Champions League: Wiedersehen mit Ronaldo!

Champions League StadionDie nervenaufreibenden Viertelfinal-Rückspiele der Champions League sind Geschichte. Vier Mannschaften sind übrig geblieben und wollen den letzten Schritt nach Kiew gehen. Die „Losfee“ Andriy Shevchenko zauberte das Spitzenspiel Bayern München gegen Real Madrid und das Duell der Überraschungsteams Liverpool gegen die AS Roma aus dem Hut. Alle Infos und Wettempfehlungen findet ihr hier!

FC Liverpool – AS Roma (Dienstag, 20:45 Uhr) #LFCRoma

Mit Liverpool und der AS Roma hätte vor der Saison so gut wie keiner im Champions-League-Halbfinale gerechnet. Doch beide Mannschaften haben sich diesen Erfolg redlich verdient. Während das „Reds“-Sturmtrio Salah, Mané und Firmino schon die ganze Saison brandgefährlich ist, zeigten die Italiener gegen den FC Barcelona, dass man Edin Dzeko und Co. niemals unterschätzen darf und sie einen sehr ansehnlichen und zielstrebigen Fußball spielen. Jürgen Klopp´s Team präsentiert sich bereits über die ganze Saison sehr gefestigt  und schwimmt seit den klaren Erfolgen gegen Manchester City auf einer richtigen Euphoriewelle. In der Premier League ist die Qualifikation für die Champions League so gut wie gesichert und auch im Kampf um Platz 2 sind Jordan Henderson und Co. voll dabei. Nun trifft man auf einen Gegner der ebenfalls in der Liga im Spitzenfeld platziert ist und im internationalen Wettbewerb schon mehrmals abgeschrieben war. Doch die Mannschaft von Eusebio di Francesco ließ sich nie beirren und ging ihren Weg konsequent weiter. Die Gruppenphase schloss der Serie-A-Klub vor Chelsea London und Atlético Madrid ab. Im Achtelfinale setzten sich die Italiener nach einer Hinspiel-Niederlage schlussendlich  doch noch gegen Shaktar Donezk durch und im Viertelfinale feierten Daniele de Rossi und Co. gegen die Katalanen das Wunder von Rom. Im Halbfinale können beide Teams befreit und ohne Druck aufspielen. Die letzten Begegnungen dieser Mannschaften gab es in der Gruppenphase 2001/02. Damals gab es ein Remis und einen Sieg der Engländer. Aussagekraft für die kommenden Matches haben diese Ergebnisse keine. Ausschlaggebend wird sein, wie Liverpool erstmals im K.o-Bewerb mit der Favoritenrolle umgeht und ob die Römer wieder auf eine stabile und sichere Abwehr zählen können.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance zweite Halbzeit X2 (1.74)

 

FC Bayern München – Real Madrid (Mittwoch, 20:45 Uhr) #FCBRMA

Diese Begegnung ist ein vorgezogenes Finale. Zwei Schwergewichte im europäischen Fußball stehen sich wieder einmal gegenüber. Der deutsche Rekordmeister ist in dieser Champions-League-Saison abgesehen von der Niederlage gegen PSG in der Gruppenphase bis jetzt ohne größere Probleme durchgekommen. Die Auslosung meinte es mit Bayern München bis jetzt immer gut. Nach Besiktas Istanbul und dem FC Sevilla ist Real Madrid eine ganz andere Kategorie. Die Spanier hingegen sind es gewöhnt gegen Titelfavoriten zu spielen. Cristiano Ronaldo und Co. schalteten auf dem Weg ins Halbfinale Paris St. Germain und zuletzt Juventus Turin aus. Gegen die Italiener kam das Team von Zinedine Zidane mit einem blauen Auge davon. Nach einem klaren Auswärtserfolg stand Real Madrid bis zur heiß diskutierten Elfmetersituation am Rande des Ausscheidens. Die beiden Begegnungen versprechen einiges an Spannung und Brisanz. Es wird interessant zu sehen, wie stark die Münchener wirklich sind. Denn in der Liga und auch in der Champions League mussten David Alaba und Co. gefühlt noch nicht an ihre Leistungsgrenze gehen. Im DFB-Pokal steht man nach einem Galaauftritt gegen Bayer 04 Leverkusen im Finale und die Mannschaft von Jupp Heynckes darf weiter an das Triple glauben. Unverwundbar sind die Bayern jedoch auf keinen Fall. Vor allem in der Defensive haben Jerome Boateng und Kollegen mit schnellen, zielstrebigen Spielzügen so ihre Probleme. Leverkusen nutze die eigenen Torchancen nicht und schlussendlich überragten die spielfreudigen Ribbery und Robben gepaart mit der Abschlussstärke eines Robert Lewandowskis und Thomas Müllers. Die „Königlichen“ haben mit Cristiano Ronaldo jedoch einen Torjäger in ihren Reihen, der sich solche Chancen nicht entgehen lässt und immer für eine entscheidende Aktion gut ist. In sechs Spielen gegen Bayern München traf der Weltfußballer ganze neun Mal. Die Bayern werden das letztjährige Ausscheiden im Viertelfinale gegen Real Madrid noch gut in Erinnerung haben. Ich erwarte eine ausgeglichene, hochklassige Partie, in der es bis zur letzten Sekunde spannend bleibt, welcher Gigant sich die bessere Ausgangslage für das Rückspiel verschafft.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen zwei oder mehr Tore in der zweiten Halbzeit (1.76)

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Süper Lig

BASAKSEHIR – TRABZONSPOR

Unser Tipp:

Doppelte Chance X/2!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: