WM 2018: Duell der Elferkönige!

Blog Header WM Viertelfinale Schweden - England, Russland - KroatienAlle Teams wollen den Schritt unter die letzten Vier bei der Weltmeisterschaft gehen. Bis auf Schweden, die in der regulären Zeit gewannen, mussten alle durch die emotionale Hölle Elfmeterschießen gehen. Setzen sich die „Three Lions“ und Kroatien durch oder folgen die nächsten Überraschungen bei dieser Endrunde?

Schweden – England (16:00 Uhr, Samara) #SWEENG

Die Engländer können ja doch ein Elfmeterschießen gewinnen. So geschehen im nicht immer hochklassigen, aber stehts spannenden Achtelfinale gegen Kolumbien. Nach einer ersten Halbzeit, in der Jordan Henderson und Co. die Partie kontrollierten, ohne dass etwas Zählbares heraussprang, musste wieder einmal Torjäger Harry Kane die Verantwortung übernehmen. Nach einem Eckball konnte der 24-Jährige nur durch eine Nahkampfeinlage gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Spurs-Stürmer in souveräner Manier. In der Folge musste Kolumbien mehr für das Offensiv-Spiel tun. In der 93. Minute kam es schließlich zu einem WM-Dé­jà-vu. Eckball Kolumbien, in der Mitte setzt sich Yerry Mina gegen alle durch und erzielt per Kopf den Ausgleich. Bereits zum dritten Mal trug sich der großgewachsene und athletische Abwehrspieler in die Torschützenliste ein und erzwang so die Verlängerung, in der nicht mehr viel passierte. Zehn Elfmeter-Schützen später war Englands Trauma beendet und die „Three Lions“ lagen sich jubelnd in den Armen. Im Viertelfinale kommt es nun zum Duell mit Schweden, die sich in souveräner Manier mit 1:0 gegen die Schweiz durchsetzten. Die Defensive rund um Kapitän und Elfmeterschütze vom Dienst Andreas Granqvist lässt kaum etwas zu (drei von vier WM-Spiele zu Null). England wird sich steigern müssen, um diesen Abwehrriegel zu durchbrechen. In der skandinavischen Offensive sorgen Emil Forsberg und Marcus Berg immer wieder für Gefahr. Schweden ist zwar Außenseiter, aber sie haben gezeigt, dass sie sehr gut mit dieser Rolle umgehen können. Darum erwarte ich ein Geduldspiel, in dem Jesse Lingard und Co. die Initiative übernehmen werden. In der Defensive dürfen sie sich aber keine Fehler – vor allem Kyle Walker sollte seine Aussetzer wie gegen Kolumbien vermeinden – erlauben, denn auf die wird „Blågult“ sehnsüchtig warten.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.83)

 

Russland – Kroatien (20:00 Uhr, Rostow) #RUSCRO

Die Vorzeichen vor dem Heimturnier standen nicht allzu rosig für die russischen Kicker. Doch etwas mehr als zwei Wochen später steht die Mannschaft im Viertelfinale. Als Gruppenzweiter eliminierte das Team von Stanislaw Tschertschessow Spanien im Achtelfinale. Defensiv präsentierten sich die Russen gefestigt und ließen nicht viel zu. Isco und Co. fielen keine spielerischen Lösungen ein und so musste eine Standardsituation und Sergei Ignaschewitsch herhalten. Der Abwehrroutiner verwickelte Sergio Ramos in einen Ringkampf, verlor dabei den Ball komplett aus den Augen und schloss im Fallen mit der Ferse ins eigene Tor ab. Russland setzte in der weiteren Folge immer wieder Nadelstiche und zeigte, dass durchaus spielerische Qualität vorhanden ist. Aleksandr Golovin und Denis Tscheryschew sorgten für gefährliche Abschlüsse, die das Ziel aber knapp verpassten. Besser machte es dafür Pique im eigenen Sechzehner, der durch ein unnötiges und unorthodoxes Handspiel die Russen ergebnistechnisch wieder auf Schiene brachte. Artjom Dsjuba bedankte sich artig und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän. Bis zum Ende der Verlängerung lebte die Partie von der Spannung, aber nicht von der Qualität. Im Elfmeterschießen wurde dann Goalie Akinfejew, mit zwei gehaltenen Strafstößen zum umjubelten Held. Mit Kroatien wartet nun die nächste große Herausforderung auf den Gastgeber. Das Selbstvertrauen ist grenzenlos und Luka Modrić – verschoss in der Verlängerung einen Elfmeter – und Co. zitterten sich, nach einem verheißungsvollen Start, über die volle Distanz in die nächste Runde. Zusätzlich wurde das Glück im Shootout, mit zwei verschossenen Elfern enorm strapaziert und der ganze Dank muss Keeper Danijel Subašić gelten. Schlussendlich zählt nur das Ergebnis, aber Kroatien muss auf jeden Fall wieder an die spielerischen und taktischen Leistungen der Gruppenphase anschließen. Ich halte Russland in der jetzigen Situation auch für gefährlicher als Achtelfinal-Gegner Dänemark. Ivan Rakitić und Co. müssen höllisch auf der Hut sein, doch die individuelle Klasse spricht ganz klar für das Team von Zlatko Dalić.

Meine Wettempfehlung:

Zur Halbzeit steht es Unentschieden (1.84)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: