Am zweiten Tag der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland steht die erste Hammer-Partie am Programm! Aber bevor Portugal und Spanien ins Turniergeschehen eingreifen, finden noch zwei andere Spiele statt. Alle Infos und Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt bei uns!
Ägypten – Uruguay (14:00 Uhr, Jekatarinburg) #EGYURU
Ein Spieler überstrahlte vor dieser Partie alles: Mohamed Salah. Doch hinter dem Fitnesszustand des Stürmers steht bis zuletzt ein großes Fragezeichen. Der Liverpool-Star war maßgeblich an der erfolgreichen Qualifikation beteiligt, durch seine im Champions-League-Finale erlittene Schulterverletzung sind die ägyptischen Chancen auf das Achtelfinale jedoch klar geschrumpft. Denn ohne ihn verliefen die WM-Testspiele wenig erfolgsversprechend: Sowohl gegen Kolumbien (0:0), als auch gegen Belgien (0:3) gelang den Afrikanern kein Treffer. Insgesamt ist die Cúper-Elf bereits seit sechs Spielen sieglos. Auf der anderen Seite wartet mit Uruguay der klare Gruppenfavorit. Die Südamerikaner, die in der Quali hinter Brasilien Zweiter wurden, sind derzeit in Top-Form. Sie gewannen nicht nur die letzten drei Vorbereitungsspiele, sondern verfügen mit Luis Suárez und Edinson Cavani über eines der stärksten Sturm-Duos im gesamten Turnier. Auch in den weiteren Mannschaftsteilen haben Godin und Co. mehr individuelle Klasse in ihren Reihen. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Tabárez-Truppe dominiert und den Grundstein zum Aufstieg legt.
Meine Wettempfehlung:
Uruguay schießt das erste Tor (1.44)
Marokko – Iran (17:00 Uhr, Sankt Petersburg) #MARIRA
Das Auftakt-Spiel der Gruppe B wird vermutlich über Rang 3 entscheiden. Denn angesichts der spielerischen Klasse der beiden europäischen Vertreter scheinen die Achtelfinalplätze bereits fix vergeben. Mit einem Sieg könnte eines der beiden Teams aber immerhin die theoretische Chance auf den Aufstieg wahren. Tor-Festival dürfen sich die Fans keines erwarten, denn es stehen sich zwei sehr defensiv orientierte Mannschaften gegenüber. In den letzten zehn Partien kassierten sie nur fünf bzw. sechs Treffer. Den Ausschlag zugunsten den seit 18 Länderspielen ungeschlagenen Marokkanern könnte das besser aufgestellte Mittelfeld geben. Auch in der WM-Vorbereitung hinterließen Benatia und Co. einen stabileren Eindruck als die Iraner. Nichtsdestotrotz sollte man Jungstar Jahanbakhsh nicht außer Acht lassen. Zudem sitzt mit Carlos Queiroz ein alter Taktik-Fuchs auf der iranischen Trainerbank. Ich erwarte ein defensiv geprägtes und torarmes Spiel mit spielerischen Vorteilen für Marokko.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.37)
Portugal – Spanien (20:00 Uhr, Sotschi) #PORESP
Paukenschlag nur zwei Tage vor dem Auftakt-Kracher in Gruppe B: Spanien-Trainer Jolen Lopetegui wird gefeuert nachdem bekannt wurde, dass er der nächste Trainer von Real Madrid wird. Der bisherige Sportdirektor und ehemalige Real-Star Fernando Hierro betreut das Nationalteam nun interimistisch während der WM. Behalten Iniesta und Co. vor dem iberischen Kracher zur Primetime den Fokus oder nützt das Team um Superstar Cristiano Ronaldo das Chaos aus? Sowohl der regierende, als auch der ehemalige Europameister stimmten sich sportlich mit guten spielerischen Leistungen auf das Großereignis ein. Zudem weist Spanien eine beeindruckende Länderspiel-Bilanz auf: Seit dem Achtelfinal-Out bei der EM 2016 sind sie ungeschlagen. Portugal will diese Serie beenden, verloren sie doch das letzte direkte Duell im EM-Halbfinale 2012 im Elfmeterschießen. Nachdem diese Partie vorentscheidenden Charakter für den Gruppensieg hat, erwarte ich beide Teams zunächst eher zurückhaltend. Mit Fortdauer der Partie werden jedoch beide ihre offensiven Künste präsentieren und aktiver zu Werke gehen. Aufgrund der noch etwas höheren Kader-Qualität ist Spanien für mich leichter Favorit. Jedoch wird man sehen, wie die Spieler die schwierige Situation wegstecken.
Kommentar verfassen