Players Championship: Vorschau auf das “fünfte Major”

Golf Players Championship Blog HeaderDas nächste Highlight im Golf-Kalender 2018 steht bevor: Die Players Championship. Das Mega-Event in Florida erfreut sich unter Spielern und Fans großer Beliebtheit. Aufgrund des Prestiges, dem hohen Preisgeld und dem spektakulären Austragungsort wird es als „fünftes Major“ bezeichnet. Alle Infos und Wettempfehlungen gibt’s wie gewohnt hier.

Quick Facts:

  • 10.-13. Mai 2018
  • 45. Auflage
  • Austragungsort: Ponte Vedra Beach
  • Golfplatz: TPC at Sawgrass
  • Länge: 6,574 Meter (Par 72)
  • Preisgeld: 10,5 Millionen US-Dollar
  • Siegerscheck: 1,89 Millionen US-Dollar
  • Titelverteidiger: Si-woo Kim (KOR)

Entscheidung am berühmten Inselgrün?

Wie gewohnt schlägt bei der „Players Championship“ ein qualitativ extrem starkes Feld ab. Deswegen gibt es auch bei der 37. Auflage im TPC Sawgrass enorm viele Sieganwärter. Vielleicht fällt die Entscheidung am Sonntag ausgerechnet am „Signature Hole“ des Platzes. Auf dem Inselgrün der 17. Spielbahn haben sich in den letzten Jahren immer wieder Dramen abgespielt. Das Par 3 ist zwar nur 125 Meter lang, dafür aber beinahe vollkommen mit Wasser umgeben. Und stellt sogar erfahrene Tour-Profis vor eine Herausforderung. Ein Sieg beim sogenannten „fünften Major“ zahlt sich dafür gleich in mehrfacher Hinsicht aus: Neben dem üppigen Siegerscheck gibt’s für den Champion eine fünfjährige Spielberechtigung auf der PGA Tour sowie Einladungen zu den nächsten drei Ausgaben aller vier Major-Turniere.

Die Top-Favoriten

Unsere Bookies prognostizieren ein spannendes Turnier, einen klaren Sieganwärter gibt es nicht. Der formstarke Nordire Rory McIlroy (Siegquote 14.50) steht am höchsten im Kurs. Gleich dahinter lauert mit dem Australier Jason Day (14.75) nicht nur der Sieger der Vorwoche, sondern auch der des “Players” 2016. Ebenfalls gute Chancen auf den Sieg in Florida hat das US-Quartett Jordan Spieth (16.00), Justin Thomas (16.00), der Weltranglisten-Ersten Dustin Johnson (18.00) und der Champ von 2015 Rickie Fowler (19.25). Zudem sollte man auch Masters-Sieger Patrick Reed (31.00) auf der Rechnung haben. Superstar Tiger Woods (37.00) präsentierte sich zuletzt noch zu fehleranfällig, und wird in dieser Woche wohl eher nicht zum dritten Mal die „Players“ gewinnen. Ebenfalls maximal Außenseiterchancen hat Vorjahressieger Si-woo Kim (84.00). Bislang gelang noch keinem Spieler eine erfolgreiche Titelverteidigung. Ich gehe davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt. Aufgrund der zuletzt gezeigten Leistungen ist Jason Day (14.75) mein Top-Favorit. Wenn der Australier eine ähnlich beeindruckende Performance wie 2016 abliefert, wird er nur schwer zu schlagen sein.

Meine Wettempfehlungen:

Jason Day wird bester Australier (1.95)

Rory McIlroy wird bester Europäer (4.70)

Im Turnierverlauf gibt es ein Hole-in-one (1.60)

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Golf

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: