Leitet Anfang Wolfsburgs Bundesliga-Ende ein?

Bundesliga Saison 2017/18Nach dem letzten Bundesliga-Spieltag ist die Zeit für die Relegation gekommen. Der 1. FC Köln und auch der Hamburger SV mussten direkt den Gang in die zweite Etage antreten. Wolfsburg hat nun die Chance über zwei Spiele die Klasse doch noch zu halten. Einfach wird dieses Unterfangen gegen angriffslustige “Störche” aber auf keinen Fall. Gelingt dem (Noch-)Team von Markus Anfang der Durchmarsch oder wird Bruno Labbadia wieder einmal zum großen Retter?

VfL Wolfsburg – Holstein Kiel (Donnerstag, 20:30 Uhr) #WOBKIE

Täglich grüßt das Murmeltier. Die Wolfsburger kennen den Nervenkitzel der Relegation nur zu gut. Bereits letztes Jahr mussten Maximilian Arnold und Co. gegen Eintracht Braunschweig die Saison um zwei Spiele verlängern. Schlussendlich setzten sich die “Wölfe” mit zwei knappen und schmeichelhaften 1:0-Siegen durch. Vor allem die Situation, die zum Elfmeter im Hinspiel führte, dürfte den Braunschweiger-Fans noch immer sauer aufstoßen. In der VW-Stadt sollte eigentlich ein Neuanfang gestartet werden und die Verantwortlichen wollten wieder an die erfolgreichen Zeiten anknüpfen. Geworden ist es eine desaströse Saison, nach der man erneut mit dem Rücken zur Wand steht. Optimistisch stimmt die Mannschaft von Bruno Labbadia das Spiel gegen Köln. Im Fernduell mit dem Bundesliga-“Dino” konnte sich Wolfsburg mit einem 4:1 den Frust etwas von der Seele schießen. Gegen überforderte Domstädter wurde phasenweise die spielerische Klasse an den Tag gelegt, die man von Spielern wie Yunus Malli, Josip Brekalo und Divock Origi auch erwartet. Von der Qualität der Einzelspieler ist Wolfsburg den Kielern klar überlegen, aber das ist kein Gradmesser, denn der Kader sollte normalerweise zu mehr im Stande sein als zu Platz 16 in der Bundesliga. Für den Underdog aus Schleswig-Holstein geht eine unerwartet erfolgreiche Entwicklung weiter. Coach Markus Anfang führte Holstein Kiel erstmals seit 36 Jahren wieder in die 2. Liga. Anschließend folgte eine furiose Saison mit dem Gewinn der Herbstmeisterschaft und dem abschließendem dritten Rang, der zur Relegation berechtigt. Die Kieler stehen für spektakulären Offensiv-Fußball: Mit 71 Treffern lieferten Torschützenkönig Marvin Duksch und Co. den Bestwert der 2. Bundesliga. Dominick Drexler und Kingsley Schindler (jeweils 12 Tore) komplettieren das brangefährliche Angriffs-Trio. Das Anfang-Team strotzt nur so vor Selbstvertrauen und Spielfreude. Eintracht Braunschweig musste das am letzten Spieltag am eigenen Leib erfahren, als die Elf von Thorsten Lieberknecht mit 6:2 unter die Räder kam und somit den direkten Abstieg verkraften musste. Holstein Kiel schonte in dieser Begegnung jedoch schon einige Stammkräfte für die Relegation. Das Hinspiel wird für die Fans schon einiges an Klasse bereithalten. Ich gehe davon aus, dass die Wolfsburger Hintermannschaft vor einige Probleme gestellt wird und Anfangs Mannschaft alles daran setzten wird auswärts ein Tor zu erzielen. Somit würden sie sich eine gute Ausgangsposition für den Showdown in Schleswig-Holstein erspielen. Pikanterweise wird der Erfolgstrainer nach der Saison zum abgestiegen 1. FC Köln wechseln, auch wenn mit Kiel Historisches gelingen sollte. Für Wolfsburg könnte die Erfahrung in einer solchen Drucksituation und der als Retter erprobte Bruno Labbadia den Ausschlag geben.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.93)

 

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: