Die Fußball-Weltmeisterschaft sorgte bereits mehrfach für Überraschungen. Gleich mehrere Top-Teams mussten nach dem Achtelfinale die Heimreise antreten. Damit sind in der Runde der letzten Acht noch Mannschaften dabei, mit denen man nicht gerechnet hätte. Zum Auftakt der Viertelfinalspiele kommt es zum Duell Uruguay gegen Frankreich und Brasilien gegen Belgien. Wir haben alle Infos für euch, Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
Uruguay – Frankreich (16:00 Uhr, Nischni Nowgorod) #URUFRA
Dank exzellenter Defensivarbeit und einem überragenden Edinson Cavani steht Uruguay durchaus verdient im Viertelfinale. Zwar musste die „Celeste“ das erste Gegentor im Kalenderjahr 2018 hinnehmen, ließ dem amtierenden Europameister rund um Cristiano Ronaldo jedoch kaum Chancen. Allerdings steht hinter der Fitness des Angreifers von Paris Saint-Germain ein Fragezeichen. Er wurde im Achtelfinale verletzt ausgewechselt und fehlte zuletzt im Training. Nichtsdestotrotz ist jetzt eine weitere Leistungssteigerung nötig, soll die WM-Reise noch weitergehen. Denn Frankreich zeigte gegen Argentinien einen attraktiven Fußball und stellte seine Variabilität unter Beweis. Mit Griezmann, Giroud und Mbappe hat Didier Dechamps mehrere starke Offensivkräfte in seinen Reihen. Vor allem der junge Doppeltorschütze glänzte. Darüber hinaus beeindruckte „Les Bleus“ auch mit der Fähigkeit als Kontermannschaft. Auf der anderen Seite erschien es für Messi und Co. phasenweise zu einfach, die Defensive zu durchbrechen. Ich gehe davon aus, dass beide Teams zunächst abwarten werden und auf schnelle Angriffsmöglichkeiten warten. Ein ähnliches Torfestival wie noch im Achtelfinale werden wir allerdings nicht erleben.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 1,5 Tore (1.51)
Brasilien – Belgien (20:00 Uhr, Kasan) #BRABELEin vorgezogenes Finale mit unzähligen großen Namen findet dann am Abend statt: Der Rekordweltmeister trifft auf die lange als Geheimfavoriten gehandelten Belgier. Gegen mutig auftretende Mexikaner benötigten die Samba-Kicker rund 20 Minuten, um den Takt zu finden. Doch dann ließen Neymar und Co. keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle und zogen souverän ins Viertelfinale ein. Dabei glänzte vor allem Willian, der exzentrische Stürmer sorgte dagegen einmal mehr mit seiner Schauspielleistung für Aufsehen. Verzichten muss Tite auf Casemiro, der aufgrund einer Gelb-Sperre fehlt. Wieder fit sind dagegen Douglas Costa und Marcelo. Alles andere als glänzend war über weite Strecken die Leistung der Belgier. Überzeugten Hazard und Co. in den ersten beiden Gruppenspielen noch in jeder Hinsicht, schienen die zahlreichen Wechsel vor dem bedeutungslosen Spiel 3 den Rhythmus gebrochen zu haben. Vor allem die Defensive zeigte sich gegen flinke Japaner äußerst anfällig. Hier ist auf jeden Fall eine Steigerung notwendig, wollen die „Roten Teufel“ erstmals seit 1986 wieder in ein WM-Halbfinale einziehen. Der Schock nach dem 0:2 saß tief, doch dank einer geschlossenen Charakterleistung schaffte die Martínez-Elf die historische Aufholjagd. Vor allem die Top-Stars Hazard, de Bruyne und Lukaku schienen das Zepter auf dem Platz in die Hand zu nehmen und sorgten für schnelle Vorstöße. Ich erwarte ein spannendes Spiel. Finden die Belgier ihre Form vom WM-Auftakt wieder, ist auch der Sieg möglich. Meine Wettempfehlung:Der Videobeweis kommt zum Einsatz (1.85) Tipp: Folge meiner Wettempfehlung und platziere eine Wette im Wert von 11 Euro. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour – einfach so!
|
Kommentar verfassen