Formel 1: Die Königsklasse gastiert im Fürstentum

Grand Prix de MonacoNicht nur im Fußball steht das Saisonhighlight der Königsklasse bevor. Auch im Motorsport steht am Wochenende ein Höhepunkt am Programm: Der Formel-1-Zirkus gastiert in Monte Carlo. Wir haben alle Infos zum engen Stadtparcours für euch. Favoritencheck und Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Quick-Facts zum Rennen:

  • 3,340 km Rundenlänge
  • 78 Runden
  • Top-Speed: 285 km/h
  • Vollgasanteil: 53 %
  • Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 82 %
  • Siege aus Pole-Position: 43,75 %
  • Vorjahressieger: Sebastian Vettel (Ferrari)

Ausrutscher verboten!

Eng, enger, Monaco – auf keiner anderen Strecke im Kalender touchieren die Boliden die Leitplanken so häufig, wie im Fürstentum. Stellenweise müssen sie die Hinterreifen sogar daran „anlehnen“. Dazu kommen zahlreiche Unebenheiten, Kanaldeckel, sowie die Fahrbahnmarkierungen. Der Straßenkurs ist für Mensch und Maschine eine enorme Herausforderung. Vom Start weg ist bei den Fahrern vollste Konzentration gefragt. Die Techniker entscheiden sich bei den Autos für hohe Bodenfreiheit, extrem weiche Federungen, sowie steile Flügeleinstellungen. Dadurch soll der Anpressdruck maximiert werden. Bei den Reifen werden die weichen Mischungen bevorzugt, dementsprechend liefert Pirelli erstmals in der aktuellen Saison die drei weichsten Pneus.

Karten neu gemischt

Vor dem sechsten Rennen der Saison ist Spannung garantiert. Denn auf dem Rundkurs durch das Fürstentum ist alles möglich. Lewis Hamilton feierte zuletzt zwar zwei Siege in Serie, als Favoriten sehe ich jedoch andere. Nur zweimal konnte der Brite bisher an der Côte d’Azur triumphieren, bezeichnet die Beziehung zum Rennen selbst sogar als „Hass-Liebe“. Gute Plätze waren in der Vergangenheit nur bei Regen möglich. Angesichts der aktuellen Wetterprognosen ist davon allerdings nicht auszugehen. Wesentlich besser liegt der Kurs Red Bull. Die „Roten Bullen“ bevorzugen Strecken mit eher langsamen und mittelschnellen Kurven. Zudem scheint der aktuelle Bolide generell mit Ferrari und Mercedes mithalten zu können. Ich sehe daher gute Chancen auf eine Topplatzierung von Ricciardo und Verstappen. Einzige Voraussetzung, die beiden Piloten verhindern einen Crash. Ebenfalls wieder vorne mit dabei erwarte ich Sebastian Vettel und Ferrari, die auf das konstanteste Auto setzen können.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: