PGA Championship: Wer gewinnt das Jubiläumsturnier?

PGA Championship Blog HeaderDas letzte Saison-Major steht unmittelbar bevor. Ab Donnerstag treten die weltbesten Golfer bei der 100. Auflage der PGA Championship an und wollen die Wanamaker Trophy holen. Alle wichtigen Infos, einen Favoritencheck und exklusive Wettempfehlungen unserer Experten gibt’s hier.

Quick-Facts

  • 100. Auflage
  • Termin: 9. bis 12. August 2018
  • Austragungsort: Bellerive Country Club
  • Platzlänge 6,702 Meter (Par 70)
  • Titelverteidiger: Justin Thomas (USA)
  • Preisgeld: 10,5 Millionen US-Dollar
  • Siegerscheck: 1,89 Millionen US-Dollar

Der Platz

Der als „Green Monster“ bekannte Parkland-Kurs liegt in einem Vorort von St. Louis. Die diesjährige PGA Championship ist erst das dritte Major, das auf dem 1897 gegründeten Platz veranstaltet wird. Und die Jubiläums-Auflage ist gleichzeitig auch die letzte Austragung des Turnieres im August. Denn ab nächster Saison wird der Tourkalender geändert und das Event auf Mai verlegt, womit es zum zweiten Major des Jahres wird. Die 100. Auflage wird den besten Golfspielern alles abverlangen. Vor einigen Jahren wurden etliche Veränderungen vorgenommen, damit der Platz noch herausfordernder wird. Unter anderem wurde einige Grüns verkleinert und manche Spielbahnen verlängert. Ein prägnantes Merkmal sind die ondulierten Grüns, eine starke Puttleistung ist demnach enorm wichtig. Weiters ist auch eine gehörige Portion Präzision gefragt. Denn bei elf der 18 Löcher kommen Wasserhindernisse ins Spiel, zudem erschweren viele taktisch platzierte Bunker den Golfern das Leben. Es ist gut möglich, dass die Entscheidung am Sonntag auf den als „The Ridge“ (dt. Der Grat) bekannten Löchern 14 bis 16 fällt. Diese Spielbahnen zählen zu den längsten und schwierigsten des Platzes.

Die Favoriten

Gelingt Justin Thomas (Siegquote: 14.25) die Titelverteidigung? Ich finde, seine Chancen auf seinen zweiten Major-Titel stehen sehr gut. Der 25-jährige US-Amerikaner entwickelte sich in den letzten beiden Jahren zu einem der besten Spieler der Welt. Und mit dem Erfolg beim WGC-Turnier in Ohio kommt er auf jeden Fall mit viel Selbstvertrauen nach St. Louis. Seit Tiger Woods (23.00) schaffte beim vierten Saison-Major jedoch niemand mehr zwei Siege in Folge. Der US-Superstar selbst zeigte in den vergangenen Wochen sein immenses Potential, aber es fehlt noch die letzte Konstanz, um regelmäßig an der Spitze mitzumischen. Die spielerische Beständigkeit in Person ist hingegen die Nummer 1 der Weltrangliste: Dustin Johnson (8.75) agiert in überragender Form. Bei vier seiner letzten fünf Auftritte war er immer unten den besten drei. Deshalb ist er in dieser Woche erneut der Top-Favorit. Auch der Engländer Justin Rose (21.00) zählt für mich zu den Sieganwärtern, er kommt mit fünf Top-10-Platzierungen in Folge in den Bellerive Country Club. Darüber hinaus muss man auch den immer konstanter werdenden Nordiren Rory McIlroy (12.25) auf der Rechnung haben. Jason Day (20.00) führt derzeit die Puttstatistiken an, weshalb auch der Australier um den Sieg mitmischen könnte. Mit Rickie Fowler (21.00), Jon Rahm (24.00) und Tommy Fleetwood (25.00) gibt’s zudem drei konstante Anwärter auf ihren Premieren-Major-Erfolg. Auch Jordan Spieth (19.50) ließ zuletzt sporadisch seine Klasse aufblitzen. Der US-Amerikaner hat aber wohl eher nur Außenseiterchancen im extrem dichten Favoritenkreis. Mit einem Sieg würde er als erst sechster Spieler den Karriere-Grand-Slam komplettieren.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Golf

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: