandneue Louis-Armstrong-Stadion wird bei den diesjährigen US Open eingeweiht. Der zweitgrößte Platz der Anlage verfügt nun ebenfalls über eine Dachkonstruktion, welche bei Regen binnen weniger Minuten geschlossen werden kann. Deshalb finden die Flutlichtmatches der Night-Sessions nicht mehr ausschließlich im berühmten Arthur-Ashe-Stadion, das mit einem Fassungsvermögen von mehr als 22.000 Zuschauern die größte Tennisanlage der Welt ist, statt. Zudem kommt erstmals eine Shot-Clock zum Einsatz: Um die Matches zu beschleunigen, haben die Spieler nur noch 25 Sekunden Zeit, um ihren Aufschlag zu beginnen. Andernfalls gibt es eine Verwarnung. Auch in diesem Jahr wurde das Preisgeld wieder kräftig erhöht. Insgesamt werden 53 Millionen US-Dollar ausgeschüttet, wobei die Sieger jeweils 3,8 Mio. erhalten.

Drei Top-Favoriten bei den Herren

Die Fans dürfen sich auf ein enorm spannendes Turnier freuen. Einige der Top-Stars befinden sich derzeit auf Augenhöhe. Das Trio Novak Djokovic (Siegquote: 3.15), Rafael Nadal (3.80) und Roger Federer (5.25) sind für unsere Bookies die aussichtsreichsten Kandidaten auf die Trophäe. Der spanische Weltranglisten-Erste nahm sich nach seinem Toronto-Sieg eine Auszeit, um in New York topfit zu sein. Bei der US-Open-Generalprobe schrieb hingegen der „Djoker“ Geschichte. Der Serbe gewann als Erster jedes der neun Masters-1000-Turniere und feierte somit das „Golden Masters“. Im Finale bezwang er mit „King Roger“ einen weiteren Ausnahmenkönner. Der letzte Triumph des Schweizers in Flushing Meadows liegt bereits zehn Jahre zurück. Umso größer wird sein Ansporn auf seinen sechsten Titel sein. Jedoch gibt’s auch einige gefährliche Außenseiter. Der deutsche Jungstar Alexander Zverev (9.75) zählt ebenso wie die Ex-Champions Juan Martin del Potro (12.50), Marin Cilic (15.25) und Stan Wawrinka (27.00) zum erweiterten Favoritenkreis. Für Österreichs Nummer 1 Dominic Thiem (41.00) scheint der Titel aufgrund seiner aktuellen Form und seiner zuletzt angeschlagenen Gesundheit unerreichbar zu sein. Das erstmalige Erreichen des Viertelfinales wäre bereits ein Erfolg.

Wer setzt sich bei den Damen durch?

Bei den Damen sehen unsere Bookies ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Serena Williams (Siegquote: 5.75), Simona Halep (6.50) und Angelique Kerber (7.25). Hinter der Form der US-Amerikanerin steht allerdings nach ihren letzten Auftritten ein kleines Fragezeichen. Am konstantesten präsentierte sich zuletzt die rumänische Weltranglisten-Erste. Nach ihrem Turniersieg in Montreal und dem Final-Einzug in Cincinnati legte sie eine Pause ein, um ausgeruht nach New York zu kommen. Die größte deutsche Hoffnung ist erneut Angelique Kerber. Die Siegerin von 2016 nimmt nach ihrem Wimbledon-Triumph voller Selbstvertrauen ihren vierten Grand-Slam-Titel in Angriff. Auf der Rechnung sollte man zudem auch Titelverteidigerin Sloane Stephens (9.25) und die fünffache Saisonsiegerin Petra Kvitova (12.75) haben. Bei günstigem Turnierverlauf haben auch Caroline Wozniacki (19.50) und Maria Sharapova (22.00) Außenseiterchancen.

Meine Wettempfehlungen:

Roger Federer beendet seine Durststrecke (5.25)

Simona Halep holt ihren zweiten Grand-Slam-Titel (6.50)

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

%d