Lewandowskis 100. Liga-Tor, ein Dortmund-Sieg in allerletzter Minute und ein weiterer Dreier für den FC Schalke 04 – der vergangene Spieltag hatte wieder einiges zu bieten. Auch am kommenden Wochenende stehen spannende Duelle am Bundesliga-Programm. Wir haben für euch die Vorschau auf die Topspiele der nächsten Tage, Empfehlungen für eure Fußball-Wetten inklusive!
SC Freiburg – VfB Stuttgart (Freitag, 20:30 Uhr) #SCFVFB
Schon zum Auftakt am Freitag wartet ein brisantes Duell: Die Freiburger sammelten mit dem Remis gegen Hertha einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Mit fünf Zählern fällt der Vorsprung auf den Relegationsplatz jedoch alles andere als komfortabel aus. Ein Dreier gegen Stuttgart wäre daher äußerst wichtig. Und dabei setzen die Fans auf die Heimstärke ihrer Elf. Denn nur zweimal gab’s im eigenen Stadion eine Niederlage. Mit nur elf Gegentoren stellen die Breisgauer die drittbeste Heimdefensive. Doch mit Stuttgart kommt ein Gegner mit viel Selbstvertrauen: Unter Tayfun Korkut sind die Schwaben noch ungeschlagen, holten vier Siege und zwei Remis. Die Europapokal-Plätze sind damit bereits in Reichweite, auf Rang 6 fehlen lediglich sechs Punkte.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Mönchengladbach – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #BMGTSG
Ein Sechs-Punkte-Spiel steigt am Samstag in Mönchengladbach: Nur drei Zähler trennen die beiden Gegner. Die „Fohlen“ brauchen den Sieg, um Kontakt zur oberen Tabellenhälfte zu halten. Bei einer weiteren Niederlage droht Rang 12. Hoffenheim auf der anderen Seite liegt aktuell knapp außerhalb der Europapokal-Plätze, könnte mit einem Sieg und bei einem Dreier der Bayern am Sonntag in Leipzig jedoch wieder weiter nach oben klettern. Und die Chancen stehen gut. Denn die Nagelsmann-Elf scheint wieder zu Stabilität gefunden zu haben. Die taktische Umstellung sorgte vor allem in der Defensive für Besserung – in den letzten beiden Matches gab’s kein Gegentor. Den Weg aus der Krise sucht dagegen noch Dieter Hecking. Zahlreiche Verletzungen und Ladehemmungen in der Offensive stellen die Borussia derzeit vor große Probleme. Angesichts der wiedergefundenen Defensivstärke, sehe ich die Gäste in der Favoritenrolle.
Meine Wettempfehlung:
M’Gladbach erzielt weniger als 1,5 Tore (1.62)
RB Leipzig – FC Bayern München (Sonntag, 18:00 Uhr) #RBLFCB
So früh wie bisher erst einmal in der Bundesliga-Geschichte könnte es die Weißbierdusche geben: Denn mit Schützenhilfe der beiden Revierklubs holen sich die Bayern mit einem Sieg in Leipzig die 28. Meisterschaft. Auch 2013/14 fixierten Müller und Co. am 27. Spieltag den Titel. Ich gehe davon aus, dass die Heynckes-Elf ihren Teil erfüllen wird. Auf der einen Seite strotzt das Starensemble vor Ehrgeiz. Selbst bei klarem Vorsprung wie zuletzt gegen den HSV drängen Lewandowski und Co. auf Tore. Auf der anderen Seite kämpfen die Sachsen mit einer Formschwäche: Seit vier Spielen wartet die Hasenhüttl-Elf auf einen Sieg. Vom Einbruch vor der Winterpause konnten sich die „Bullen“ nicht erholen, die Mehrfachbelastung ist dem amtierenden Vizemeister deutlich anzumerken. Finden Timo Werner und Co. nicht in die Erfolgsspur zurück, droht sogar der Absturz aus den Europapokal-Plätzen. Zwar garantierten die bisherigen Duelle der beiden Teams in Leipzig immer Spannung bis zum Schlusspfiff, angesichts der aktuellen Form der Gastgeber und der Tatsache, dass sie noch am Donnerstag in der Europa League in St. Petersburg im Einsatz waren, gehe ich jedoch von einem Sieg der Bayern aus.
Meine Wettempfehlung:
Bayern gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.30)
Kommentar verfassen