Serie A: Italien im Ronaldo-Fieber!

Blog Header Serie ADie Serie A meldet sich aus der Sommerpause zurück und die ganze Fußball-Welt blickt gespannt nach Italien. Dafür trägt ein Mann die Verantwortung: Cristiano Ronaldo. Alle Infos zur neuen Saison und ob Juventus Turin nun unschlagbar ist, erfahrt ihr hier bei uns!

Quick-Facts zur Saison

  • 87. Spielzeit
  • 18. August 2018 bis 26. Mai 2019
  • Aufsteiger: FC Empoli, Parma Calcio, Frosinone Calcio
  • Absteiger: FC Crotone, Hellas Verona, Benevento Cacio
  • Titelverteidiger: Juventus Turin

Rückblick auf die abgelaufene Spielzeit

Teams wie die AS Roma oder die beiden Mailänder Klubs gingen mit dem ambitionierten Ziel Serienmeister Juventus Turin zu entthronen in die Saison 2017/18. Gelungen ist ihnen dieses Unterfangen jedoch bei Weitem nicht. Nur der SSC Neapel lieferte sich mit dem Rekordmeister ein Duell auf Augenhöhe. Im langen und harten Kampf um den Scudetto gaben schließlich vier Punkte den Ausschlag für das Team von Massimiliano Allegri. Die “Alte Dame” bewies den längeren Atem und das dramatische Spiel im Guiseppe-Meazza-Stadion am 35. Spieltag lieferte die Vorentscheidung. Mit einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Napoli gingen Gonzalo Higuaín und Co. in das Spiel gegen Inter Mailand, das voll im Kampf um die Champions League stand. Obwohl seit der Anfangsphase um einen Mann dezimiert, führten die Mailänder bis zur 87. Minute mit 2:1. Ein Eigentor von Škriniar und Gonzalo Higuaín sorgten schlussendlich für den vielumjubelten Turiner Sieg. Im Kampf um die Champions League setzten sich die AS Roma und Inter Mailand durch. Torschützenkönig Ciro Immobile und Lazio Rom, sowie der AC Mailand mussten sich mit der Europa League begnügen. Am anderen Ende der Tabelle war früh in der Saison klar, dass Benevento Calcio und Hellas Verona ihre Koffer für die Serie B packen müssen. Zu guter Letzt musste auch noch der FC Crotone eine Etage tiefer. Doch der sportliche Erfolg beziehungsweise Misserfolg rückt ganz schnell in den Hintergrund, wenn man an Davide Astori denkt. Der Fiorentina Kapitän wurde am 4. März tot im Hotelzimmer aufgefunden und versetzte ein ganzes Land in einen Schockzustand.

Spitzenspiel in Rom – Juve in Verona zu Gast

Der 1. Spieltag ist immer wie ein Sprung ins kalte Becken. Können sich die Spitzenteams behaupten oder überraschen die vermeintlichen kleinen Teams?

Samstag, 18.8.2018
Chievo Verona – Juventus Turin
Lazio Rom – SSC Neapel
Sonntag, 19.8.18
FC Turin – AS Roma
FC Parma – Udinese Calcio
AC Milan – FC Genua
FC Empoli – Cagliari Calcio
Sassuolo – Inter Mailand
Sampdoria Genua – ACF Fiorentina
FC Bologna – SPAL 2013 Ferrara
Montag, 20.8.18 
Atalanta Bergamo – Frosinone Calcio

 

Folgt Nummer 8?

Neue Saison, neues Glück werden sich die Verfolger von Juventus Turin denken. Nach sieben Serie-A-Titeln in Folge wünscht sich der neutrale Fußballfan einmal einen anderen Gesamtsieger. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nach den spektakulären Transfertätigkeiten der “Alten Dame” jedoch gesunken. Mit der Verpflichtung von Cristiano Ronaldo (Real Madrid) löste der Traditionsverein eine riesige Euphorie aus und sendete ein ganz klares Zeichen an die Konkurrenz. Der 33-jährige Superstar soll nach 1996 endlich wieder die Champions League nach Turin bringen. Meisterschaft (Siegquote: 1.40) und Pokal werden als selbstverständlich angenommen. Das Allegri-Team verlor zwar mit Gianluigi Buffon ihre Identifikationsfigur, doch mit CR7, Leonardo Bonucci (Rückkehr nach Milan-Intermezzo) und Emre Can (Liverpool) hob man die Qualität des Kaders noch einmal auf ein neues Level. Leidtragender der Ronaldo-Hysterie ist Stürmer Gonzalo Higuaín (Quote Torschützenkönig: 10.25), der leihweise zum AC Milan flüchtete, da im Sturmzentrum kein Platz mehr für ihn ist. Sein neuer Klub will nun endgültig an vergangene, erfolgreiche Tage anknüpfen. Dafür investierten die Mailänder (Siegquote: 20.00) nach den Krisenherden mit den wechselnden Besitzern und dem CAS ein weiteres Mal kräftig in die Mannschaft. Neben Higuaín wurde zusätzlich noch Mattia Caldara (35 Mio. €, Juventus) und Nikola Kalinić (20 Mio. €, Fiorentina) verpflichtet. Auch Stadtrivale Inter (Siegquote: 8.50) will um den Scudetto ein größeres Wörtchen mitreden. Unter anderem wechselten Radja Nainggolan (AS Roma) und Stefan de Vris (Lazio Rom) zu den “Nerazzurri”. Trifft der bei der WM nicht berücksichtige Mauro Icardi (29 Serie-A-Tore letzte Saison) weiterhin so regelmäßig ist mit Inter auf jeden Fall zu rechnen. Der Vorjahreszweite aus Neapel (Siegquote: 7.75) hingegen verliert mit Coach Maurizio Sarri, Mittelfeldmann Jorginho (beide Chelsea) und Goalie Pepe Reina (AC Milan) drei essenzielle Personalien. Zumindest auf Trainer-Ebene sitzt mit Carlo Ancelotti ein erfahrener und erfolgreicher Mann. Am Spielersektor blieben die namhaften Transfers jedoch aus. Ohne adäquate Verstärkungen denke ich, dass sich der Erfolg der letzten Spielzeit nicht wiederholen lässt. Die AS Roma (Siegquote: 8.75) hat sich hingegen mit Justin Kluivert (Ajax) und Javier Pastore (PSG) klug und gezielt verstärkt. Spannend wird sein, wie schwer der Verlust von Nainggolan im Spiel der Römer wirkt. Die Juventus-Jäger haben ihre Hausaufgaben definitiv gemacht, doch gegen eine qualitativ starke Turiner Mannschaft mit einem Ronaldo in Normalform wird über die ganze Saison meiner Meinung nach kein Kraut gewachsen sein.

Meine Wettempfehlungen:

Ronaldo als Hauptdarsteller!

Du wolltest schon immer einmal darauf tippen, wie viele Hattricks der Superstar in Italien erzielt? Kein Problem: Bei uns warten einige interessante und auch zum Teil skurille Wetten rund um den 33-jährigen Neuzugang von Juventus Turin auf dich!

Alle CR7 Wetten!

Tagged with: , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: