WM 2018: TrustBet zu den letzten Gruppenspielen!

WM 2018 - Japan - Polen, Senegal - Kolumbien, England - Belgien, Panama - Tunesien

Bevor morgen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der erste spielfreie Tag am Programm steht, geht’s heute um die letzten Tickets fürs Achtelfinale. Und dabei kommt’s am Abend zum Duell der Tormaschinen England und Belgien. Wir haben alle Infos zu den Matches des Tages für euch – Wettempfehlungen für eure WM-Tipps inklusive!

Japan – Polen (16:00 Uhr, Wolgograd) #JPNPOL

Nur wenige hätten vor der Endrunde auf diese Ausgangslage gewettet: Japan kämpft am letzten Gruppenspieltag um Platz 1, für Polen ist das Aus nach zwei blamablen Auftritten bereits fix. Den „Samurai Blue“ reicht ein Remis für die dritte Teilnahme an einem WM-Achtelfinale. Wurde der Sieg gegen Kolumbien noch auf die frühe Rote Karte von Carlos Sánchez zurückgeführt, begeisterten Kagawa und Co. beim 2:2 gegen Senegal mit Leidenschaft und Kampfgeist. Die körperlichen Nachteile wurden mit Tempofußball kompensiert. Angesichts der Ausgangslage erwarte ich auch gegen Polen vollsten Einsatzwillen. Für die Nawalka-Elf geht’s nur noch ums Prestige. Obwohl das absolute Fiasko – das Aus ohne einen einzigen Punkt – droht, erwarte ich kein völlig verwandeltes Team. Zu groß ist die Enttäuschung nach den beiden bisherigen Partien. Vor allem Superstar Lewandowski hätte sich bei der WM weit mehr erwartet. Für mich sind daher die Japaner die klaren Favoriten in dieser Begegnung.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.74)

 

Senegal – Kolumbien (16:00 Uhr, Samara) #SENCOL

Ein „Gruppenfinale“ findet im zweiten Spiel statt: Der Sieger steht fix in der K.o.-Phase, unabhängig vom Ausgang des Parallelspiels. Ein Remis reicht beiden nur, wenn Polen gegen Japan gewinnt. Damit ist ein brisantes Match garantiert. Beide werden auf Sieg spielen, vor allem Senegal will noch Platz 1. Denn damit würde im Achtelfinale der Zweite aus Gruppe G warten. Mit England oder Belgien ist hier jeder Gegner eine Herausforderung. Die „Löwen von Teranga“ zeigten gegen Japan neben technischen Fehlern vor allem defensive Schwächen. Offensiv ist die Cissé-Elf enorm von Superstar Mané abhängig. Anders Kolumbien: Neben einem starken James Rodriguez hat José Pékerman mit Falcao und Cuadrado noch weitere Top-Spieler im Kader. Nach der beeindruckenden Leistung gegen Polen setze ich auf die „Cafeteros“.

Meine Wettempfehlung:

Kolumbien erzielt das erste Tor (1.57)

 

England – Belgien (20:00 Uhr, Kaliningrad) #ENGBEL

Spannung pur ist in diesem Match garantiert. Denn es geht im direkten Duell um den Gruppensieg. Kurios: Trennen sich England und Belgien unentschieden, entscheidet die Fair-Play-Wertung über Platz 1. Nach dem mühsamen Auftakt gegen Tunesien fegten die „Three Lions“ über Panama hinweg und überzeugten auf weiten Strecken. Harry Kane stellte seine Torgefährlichkeit unter Beweis und war maßgeblich am höchsten Sieg der englischen WM-Geschichte beteiligt. Auch Belgien präsentiert sich in Top-Form. Galten die „Roten Teufel“ bereits bei den vergangenen Turnieren als Geheimfavoriten, werden sie dieser Rolle in Russland über weite Strecken gerecht. Prunkstück ist die Offensive mit Lukaku, Hazard und de Bruyne. Allerdings zeigte sich bei den beiden Gegentoren von Tunesien auch, dass die Defensive nicht immer sattelfest ist. Ich erwarte ein ereignisreiches Match, Tore werden fallen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.77)

Tipp: Folge meiner Wettempfehlung und platziere eine Wette mit 11 Euro Einsatz. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour!

Jetzt TrustBet platzieren! Alle Infos zur TrustBet!

Alle Wetten zum Spiel! Spezialwetten Belgien!

 

Panama – Tunesien (20:00 Uhr, Saransk) #PANTUN

Nur Nebenschauplatz ist das Duell der beiden Verlierer in Gruppe G: Anders als das parallel stattfindenden „Endspiel“ zwischen England und Belgien, geht’s im Match zwischen Panama und Tunesien nur noch ums Prestige. Obwohl Neuling Panama in beiden Spielen nicht den Hauch einer Chance hatte, jubelten die Fans über das erste WM-Tor der Geschichte. Auch im abschließenden Match bleibt den „Canaleros“ allerdings nur Außenseiterrolle. Der Kader ist qualitativ deutlich schwächer einzustufen als jener der Afrikaner. Die haben jetzt die historische Chance, den ersten Sieg bei einer Endrunde nach 40 Jahren zu holen. Anders als in den vergangenen Spielen, sind sie jedoch gefordert, selbst die Spielgestaltung zu übernehmen. Inwiefern ihnen diese Aufgabe liegt, bleibt abzuwarten. Zudem steht Goali Nummer 3 im Tor, nachdem sich seine beiden Kollegen im Turnierverlauf verletzten. Fix ist, ein hochwertiges Duell ist nicht zu erwarten. Außerdem ist davon auszugehen, dass angesichts der Belanglosigkeit des Ergebnisses auch so manchen Ersatzspielern Einsatzzeit geschenkt wird.

Meine Wettempfehlung:

Tunesien gewinnt mind. eine Halbzeit (1.43)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: