Zwei der erfolgreichsten Mannschaften der englischen Fußball-Szene treffen im Finale des ältesten Fußballwettbewerbs der Welt aufeinander: Manchester United und Chelsea bestreiten im Wembley Stadion das Finale im FA Cup! Gewinnen die „Red Devils“ die prestigeträchtige Trophäe zum 13. Mal oder sichert sich die Truppe von Antonio Conte den Pokal? Wir haben alle Infos zum Spiel für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Manchester United
Dank des Sieges über Ajax im Europa-League-Finale am Ende der Saison 2016/17 qualifizierte sich United für die Champions League. Die Neuverpflichtungen Romelu Lukaku, Nemanja Matic und Victor Lindelöf sorgten für Begeisterung unter den Fans und die Erwartungen waren hoch. Jose Mourinhos Jungs gewannen sechs der ersten sieben Premier-League-Partien. Danach zeigten sie jedoch unkonstante Leistungen inklusive Niederlagen zu Null gegen Newcastle United, West Bromwich Albion und Brighton & Hove Albion. Das hatte zur Folge, dass die „Red Devils“ die Saison 19 Punkte hinter ihren Erzrivalen Manchester City auf Platz 2 beendeten. Mourinho wurde oft für seine vermeintliche destruktive Taktik kritisiert – vor allem nach dem Champions-League-Out gegen Sevilla. Man muss jedoch den portugiesischen Trainer auch für die dramatischen Comebacks gegen Crystal Palace und Manchester City loben (beide Spiele gewann United trotz 0:2-Rückstands noch mit 3:2). Der Teamgeist in der Kabine ist klar: In der zweiten Hälfte der Saison gewann United auch gegen Chelsea und Tottenham Hotspur nach zwischenzeitlichem Rückstand. Eine dominante Leistung im Halbfinale gegen die „Spurs“ sicherte den Platz im Finale und bewies, dass Mourinho oft effektive taktische Entscheidungen in den großen Spielen trifft.
Chelsea
Obwohl die „Blues“ im Sommer mehr als 150 Millionen Euro für Tiémoué Bakayoko, Álvaro Morata, Davide Zappacosta und Danny Drinkwater ausgaben, wurden wichtige Spieler wie Nemanja Matic und Diego Costa nicht adäquat ersetzt. Trotz eines positiven Starts in seine Chelsea-Karriere mit sechs Toren in sechs Spielen, traf Morata in der Premier League seit dem Jahreswechsel nur einmal ins Schwarze. Neuverpflichtung Olivier Giroud machte den Unterschied in Ligaspielen gegen Southampton und Liverpool, jedoch ist Linksverteidiger Marcos Alonso der drittbeste Torschütze im Kader (sieben Tore in allen Wettbewerben), was die Tatsache widerspiegelt, dass dieser Chelsea-Mannschaft die richtige Balance fehlt. Conte zeigte seine taktische Flexibilität in seiner ersten Saison in England und erhielt nach einer schwierigen Anfangsphase viel Anerkennung für seine Änderungen, vor allem für seine Aufstellung von Victor Moses als Außenverteidiger. Diese Saison stellte er wieder seine Taktik um und seine Jungs spielten eher 3-5-1-1 oder 3-5-2 als 3-4-3, aber wegen den deutlichen Niederlagen gegen Bournemouth (0:3), Watford (1:4) und Newcastle (0:3) ist es fraglich, ob er im August noch an der Stamford Bridge tätig sein wird. Kann er Mourinho im Finale austricksen?
Der Weg ins Finale
Manchester United | Chelsea | |
Dritte Runde | vs. Derby County (2:0) | vs. Norwich City (1:1 – 5:3 nach Elfmeterschießen) |
Vierte Runde | vs. Yeovil Town (4:0) | vs. Newcastle United (3:0) |
Achtelfinale | vs. Huddersfield Town (2:0) | vs. Hull City (4:0) |
Viertelfinale | vs. Brighton & Hove Albion (2:0) | vs. Leicester City (2:1 nach Verlängerung) |
Halbfinale | vs. Tottenham Hotspur (2:1) | vs. Southampton (2:0) |
Manchester United – Chelsea (Samstag, 18:15 Uhr) #MUNCHE
Mourinho braucht einen Plan B für das Spiel, da Romelu Lukaku und Marouane Fellaini eventuell wegen Verletzungen ausfallen. Wenn der Top-Stürmer nicht spielen kann, ist es schwer vorauszusagen, wen “The Special One” in der Offensive auflaufen lässt. Der Portugiese kritisierte Marcus Rashford und Anthony Martial nach der Niederlage gegen Brighton am Anfang des Monats. Im nächsten Spiel gegen West Ham (0:0) spielten Jesse Lingard und Alexis Sanchez im Sturm. Obwohl Sanchez gegen West Ham nicht traf, schoss der Chilene acht Tore in eben so vielen Spielen im Wembley Stadion. Sein Trainer weist ebenso eine ausgezeichnete Bilanz in den wichtigen Matches auf: Mourinho gewann 12 seiner bisherigen 14 Final-Spielen.
Trotz fünf Siegen in Folge verpasste Chelsea schlussendlich den angestrebten Top-Vier-Platz, immerhin bewies der 1:0-Sieg über Liverpool die Qualitäten der “Blues”. Die katastrophale 0:3-Niederlage am letzten Spieltag der Saison zeigte die andere Seite dieser Mannschaft, obwohl Marcos Alonso, Willian und Cesc Fabregas geschont wurden. Trotz einer enttäuschenden Saison lässt es sich nicht bestreiten, dass Chelsea erstklassige Spieler hat, die auf der großen Bühne den Unterschied machen können. Eden Hazard machte die meisten Dribblings (165) in der Liga und César Azpilicueta und Marcos Alonso werden von vielen Experten als zwei der besten Verteidiger der Liga betrachtet. Wo die Conte-Elf zu oft diese Saison scheiterte war im Mittelfeld. Wegen mittelmäßigen Leistungen von Bakayoko spielte Cesc Fabregas ab und zu in der „Matic-Rolle“, wo er seine kreativen Fähigkeiten aber nicht optimal zeigen konnte. Conte ist immer noch auf der Suche nach einer dauerhaften Lösung für die Mittelfeld-Probleme in seiner Mannschaft. Ich erwarte, dass Pogba und Co. diese Schwachstelle ausnutzen werden und tippe auf einen Sieg für United.
Meine Wettempfehlung:
Manchester United gewinnt das Spiel mit einem Tor Vorsprung (3.75)
Kommentar verfassen