Fußball-Fans dürfen sich am Wochenende wieder über einige Leckerbissen freuen: Ein hitziges Derby zweier Erzrivalen in England, sowie Top-Spiele in Spanien und Italien stehen auf dem Programm. Wie gewohnt gibt’s bei uns alle Infos und exklusive Wettempfehlungen zu den ausgewählten Partien.
Manchester United – Liverpool FC (Samstag, 13:30 Uhr) #MUFCLFC
Das Duell der beiden Erzrivalen eröffnet nicht nur unsere Vorschau, sondern auch den 30. Spieltag der Premier League. Im prestigeträchtigen „North-West-Derby“ treffen der Zweite und Dritte aufeinander. Hinter Spitzenreiter City herrscht ein enger Kampf um den Titel des Vizemeisters. Die beiden Kontrahenten trennen nur zwei Punkte. Spannung ist also garantiert: Die letzten vier direkten Duelle der beiden Teams endeten entweder 0:0 oder 1:1. United-Fans setzen auf die Heimstärke ihrer Elf. Im Old Trafford kassierten sie in dieser Saison nur eine Niederlage. Für die Mourinho-Truppe spricht weiters, dass sie rund um Tormann David de Gea die zweitbeste Defensive der Liga haben. Diese wird am Samstag auf die Probe gestellt: Die Offensive der “Reds” ist mit Mohamed Salah und Co. hinsichtlich Torgefahr die Nummer 2 hinter City. Am Samstag erwarte ich nichtsdestotrotz ein hart umkämpftes, enges und defensiv geprägtes Spiel.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.88)
FC Sevilla – FC Valencia (Samstag, 16:15 Uhr) #SevillaValencia
Auch in der Primera División treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander. Der Fünfte Sevilla empfängt den viertplatzierten FC Valencia. Der Abstand zwischen den beiden Mannschaften beträgt allerdings bereits acht Punkte. Wollen die Andalusier auch kommende Saison in die Champions League, ist ein Sieg Pflicht. In der aktuellen Königsklasse steht nur drei Tage nach dem Liga-Schlager das Achtelfinal-Rückspiel gegen Manchester United an. Im Hinspiel scheiterten sie an United-Keeper de Gea und kamen über ein torloses Remis nicht hinaus. Insgesamt präsentierten sich beide Teams in den letzten Wochen gut in Form, wobei die Chancenauswertung ausbaufähig war. Dennoch gewann Sevilla drei und die Marcelino-Elf sogar vier der letzten fünf Spiele. Das erste Saisonduell war eine klare Angelegenheit für Valencia, die sich souverän mit 4:0 durchsetzten. Für Samstag erwarte ich eine ausgeglichene Partie, die das Team mit der höheren Effizienz vor dem Tor gewinnen wird.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.56)
Inter Mailand – SSC Neapel (Sonntag, 20:45 Uhr) #InterNapoli
Zum Abschluss des spannenden Fußball-Wochenendes gastiert der italienische Tabellenführer im Giuseppe-Meazza-Stadion. Neapel liegt bei einem Spiel mehr nur noch einen Punkt vor Serien-Meister Juventus Turin. Den „Nerazzurri“ auf Rang 5 fehlt lediglich ein Zähler auf einen Champions-League-Platz. Zuletzt schwächelten beide Teams: Die Mailänder gewannen nur zwei der letzten zehn Liga-Partien. Auch die Süditaliener agierten nicht immer souverän, bewerbsübergreifend kassierten sie zwei Pleiten in den vergangenen fünf Spielen. Die Offensive der Sarri-Elf funktionierte dennoch einwandfrei. Mertens und Co. erzielten in den letzten drei Spielen durchschnittlich drei Treffer. Torfestival dürfen sich die Fans keines erwarten, immerhin treffen zwei der besten Defensivabteilungen der Liga aufeinander. Im ersten Aufeinandertreffen der Saison gab es ein torloses Unentschieden. Am Sonntag erwarte ich ein knappes Spiel, sehe aber aufgrund der besseren Offensive leichte Vorteile bei den Gästen.
Meine Wettempfehlung:
Neapel gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.54)
Kommentar verfassen