Bundesliga: Showdown in Hoffenheim!

BundesligaDas Finale der heurigen Bundesliga-Saison hält einiges an Brisanz bereit: Am 34. Spieltag kämpfen noch vier Mannschaften um zwei verbleibende Champions-League-Plätze. Zusätzlich entscheidet sich im Tabellen-Keller, wer direkt den Gang in die zweite Liga antritt, wer die Relegation gegen Holstein Kiel bestreitet und welches von den drei involvierten Teams sich schlussendlich den rettenden 15. Endrang sichert. Für eine gehörige Portion Nervenkitzel ist also gesorgt! Alle Infos gibt’s bei uns!

Hertha BSC – RB Leipzig (Samstag, 15:30) #BSCRBL

Zum Abschluss der Saison müssen die „Roten Bullen“ zur Hertha aus Berlin. Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl sitzt auf dem Schleuderstuhl: Neben der Chance auf die Champions League besteht auch die Möglichkeit, dass sie ganz aus den internationalen Plätzen hinausfallen. Letzteres wäre für die erfolgsverwöhnten Leipziger der absolute Supergau. Mit dem möglichen Verpassen des internationalen Wettbewerbes wäre es für Sportdirektor Ralf Ragnick schwierig, die Stars trotz langfristiger Verträge zu halten beziehungsweise qualitativ starke Neuerwerbungen an Land zu ziehen. Gegen den VfL Wolfsburg zeigten Timo Werner und Co. wieder einmal den Offensiv-Fußball, der ihnen letztes Jahr den Vizemeistertitel einbrachte. Mit dem 4:1-Erfolg beendete Leipzig den Negativlauf und schoss sich für das Saison-Finale gegen die „Alte Dame“ warm. Für das Team von Pal Dardai geht es nach der 1:3-Niederlage gegen Hannover 96 nicht mehr um viel. Das Ziel von Hertha Berlin kann es nur sein, sich mit einem Heimsieg anständig in die Sommerpause zu verabschieden. Denn die minimale, theoretische Chance auf das internationale Geschäft verspielten Davie Selke und Co. am letzten Spieltag. Für den 23-Jährigen wird es dennoch eine besondere Partie sein. Der Torjäger empfängt seine ehemaligen Teamkollegen und wird gegen seinen Ex-Verein sicher bis in die Haarspitzen motiviert sein. Selke präsentierte sich mit fünf Treffern in den letzten vier Spielen zuletzt auch in Top-Form und wird in der Leipziger Hintermannschaft für mächtig Betrieb sorgen. Die Hasenhüttl-Elf muss gewinnen und hoffen, dass Leverkusen und Hoffenheim gleichzeitig verlieren, dann würde auch nächstes Jahr die Champions-League-Hymne gespielt werden. Es wird auf jeden Fall sehr interessant, wie die junge Mannschaft rund um Kapitän Willi Orban mit diesem Siegesdruck umgeht. Ich gehe von einem sehr ausgeglichenen Duell aus, bei dem Kleinigkeiten entscheiden werden.

Meine Wettempfehlung:

In der zweiten Halbzeit fallen mehr Tore (1.97)

 

TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30) #TSGBVB

Da beide Teams am letzten Spieltag verloren, kommt es nun zum absoluten Endspiel um die Champions League. Dortmund musste sich Mainz geschlagen geben, die damit den sicheren Klassenerhalt feiern konnten. Hoffenheim wurde auswärts beim VfB Stuttgart zum nächsten Favoriten-Opfer. Dadurch verabsäumte es die Nagelsmann-Elf an Marco Reus und Co. in der Tabelle vorbeizuziehen und muss nun im Heimspiel mit zwei Toren Unterschied gewinnen, um fix die „Königsklasse“ zu buchen. In Sinsheim ruhen die Hoffnungen für die wichtigen Tore auf Andrej Kramaric, der die letzten drei Treffer seines Teams erzielte. Gegen Stuttgart hatte der 26-jährige Kroate sein Visier nicht optimal eingestellt und scheiterte freistehend. Gegen den von außersportlichen Turbulenzen gebeutelten BVB müssen die Chancen wieder eiskalt genützt werden, um noch am Konkurrenten vorbeizuziehen. Dortmund kommt in den letzten Tagen nicht zur Ruhe. Nach der sportlichen Ernüchterung gegen Mainz 05 sorgte ein Fernsehauftritt von Sebastian Rode für mächtig Gesprächsstoff. Der verletzte Akteur erklärte, dass die Zeit von Trainer Peter Stöger nach der Saison mit Sicherheit zu Ende und ein neuer Trainer bereits fix sei. Vom Verein erfolgte sofort ein Dementi und der Spieler wurde sanktioniert. Nun geistert der Name Lucien Favre als neuer Coach in den Medien herum. Die Konzentration auf das entscheidende Spiel hat diese Angelegenheit sicher gestört und es wird spannend werden, ob die BVB-Akteure auf dem Platz den Fokus wieder finden und die Partie erfolgreich gestalten können. Ich gehe von einem offensiven Schlagabtausch aus, in dem jene Mannschaft gewinnen wird, die ihre Chancen besser nützen kann.

Meine Wettempfehlung: 

Hoffenheim schießt das erste Tor (1.76)

 

VfL Wolfsburg – 1. FC Köln (Samstag, 15:30) #WOBKOE

Es gibt nicht viele Strohhalme, an die sich ein Wolfsburg-Fan in der jetzigen Zeit klammern kann. Drei Niederlagen in Folge und nur ein Sieg aus den vergangenen 13 Begegnungen bedeuten für die Mannschaft von Bruno Labbadia Bundesliga-Rang 16 und damit Relegation. Koen Casteels und Co. stehen gegen die fix abgestiegenen Kölner mit dem Rücken zur Wand, denn es ist auch noch der direkte Abstieg möglich. Der HSV befindet sich nur zwei Punkte hinter dem Meister aus der Saison 2008/09. Einen theoretischen Hoffnungsschimmer gibt es für die Niedersachsen dennoch: Bei einem Sieg im letzten Saison-Spiel ist, vorausgesetzt Freiburg verliert gegen Augsburg, auch noch der direkte Klassenerhalt drinnen. Die sportliche Umsetzung wird jedoch eine Riesenaufgabe, denn Köln hat nichts mehr zu verlieren und will sich mit einem Sieg aus der Bundesliga verabschieden. Bereits bei der Niederlage gegen Bayern München verkaufte sich die Elf von Stefan Ruthenbeck sehr teuer und zeigte, dass sie nicht gewillt ist irgendwelche Punkte herzuschenken. Es wird äußerst interessant, wie Wolfsburg mit dem enormen Druck fertig wird und ob sie dem HSV die Möglichkeit geben sich doch noch in die Relegation zu retten. Meiner Einschätzung nach wird es ein Match, welches von Nervosität und Abtasten von Seiten der Wolfsburger geprägt sein wird. Köln wird aus einer gesicherten Abwehr heraus ihre Aktionen starten und den Niedersachsen alles abverlangen.

Meine Wettempfehlung:

Das Endergebnis ist gerade (1.85)

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: