Champions League: TrustBet zum Duell im Prinzenpark!

Champions League Vorschau TrustBetDie erste Runde im Champions-League-Achtelfinale ist absolviert. Bei Liverpool und Manchester City ist nach klaren Auswärtssiegen das Rückspiel, unter normalen Umständen, zur Formalität geworden. Im Gegensatz dazu versprechen die entscheidenden Duelle Paris St. Germain gegen Real Madrid und Tottenham gegen Juventus Spannung pur.

FC Liverpool – FC Porto (Dienstag, 20:45 Uhr) #LFCFCP

Das 0:5 aus dem Hinspiel bedeutete für den FC Porto die höchste Europapokal-Heimniederlage. Der portugiesische Spitzenklub war mit der Spielfreude und der offensiven Power von Liverpool schwer überfordert. Im Rückspiel geht es für Porto nur mehr darum, Schadensbegrenzung zu betreiben und sich mit einem guten Auftritt aus der Champions League zu verabschieden. Ich denke, die bestechende Form und das große Selbstvertrauen der Mannschaft von Jürgen Klopp lässt keine Spannung mehr aufkommen. Die Ansage vom Trainer der „Reds“ nicht zu rotieren, obwohl sie am Wochenende ein entscheidendes Ligaspiel gegen Manchester United vor der Brust haben, zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der sie ins Rückspiel gehen. Die Anfield Road mit den fantastischen Liverpooler Fans wird für eine tolle Champions-League-Nacht sorgen und die Stars, rund um Dreifachtorschützen Sadio Mane, noch einmal extra motivieren und inspirieren.

Meine Wettempfehlung:

Liverpool gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (1.62)

Paris St. Germain – Real Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr) #PSGRM

Der Druck für den französischen Krösus ist enorm im Rückspiel. Trotz einer guten Darbietung in Madrid verabsäumte es das Team von Unay Emeri, sich eine bessere Ausgangslage zu verschaffen. Durch fahrlässige Fehler, wie Lo Celsos Elferfoul an Toni Kroos, holte man Real Madrid in die Partie zurück und unterlag schließlich mit 3:1. Das oberste Ziel: Gewinn der Champions League ist arg gefährdet. Das Fehlen von Superstar Neymar Jr. erschwert die Bedingungen noch zusätzlich. Der 220-Millionen-Mann knickte im Ligaspiel gegen Olympique Marseille ohne Fremdeinwirkung um und musste mit der Trage vom Feld gebracht werden. Ein Riss im Mittelfußknochen und eine Verstauchung des Sprunggelenks wurden diagnostiziert. Für Paris spricht, dass mit Angel di Maria (drei Tore in den letzten zwei Spielen) eine qualitativ starke Alternative bereit steht. Die Statistik sollte der Millionentruppe auch etwas Mut machen: Seit der Saison 06/07 verlor PSG zu Hause nur eines von 46 (!) Spielen (1:3 gegen Barcelona im Viertelfinale 14/15). Das Hinspiel und die Niederlage gegen Espanyol Barcelona zeigen, dass die „Blancos“ verwundbar sind. Der Titelverteidiger aus Madrid mit Weltklassespieler Ronaldo, dem Doppeltorschützen aus dem Hinspiel, wird jedoch alles dafür tun diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen und ins Viertelfinale einzuziehen.

Meine Wettempfehlung:

 Es fallen 2 oder mehr Tore in der ersten Halbzeit (1.82)

Jetzt risikolos wetten: Folge meiner Wettempfehlung und platziere eine Wette mit einem Einsatz in Höhe von 11 Euro! Liege ich daneben, bekommst du den Einsatz als Gutschein retour. Alle Infos zur TrustBet!

Manchester City – FC Basel (Mittwoch, 20:45 Uhr) #MCFCFCB

Für den FC Basel gilt selbiges wie für den FC Porto. Im Hinspiel war man gegen Manchester City klar unterlegen und nun geht es darum, sich achtbar aus Europa zu verabschieden. Manchester City tritt im Rückspiel, trotz dem Aus im FA-Cup gegen Drittligist Wigan, mit einer breiten Brust an. Im Carbao-Cup-Finale demonstrierte die Mannschaft von Pep Guardiola Stärke und feierte mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg gegen Arsenal den ersten Titel unter dem Startrainer. Eine mögliche Rotation und das Schonen der Kräfte könnte den Schweizern in die Karten spielen und die Begegnung offen gestalten. Ich gehe jedoch davon aus, dass der überlegene Tabellenführer der Premier League nichts mehr anbrennen lässt und ins Viertelfinale der Champions League einzieht.

Meine Wettempfehlung:

Manchester City gewinnt zu Null (1.67)

Tottenham Hotspur – Juventus Turin (Mittwoch, 20:45 Uhr) #SpursJuve

Das Hinspiel bot dem neutralen Zuschauer Fußball-Unterhaltung der Extraklasse. Eine frühe Führung, ein verschossener Elfmeter, Topchancen für beide Mannschaften und ein erfolgreiches Comeback der Auswärtsmannschaft resultierten in einem höchst unterhaltsamen 2:2 Unentschieden. Juventus und speziell Torjäger Gonzalo Higuain wird es ärgern, beim Stand von 2:1 kurz vor der Halbzeit den Elfmeter an die Latte geschossen und so eine Vorentscheidung verabsäumt zu haben. Durch die zwei erzielten Auswärtstore befinden sich die „Spurs“ in einer exzellenten Ausgangslage. Im Wembley konnten Goalgetter vom Dienst Harry Kane und Co. diese Saison alle Champions-League-Spiele gewinnen und dabei immer drei Tore erzielen. Juventus Trainer Massimiliano Allegri hat schlechte Erinnerungen an die Nord-Londoner. Im Achtelfinale 2011 musste sich der 50-Jährige mit dem AC Milan, beim bisher einzigen Achtelfinalauftritt von Tottenham in der Champions League, insgesamt mit 1:0 geschlagen geben. Nichts desto trotz erwarte ich eine enorm interessante Begegnung zweier internationaler Top-Teams und es wird entscheidend sein, ob die italienische Defensive diese Mal hält.

Meine Wettempfehlung:

Tottenham schießt das erste Tor (1.69)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d