Der beschauliche Ort Augusta im US-Bundesstaat Georgia wird ab Donnerstag wieder für einige Tage zum Mittelpunkt der Golf-Welt. Und die Vorzeichen beim Masters stehen auf Hochspannung. Von unseren Experten gibt’s alle Infos und exklusive Wettempfehlungen zum ersten Highlight des Jahres.
Quick-Facts
- 5. – 8. April 2018
- 82. Auflage
- Austragungsort: Augusta National Golf Club
- Länge: 6.799 Meter (Par 72)
- Preisgeld: 11 Millionen US-Dollar
- Siegerscheck: 1,98 Millionen US-Dollar
- Titelverteidiger: Sergio Garcia (ESP)
- Meiste Siege: Jack Nicklaus (USA/6x)
Die Traditionen
Im Gegensatz zu den anderen drei Major-Turnieren ist das Masters ein Einladungsturnier, welches immer auf demselben Platz ausgetragen wird. Die weltbesten Golfer absolvieren vier Runden auf dem selektiven Kurs. Nach zwei Runden wird das Teilnehmerfeld mittels Cut auf die besten 50 Spieler und alle, die innerhalb von zehn Schlägen zum Führenden liegen, reduziert. Der Gewinner erhält das berühmte Grüne Jackett, welches traditionell der Vorjahressieger überreicht. Neben lebenslangem Teilnahmerecht bekommt der Champion auch eine Gold-Medaille und eine Silber-Replik des Clubhauses. Zudem bestimmt der Sieger das Menü beim „Champions Dinner“ im Jahr darauf. Der Deutsche Bernhard Langer servierte etwa Sauerbraten, beim Schotten Sandy Lyle gab’s Haggis und Tiger Woods wählte Cheeseburger aus.
Die Top-Favoriten
Unsere Bookies prognostizieren ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell der Golf-Elite. Selten war der Favoritenkreis beim ersten Saison-Major derart groß. Die besten Chancen auf den prestigeträchtigen Titel haben der Champion von 2015, Jordan Spieth (Siegquote 10.50) und der Nordire Rory McIlroy (10.75), der den Karriere-Grand-Slam komplettieren könnte. Gleich dahinter folgen mit den US-Amerikanern Justin Thomas (11.75) und Dustin Johnson (12.00) die Nummer 2 und 1 der Weltrangliste. Alle Augen werden aber selbstverständlich auch auf Superstar Tiger Woods (14.50) gerichtet sein. Der vierfache Masters-Champ teet erstmals seit 2015 wieder in Augusta auf und ist für viele Fans der sentimentale Favorit. Auf der Rechnung muss man jedoch auch den Titelverteidiger Sergio Garcia (28.00), den Vorjahreszweiten Justin Rose (14.00) sowie die beiden Mehrfach-Sieger Bubba Watson (16.25) und Phil Mickelson (18.25) haben. Golf-Fans steht wohl eines der spannendsten Major-Turniere seit Jahren bevor, denn viele Top-Stars sind zurzeit in bestechender Form: Alles ist angerichtet für den ersten Golf-Höhepunkt des Jahres! Ich gehe davon aus, dass am Sonntag erst im tückischen „Amen Corner“, der die Spielbahnen 11 bis 13 umfasst, die Vorentscheidung fällt.
Meine Wettempfehlungen:
Ein US-Amerikaner gewinnt das Turnier (1.70)
Tiger Woods wird Zehnter oder besser (2.00)
Sergio Garcia wird bester Spanier (2.30)
Kommentar verfassen