„Wer in Barcelona schnell ist, ist überall schnell“ – so lautet ein ungeschriebenes Gesetz in der Motorsport-Königsklasse. Am Wochenende gastiert der Formel-1-Zirkus wieder in Spanien. Wir haben alle Infos zum Rennen für euch. Empfehlungen für eure Motorsport-Wetten inklusive!
Quick-Facts zum Rennen:
- 4,655 km Rundenlänge
- 66 Runden
- Top-Speed: 315 km/h (ohne DRS)
- Vollgas-Anteil: 60 %
- Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 36 %
- Reifenauswahl: Supersoft/Soft/Medium
- Vorjahressieger: Lewis Hamilton (Mercedes)
“Heimstrecke” für alle
Die Teams kennen den Circuit de Catalunya wie ihre Westentasche: Denn seit vielen Jahren ist der Kurs Fixpunkt im Testkalender. Dieses Jahr waren diese Ausfahrten jedoch nur bedingt verwertbar – Schnee und kalte Temperaturen beeinträchtigten große Teile der Testwoche. Auch sonst helfen die Werte nur bedingt. Denn die Strecke fordert Reifen und Setup traditionell in einem hohen Ausmaß: Der böige Wind bringt immer wieder Sand auf den Asphalt, zudem sorgen die Temperaturschwankungen für wechselnde Grip-Verhältnisse. Aufgrund der Mixtur von lang gezogenen schnellen Kurven und langsamen Richtungswechseln spielen Abtrieb und Aerodynamik eine große Rolle.
Spektakel garantiert
Selten zuvor war die Formel 1 so spannend: Nach vier Rennen konnte sich kein Fahrer an der Spitze absetzen. Fahrfehler und strategische Fehlentscheidungen am Kontrollstand stellten so manches Ergebnis auf den Kopf. Ferrari scheint aktuell im Vergleich zur Konkurrenz das etwas schnellere Auto zu haben. Nur mit Mühe konnte Lewis Hamilton etwa in Baku das Tempo der „Roten Göttin“ halten. Auch in Spanien sehe ich Vettel und Räikkönen in der Favoritenrolle. Denn einmal mehr entschied sich das Team aus Maranello für eine aggressivere Reifenwahl, geht mit mehr weicheren Pneus ins Wochenende als Mercedes oder Red Bull. Da Pirelli erstmals auch dünnere Reifen an die Strecke bringt, um das Überhitzen der Gummis auf dem neuen Asphaltuntergrund zu verhindern, sehe ich Vorteile bei Ferrari. Fix ist, ein weiteres brisantes Rennen ist zu erwarten. Bereits die ersten Saison-Rennen zeigten, dass bis zur letzten Runde alles möglich ist.
Meine Wettempfehlung:
- Vettel fährt im Qualifying unter die Top 3 (1.16)
- Lewis Hamilton fährt aufs Podest (1.22)
- Bottas kommt vor Räikkönen ins Ziel (1.77)
Kommentar verfassen