Spannender NHL-Showdown: In der besten Eishockey-Liga der Welt geht’s ab Montag in den Stanley Cup Finals um den prestigeträchtigen Titel. Machen die Vegas Golden Knights in ihrer Debüt-Saison die Sensation perfekt oder holen die Washington Capitals ihren ersten Titel? Wir haben alle Infos für euch – Wettempfehlungen inklusive.
Quick Facts zur Final-Serie:
- 101. Spielzeit der NHL
- Zeitraum: 28. Mai – max. 13. Juni
- Best-of-Seven-Format
- Titelverteidiger: Pittsburgh Penguins
Die Sieger der Eastern und Western Conference duellieren sich um die prestigeträchtige Trophäe. Dort werden die Namen aller Spieler der siegreichen Mannschaft, die in der Regular Season mindestens 41 Mal gespielt haben oder in der Finalserie mindestens einmal am Eis standen, werden in den Pokal eingraviert. Der Sockel des Cups besteht aus fünf Ringen, die jeweils Platz für 13 Jahre bieten. Sobald ein Ring voll ist, wird er in der Hall of Fame ausgestellt und durch einen neuen ersetzt.
Der Weg ins Finale
Vegas Golden Knights | Washington Capitals | |
Bilanz: 51S-24N-7ON, 109 Pkt. Division-Ranking: 1 Conference-Ranking: 3 |
Regular Season | Bilanz: 49S-26N-7ON, 105 Pkt. Division-Ranking: 1 Conference-Ranking: 3 |
vs. Los Angeles Kings (4:0) | Conference-Viertelfinale | vs. Columbus Blue Jackets (4:2) |
vs. San Jose Sharks (4:2) | Conference-Halbfinale | vs. Pittsburgh Penguins (4:2) |
vs. Winnipeg Jets (4:1) | Conference-Finale | vs. Tampa Bay Lightning (4:3) |
Wer krönt die Saison?
Das mit Spannung erwartete Stanley-Cup-Finale wird einen neuen NHL-Champion hervorbringen. Die Washington Capitals duellieren sich mit dem Sensationsteam der Liga, den Vegas Golden Knights, um den Titel. Der Hauptstadt-Club steht zum zweiten Mal im Endspiel, beim letzten Auftritt 1998 wurden sie von den Detroit Red Wings mit 0:4 gesweept. Das Team aus „Sin City“ schrieb bereits jetzt Geschichte: Sie sind die erste Mannschaft seit 1980, die sich in ihrer Premierensaison für die Play-offs qualifizierte. Jetzt wollen sie die Sensation perfekt machen und auch die Final-Serie für sich entscheiden. Viele US-Experten bezeichnen sie übrigens als den überraschendsten Finalisten in der modernen amerikanischen Sportgeschichte. Die bisherigen Saison-Duelle sprechen für die Knights, sie setzten sich mit 3:0 und 4:3 durch. Als besseres Team im Grunddurchgang hätten die Knights zudem im möglicherweise entscheidenden Spiel 7 Heimvorteil.
Offense vs. Defense!
Spätestens am 13. Juni wird feststehen, ob die “Sport-Weisheit“ „Offense wins games, defense wins championships“ erneut zutrifft. Auf der einen Seite haben die Washington Capitals mit Kuznetsov (24 Punkte) und Ovechkin (22) die mit Abstand besten Offensiv-Akteure der Play-offs in ihren Reihen. Insgesamt erzielten die “Caps” in der Postseason 66 Tore, und damit 23 mehr als ihr Finalgegner. Auf der anderen Seite haben die Vegas Golden Knights mit Fleury den besten Goalkeeper zwischen den Pfosten. Der Kanadier verbuchte in den Play-offs vier Shutouts und eine sensationelle Saving-Percentage von fast 95 Prozent. Bislang musste er lediglich 20 Mal hinter sich greifen, wohingegen seine Pendants 47 Treffer kassierten. Wenn das Team aus Nevada erneut den gleichen Fokus an den Tag legt wie bisher und sich weiterhin durch kompakte Defensive und gnadenlose Effizienz in der Offensive auszeichnet, gehe ich davon aus, dass sie auch das letzte Kapitel in diesem Sport-Märchen schreiben und den Stanley Cup gewinnen.
Kommentar verfassen