Highlights zum Saison-Start!

Fußball-Fans im StadionSpanien und Italien starten gleich mit absoluten Top-Duellen in die neue Saison. In der Premier League ist vor allem Arsenal richtig gefordert. Ob Unai Emery seinen ersten Sieg als Coach der „Gunners“ bejubelt und wo Michy Batshuayi nun für Furore sorgen will, erfährst du hier!

Chelsea FC – Arsenal FC (Samstag, 18:30 Uhr) #CHEARS

Das Monster-Auftaktprogramm von Arsenal geht weiter. Nach dem Heimspiel gegen Manchester City muss das Team von Unai Emery an die Stamford Bridge. Die „Gunners“ haben nach dem 0:2 gegen den amtierenden Premier-League-Champion einiges wieder gut zu machen. Vor allem in der ersten Halbzeit präsentierten sich Mesut Özil und Co. behäbig, ideenlos und waren mit dem Pressing der „Citizens“ – de Bruyne, Sané und Gabriel Jesus nur auf der Bank – schwer überfordert. Mit der Einwechslung von Alexandre Lacazette, der auch unter dem neuen Trainer einen schweren Stand zu haben scheint, wurde Arsenal besser und erspielte sich zumindest Möglichkeiten. Doch genau in dieser „Drangphase“ erhöhte Bernardo Silva nach der frühen Führung durch Raheem Sterling (14.) auf 2:0 und damit war die Messe gelesen. Im London-Derby wartet nun der nächste ganz harte Brocken. Gegen Huddersfield deutete Chelsea an, dass wieder ganz stark mit ihnen zu rechnen ist. Im ersten Spiel unter Coach Maurizio Sarri gab es einen souveränen 3:0-Auswärtserfolg, bei dem vor allem die Offensive mit Kreativität und Durschlagskraft zu überzeugen wusste. Defensiv präsentierten sich die „Blues“ rund um Rekord-Keeper Kepa Arrizabalaga (80 Mio. € von Athletic Bilbao) nicht immer ganz sattelfest, aber der Pfosten war an diesem Nachmittag auf ihrer Seite. Die Statistik spricht ganz klar für die Heimmannschaft: Fünf der letzten sechs Spiele an der Stamford Bridge bestritt Chelsea erfolgreich gegen Arsenal. Bei vier der letzten fünf Besuche blieben die „Gunners“ gar ohne Tor. Ein Derby hat bekanntlich immer eigene Gesetze, jedoch hat Arsenal die Ideen des neuen Trainers noch nicht so verinnerlicht, wie es bei Sarri und dem Chelsea FC zu sein scheint. Daher denke ich, dass Alvaro Morata und Co. ihre Erfolgsserie gegen den Stadtrivalen fortsetzen.

Meine Wettempfehlung:

Chelsea schießt das erste Tor (1.53)

 

Lazio Rom – SSC Neapel (Samstag, 20:30 Uhr) #LazioNapoli

Gleich am ersten Spieltag der Serie A gastiert der Vizemeister beim Fünften der Vorsaison. Lazio Rom um Torschützenkönig Ciro Immobile verpasste nur hauchdünn die Champions League. Die Qualität für die Top 4 hat das Team von Simone Inzaghi auf jeden Fall. Der Kader wurde in der Breite noch besser aufgestellt und die Mannschaft ist eingespielt. Beim Gegner aus Neapel änderte sich über die Sommerpause mehr: So zog es Erfolgs-Trainer Maurizio Sarri, ebenso wie Stratege Jorginho nach England. Mit Carlo Ancelotti wurde aber ein adäquater Nachfolger präsentiert und Kapitän Marek Hamšík bleibt nach Motivationsproblemen verbunden mit Wechselabsichten nun doch an Board. Die Offensive mit Insigne, Mertens und Callejón ist auf jeden Fall top, doch ich denke dem Meister von 1990 fehlt ein richtiger Knipser, sowie die Breite im Kader. Mit Arkadiusz Milik steht zwar ein guter Stoßstürmer am Platz, der muss nach seinem 2017 erlittenen Kreuzbandriss aber erst wieder vollständig in Tritt kommen. Im Falle von Verletzungen des Stammpersonales sehe ich bei Napoli keine adäquaten Alternativen. Für das Eröffnungsspiel sollte das aber noch nicht das Thema sein. Ich erwarte ein spannendes und enges Match, in dem möglicherweise die Expertise von Starcoach Ancelotti den Ausschlag gibt. Zumindest die Statistik unterstützt diese Einschätzung, denn der SSC Neapel ist seit sechs Spielen gegen Lazio Rom ungeschlagen (fünf Siege).

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als  2,5 Tore (1.65)

 

FC Valencia – Atlético Madrid (Montag, 20:00 Uhr) #ValenciaAtléti

Das Estadio Mestalla öffnet am ersten Spieltag der Primera División die Pforten für den frischgebackenen Super-Cup-Gewinner. Valencia verstärkte sich im Sommer intelligent und will damit auch in der Champions League mitmischen. Mit Michy Batshuayi (Leihe von Chelsea) und Kevin Gameiro (Atlético Madrid) kamen zwei starke Stürmer zum Team von Marcelino. Im Mittelfeld soll Kondogbia (Inter Mailand) für die nötige Stabilität und Cheryshev (Villareal) für die Kreativität sorgen. Letztgenannter spielte sich bei der Weltmeisterschaft durch seine Tore und Dribblings in die Auslage. Der Vizemeister aus Madrid reist mit viel Selbstvertrauen an. Neben dem Erfolg letzte Saison vor dem großen Stadtrivalen zu landen, sicherte sich Simeone´s Team erst am Mittwoch den Gewinn des UEFA Super Cups. In der Verlängerung setzten sich Doppelpacker Diego Costa und Co. mit 4:2 gegen Real Madrid durch. Neben der standesgemäßen Mentalität überzeugten sie auch mit Kombinationsfußball, schnellem Umschalten nach Ballgewinn und Zielstrebigkeit im Angriffsdrittel. Die Abgänge von Fernando Torres und Gabi hinterlassen definitiv sportliche und vor allem charakterliche Lücken, jedoch scheint diese das Team gut aufgefangen zu haben. Neuzugang Thomas Lemar (Monaco) präsentierte sich nach nervösem Beginn ab der Halbzeit in Spiellaune und zeigte, dass er sehr wertvoll werden kann. Ich erwarte eine spielerisch hochklassige Partie, in der Kleinigkeiten entscheiden werden. In der Favoritenrolle sehe ich Atlético Madrid, geht die Torserie bei Debüts für Batshuayi (Champions League, Borussia Dortmund) jedoch weiter könnte es für den Favoriten sehr eng werden.

Meine Wettempfehlung:

Atlético gewinnt die erste Halbzeit (1.74)

CashbackLangeweile? Nicht mit uns!

In der Primera División hält eine Begegnung nicht, was sie verspricht? Kein Problem: Bei uns gibt’s an diesem Spieltag den 0:0 Cashback-Bonus! Endet ein Match torlos, bekommt ihr den Einsatz auf ausgewählte Wetten zurück. Einfach so, bis zu 50 Euro!

Alle Infos!

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga-Relegation

STUTTGART – HSV

Unser Tipp:

Weniger als 2,5 Tore

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: