Nationalteams voll auf die WM fokussiert!

Freundschaftsspiele Blog HeaderDie Nervosität und Anspannung bezüglich der Weltmeisterschaft steigen. Die Bekanntgabe der vorläufigen Kader der Nationalmannschaften hat so manches Kopfschütteln zur Folge gehabt. Nun geht es für die Spieler darum, mit guten Leistungen in den letzten Testspielen zu überzeugen und pünktlich zum Großevent in Topform zu sein. Wie Österreichs Chancen im Duell mit dem „Lieblingsnachbarn“ stehen und vieles mehr findest du hier!

Österreich – Deutschland (Samstag, 18:00 Uhr) #AUTGER

Österreich verpasste zwar die sportliche Qualifikation für die Endrunde. Nichtsdestotrotz spielt das Team von Franco Foda so etwas wie eine „Mini-WM“. Nach dem Auftakt gegen Gastgeber Russland folgen zwei Hammer-Duelle gegen Deutschland und Brasilien (10.6). Das Wörthersee-Stadion wird gegen den „Lieblingsnachbarn“ bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Sportlich werden die Qualitäten der Bundesliga-Legionäre Marcel Sabitzer (RB Leipzig), Valentino Lazaro (Hertha BSC) und Michael Gregoritsch (FC Augsburg) sicher abgehen. Dennoch wird, angeführt von David Alaba, der zuletzt mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte und Marko Arnautovic, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf dem Feld stehen. Für Thomas Müller und Co. geht die Vorbereitung auf die Mission Titelverteidigung in die finale Phase. In Südtirol will das Team von Jogi Löw den konditionellen und spieltaktischen Grundstein für eine erfolgreiche WM legen. Mit an Bord sind viele junge, starke Spieler wie Leroy Sane, Timo Werner oder Julian Brandt. Eine Überraschung hatte der Coach parat, als er Nils Petersen (SC Freiburg) nominierte und auf die Dienste von Sandro Wagner (FC Bayern München) verzichtete. Die deutschen Spieler wollen sich unbedingt von ihrer besten Seite zeigen, um im endgültigen Kader für die Endrunde aufzuscheinen. Österreichs Kicker werden im Prestige-Duell natürlich auch alles in die Waagschale werfen, um gegen den Weltmeister zu bestehen. Darum erwarte ich eine sehr spannende Begegnung, aus der beide Mannschaften wichtige Erkenntnisse für die nähere Zukunft mitnehmen können.

Meine Wettempfehlung:

Beide Mannschaften erzielen mindestens ein Tor (1.82)

 

Belgien – Portugal (Samstag, 20:45 Uhr) #BELPOR

Die seit Jahren hochgehandelten Belgier testen gegen den amtierenden Europameister. Die Mannschaft von Roberto Martínez verfügt auf so gut wie jeder Position über Weltklasse-Spieler. Mit Kickern wie Thibaut Courtois, Eden Hazard (beide Chelsea), Jan Vertonghen (Tottenham Hotspur), Kevin de Bruyne (Manchester City) und Romelu Lukaku (Manchester United) zieht sich die individuelle Klasse durch alle Bereiche. Dennoch musste Belgien bei den letzten beiden Großereignissen jeweils bereits im Viertelfinale die Koffer packen. Die Qualifikation absolvierten Moussa Dembele und Co. ohne Niederlage und teilten nur einmal die Punkte. Bei der Weltmeisterschaft in Russland wollen die „Roten Teufel” nun den nächsten Schritt machen und um den Titel mitmischen. Bei diesem Unterfangen wird Radja Nainggolan definitiv nicht helfen. Martínez überraschte mit der Nicht-Nominierung des AS-Roma-Legionärs, der danach seine Karriere in der Nationalmannschaft beendete. Die Entscheidung begründete der Coach mit der fehlenden Kompatibilität des 30-Jährigen für das belgische Spielsystem. Auf jeden Fall ein mutiger Schritt, war Nainggolan bei der EM 2016 noch Stammspieler und präsentierte sich bei der AS Roma auch diese Saison als Leistungsträger. Stattdessen stehen mit Adnan Januzaj, Marouane Fellaini und Nacer Chadli Spieler im Kader, die in der heurigen Saison keinen bleibenden Eindruck in den europäischen Ligen hinterlassen haben. Gegner Portugal wird wie gewohnt von seinem Superstar angeführt. Der frischgebackene fünfmalige Champions-League-Sieger Cristiano Ronaldo will nach dem EM-Titel nachlegen. Trainer Fernando Santos setzte sich mit seinem Team in der WM-Quali hauchdünn gegen die Schweiz als Gruppensieger durch. Portugal verzeichnete einen kleinen Umbruch. So sind beispielsweise Nani, EM-Siegtorschütze Eder und Andre Gomes nicht mehr im Kader. Von der individuellen Klasse her sehe ich Belgien ganz klar im Vorteil. Doch Portugal setzte sich beim Gewinn in Frankreich auch gegen stärkere Teams durch und es wird sehr interessant, welche Mannschaft die erste Standortbestimmung vor der Endrunde positiver gestaltet.

Meine Wettempfehlung:

Belgien gewinnt und es fallen weniger als 4,5 Tore (2.07)

 

Brasilien – Kroatien (Sonntag, 16:00 Uhr) #BRACRO

Die Anfield Road ist Schauplatz eines weiteren Testspiels zwischen zwei WM-Teilnehmern. Rekordchampion Brasilien fordert Kroatien. Tite nominierte für die Begegnungen vor Russland nur 23 Mann in seinen Kader und demonstrierte somit sein absolutes Vertrauen in die ausgewählten Spieler. Vor allem die Offensive zaubert den Fans der Südamerikaner ein Lächeln ins Gesicht. Neben Superstar Neymar, der nach seiner Verletzung das Training mit der Mannschaft aufgenommen hat, tummeln sich im Angriff noch Weltklasse Spieler wie Philippe Coutinho (FC Barcelona), Gabriel Jesus (Manchester City), Douglas Costa (Juventus Turin) und Roberto Firmino (FC Liverpool). Diese Offensiv-Power, gepaart mit einer guten Absicherung rund um das Real-Madrid-Duo Casemiro und Marcelo, macht Brasilien zu einem sehr ernstzunehmenden Kandidaten auf den WM-Titel. Zusätzlich verfügt Tites Team, mit Allison (AS Roma) und Ederson (Manchester City) über zwei sehr starke Tormänner. Gegen Kroatien wartet auf Paulinho und Co. einiges an Arbeit, denn die Europäer verfügen über ein prunkvolles Mittelfeld und einen gefährlichen Angriff. Luka Modrić, Mateo Kovačić (beide Real Madrid), Ivan Rakitic (FC Barcelona) und Marcelo Brozović (Inter Mailand) ziehen bei europäischen Top-Klubs die Fäden und zaubern in der Nationalmannschaft gemeinsam. Die Angriffsreihe rund um Mario Mandžukić und Ivan Perišić ist immer für ein Tor gut. Dieses Testspiel verspricht einiges an Spielfreude und Offensive. Besonders interessant wird, wie fit Neymar nach seiner längeren Verletzunspause bereits wieder ist.

Meine Wettempfehlung:

Das Endergebnis ist ungerade (1.92)

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: