Formel 1: Hamilton mit Doppelschlag?

Grand Prix Österreich

Halbzeit beim „Triple-Thriller“: Nur eine Woche nach dem Comeback in Frankreich geht’s für die Formel 1 in Österreich um den Sieg. Und schon am darauffolgenden Wochenende steht das legendäre Rennen in Silverstone am Programm. Wir haben alle Infos zum Grand Prix in Spielberg – Wettempfehlungen für eure Tipps inklusive!

Hard-Facts zum Rennen:

  • Rundenlänge: 4,326 km
  • 71 Runden
  • Reifen: Ultrasoft, Supersoft, Soft
  • Top-Speed: 310 km/h
  • Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 50 %
  • Pole-Siege bisher: 50 %
  • Vorjahressieger: Valtteri Bottas (Mercedes)

Die Motoren heulen wieder!

Einmal im Jahr herrscht in der steirischen Gemeinde Ausnahmezustand. Dort, wo sonst Kühe grasen und alle die ruhige Landschaft genießen, tummeln sich am Wochenende wieder tausende Motorsport-Fans. Seit 2014 ist Spielberg zurück im Rennkalender der Königsklasse und begeistert seitdem nicht nur die Zuseher, sondern auch das gesamte Fahrerfeld. Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz errichtete eine topmoderne Anlage, das Streckenlayout entspricht dem des Vorgängerkurses. Schnelle Passagen und große Höhenunterschiede prägen den Grand Prix, die Motorleistung ist daher entscheidend. Überholmöglichkeiten sind mehrfach vorhanden, die erste gibt’s bei der Spitzkehre am Ende der langen Bergauf-Geraden.

Mercedes wieder vorne?

Lewis Hamilton kehrte am vergangenen Wochenende souverän auf die Siegerstraße zurück. Dank einem Motoren-Update und den damit verbundenen zusätzlichen PS fuhr er zu einem ungefährdeten Sieg. Auch, weil Sebastian Vettel gleich in der ersten Runde Valtteri Bottas von der Strecke bugsierte. Doch es gilt, das jüngste Ergebnis schnell abzuhacken. Bereits am Wochenende ist wieder voller Angriff gefragt. Und da sehe ich die Silberpfeile wieder stark. Das Rennen in Österreich liegt den Stuttgartern, kommt es doch auf die Motorleistung an. Seit 2014 triumphierte immer ein Mercedes. Das Streckenlayout kommt Sebastian Vettels Ferrari weniger entgegen. Dessen Stärke liegt in Schikanen mit schnellen Richtungswechseln. Auf ihr Heimrennen freuen sich die „Roten Bullen“. Sie waren bereits in Frankreich stark, für Daniel Ricciardo wäre ohne den Bruch des Frontflügels mehr drin gewesen.

Meine Wettempfehlungen:

 

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: