Formel 1: Rückkehr nach Le Castellet

Formel 1 GP Frankreich Le Castellet

Technische Probleme, falsche Reifenwahl, WM-Führung verloren – das Rennen in Kanada lief für Mercedes alles andere als nach Wunsch. Jetzt geht’s für den F1-Tross nach Frankreich, wo erstmals seit 28 Jahren wieder in Le Castellet um Punkte gekämpft wird. Wir haben alle Infos zum kommenden Rennen für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • 5,759 km Rundenlänge
  • 53 Runden
  • Reifenmischungen: Ultrasoft/Supersoft/Soft
  • Pole-Sieg: 57,14 %

Landung auf dem Mond

180 Streckenvarianten zwischen 826 Metern und 6,1 Kilometern, eine Asphaltwüste aus Randsteinen und Reifenstapel, enorme Auslaufzonen – aufgrund der minimalistischen Umgebung wird die Strecke in Le Castellet gerne auch als „Mondlandschaft“ bezeichnet. Nach neun Jahren Pause gastiert die Formel 1 wieder in Frankreich, wo die Piloten zwischen Toulon und Marseille auf Tempojagd gehen. Highlight der Strecke ist die 1,6 Kilometer lange Mistral-Gerade. Für bessere Überholmöglichkeiten wurde dort jedoch eine Schikane eingebaut. Die Signes-Kurve am Ende der langen Gerade wird Vollgas gefahren und gilt als Mutkurve. Darüber hinaus besticht der Rundkurs durch vorwiegend langsame Kurven und Schikanen. Die Bremsen werden daher stark strapaziert.

Schafft Mercedes die Trendwende?

Die Stimmung bei den Silberpfeilen ist getrübt. Bestimmten die Stuttgarter lange Zeit das Geschehen in der Motorsport-Königsklasse, performen Sebastian Vettel und Ferrari aktuell in allen Belangen besser. Und es wird weiter schwierig. Denn können andere Teams bereits auf neue Motorausbaustufen setzen, wartet Lewis Hamilton noch darauf. Alles andere als eine leichte Aufgabe, zumal jetzt innerhalb von drei Wochen gleich drei Rennen auf dem Programm stehen. Ich sehe daher auch in Frankreich Sebastian Vettel wieder vorne.

Meine Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: