French Open: Nächste Gala vom “Sandplatzkönig”?

French OpenJeu, set et Match! Ab Sonntag findet in Paris das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres statt. Bei den 117. French Open matchen sich die Tennis-Stars um die begehrte Trophäe auf der roten Asche. Wie gewohnt gibt’s alle Infos und exklusive Wettempfehlungen bei uns!

 Quick-Facts

  • 27. Mai bis 10. Juni
  • 117. Auflage
  • Preisgeld: 39,2 Millionen Euro
  • Belag: Sand
  • Austragungsort: Paris
  • Titelverteidiger: Rafael Nadal
  • Titelverteidigerin: Jelena Ostapenko

Ist Nadal überhaupt zu stoppen?

Die French Open sind traditionell der krönende Abschluss der Sandplatz-Saison. Und bei den Herren gibt’s mit Rafael Nadal (Siegquote: 1.35) einen klaren Top-Favoriten. Der Spanier ist seit Jahren der mit Abstand beste Spieler auf der roten Asche und könnte seinen eigenen Rekord verbessern: Bei erfolgreicher Titelverteidigung wäre es bereits sein elfter Titel bei den French Open. Der „Sandplatzkönig“ weist eine sensationelle Bilanz in Paris auf, von 81 Partien verlor er lediglich zwei. Auch in diesem Jahr führt der Weg zum Titel nur über ihn. Auf seinem Lieblingsbelag kassierte er in diesem Jahr nur eine einzige Niederlage, und zwar im Madrid-Viertelfinale gegen Dominic Thiem (10.25). Der Österreicher und Alexander Zverev (8.00) sind wahrscheinlich die einzigen Konkurrenten Nadals. Der deutsche Jungstar verlor vor kurzem erst im hochklassigen Rom-Finale gegen den Paris-Titelverteidiger. Weiters hat wohl nur die ehemalige Nummer 1 der Welt, Novak Djokovic (10.50), Außenseiterchancen auf den Titel. Der Serbe ist nach seiner Ellbogenverletzung auf dem Weg zurück, zeigte zuletzt aber noch zu unkonstante Leistungen. Ein anderer ganz großer Name der Tennis-Szene wird in Frankreich nicht aufschlagen. Roger Federer lässt wie im Vorjahr die gesamte Sandplatz-Saison aus, und bereitet sich bereits jetzt auf die kommenden Rasen-Klassiker vor. Dennoch könnte der Schweizer nach den French Open wieder die Weltrangliste anführen, sollte Nadal die Titelverteidigung nicht gelingen. Aufgrund der letzten Leistungen ist allerdings nicht davon auszugehen. Ich erwarte erneut dominante Auftritte von Nadal, die er mit seinem insgesamt 17. Grand-Slam-Titel krönen wird.

Viele Favoritinnen bei den Damen

Im Damen-Feld gibt es im Gegensatz zu den Herren viele Anwärterinnen auf den Sieg. Unsere Bookies sehen die Nummer 1 der Weltrangliste, Simona Halep (6.00), als Favoritin. Ein Grand-Slam-Titel fehlt ihr noch, bei ihren bisherigen drei Final-Teilnahmen ließ sie die Finisher-Qualitäten vermissen. Zudem war die Rumänin in den letzten Wochen nicht immer in Top-Form. In Rom kämpfte sie sich zwar ins Endspiel, war dann aber gegen Elina Svitolina (6.50) chancenlos. Für die junge Ukrainerin war es bereits der dritten Titel in dieser Saison. Aufgrund ihrer bärenstarken Leistungen in Rom ist sie meiner Ansicht nach auch in Paris Favoritin auf den Sieg. Sie gehört auch zu jenem Quintett (Svitolina, Wozniacki, Muguruza, Pliskova und Garcia), das Halep vom Tennis-Thron stoßen könnte. Zum erweiterten Favoritenkreis zählen weiters die beiden Tschechinnen Petra Kvitova (12.50) und Karolina Pliskova (14.75), die in diesem Jahr bereits auf Sand erfolgreich waren. Die Siegerin von 2016 Garbiñe Muguruza (12.00), Maria Sharapova (10.25) und die Deutsche Angelique Kerber (22.00) könnten bei gutem Turnierverlauf ebenfalls um den Titel mitspielen. Bestenfalls Außenseiterchancen aufgrund ihrer Leistungskurven haben Vorjahressiegerin Jelena Ostapenko (12.50) und die amtierende Australian-Open-Siegerin Caroline Wozniacki (20.00). Hinter dem aktuellen Leistungsvermögen von Serena Williams (11.75) steht ein großes Fragezeichen. Nach ihrem mäßigen Comeback auf Hartplatz steigt die US-Amerikanerin bei den French Open in die Sandplatz-Saison ein. Die zweite Woche wird die ehemalige Nummer 1 erreichen, ihren 24. Grand-Slam-Titel wird sie aber nicht gewinnen.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: