Bundesliga: Wettempfehlungen zum 22. Spieltag

Bundesliga

Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden: Die Bayern könnten bereits am 25. Spieltag und damit so früh wie noch nie den Titel nach München holen. Dahinter herrscht jedoch ein bitterer Kampf um die internationalen Plätze. Und auch im Abstiegskampf ist noch alles offen! Wir haben die Vorschau auf die Highlights des kommenden Bundesliga-Spieltages für euch – Wettempfehlungen inklusive!

RB Leipzig – FC Augsburg (Freitag, 20:30 Uhr) #RBLFCA

Gleich der Auftakt verspricht Spannung pur: Denn es kommt zum Duell zweier Anwärter um internationale Startplätze. Mit Erfolgen im Gepäck gehen beide mit breiter Brust in das wichtige Match. Nicht nur für unsere Bookies sind die Gastgeber die Favoriten. Denn kein Team hat eine bessere Freitags-Bilanz als die Hasenhüttel-Elf. Während Leipzig noch ungeschlagen ist, wartet Augsburg bereits seit zwölf Matches auf einen Sieg an einem Freitag. Auch sonst sehe ich die Vorteile bei den „Rasenballern“. Nur der Spitzenreiter aus München holte zuhause mehr Punkte. Zudem ist auf die Stürmer Verlass, in den letzten sieben Bundesliga-Matches gab es immer zumindest ein Bullen-Tor. Auf der anderen Seite hadert das Überraschungsteam aus Augsburg mit seiner Auswärtsschwäche, nur ein Sieg in den vergangenen fünf Gastauftritten könnte für einen Europastartplatz zu wenig sein. Obwohl Triumphe fehlen, erzielt die Offensive von Manuel Baum auch in der Fremde Tore. Mit Alfred Finnbogason fehlt jedoch ausgerechnet einer der zuverlässigsten Stürmer.

Meine Wettempfehlung:

Leipzig erzielt das erste Tor (1.51)

 

FC Bayern München – FC Schalke 04 (Samstag, 18:30 Uhr) #FCBS04

Fix ist: Tore werden fallen! Denn im Abendspiel treffen die beiden Teams mit den aktuell längsten Serien aufeinander. Während der Titelverteidiger in den vergangenen 18 Spielen immer zumindest einmal traf, jubelten die „Knappen“ seit 15 Matches über einen Treffer. Ansonsten sind die Unterschiede jedoch deutlich. Die Gäste warten seit 4. Dezember 2010 auf einen Sieg gegen die Bayern. Zudem zeigt die Formkurve im Frühjahr nach unten. Mit nur vier Zählern in der Rückrunde droht die Tedesco-Elf durchgereicht zu werden. Bereits nach dem Spieltag könnten Burgstaller und Co. außerhalb der internationalen Plätze liegen. Obwohl „Königsblau“ besser ins Match zu kommen scheint, sobald die Spielgestaltung nicht bei ihnen liegt, erwarte ich den nächsten Dreier der Heynckes-Elf. Interessant wäre eine Torwette auf Robert Lewandowski. Der Stürmer traf in allen zehn Heimspielen der aktuellen Saison. Erzielt er auch diesmal einen Treffer, egalisiert er damit den Rekord seines Trainers.

Meine Wettempfehlung:

Bayern gewinnt nicht zu Null (1.64)

 

Werder Bremen – VfL Wolfsburg (Sonntag, 18:00 Uhr) #SVWWOB

Ein wichtiges Duell am unteren Tabellenende schließt den 22. Spieltag ab. Die Bremer liegen derzeit erstmals seit dem Saison-Auftakt außerhalb der Abstiegsränge, allerdings nur dank der besseren Tordifferenz. Klar, dass mit einem weiteren Sieg der Aufwärtstrend fortgesetzt werden soll. Und die Vorzeichen sprechen dafür: Unter Forian Kohfeld sind die „Grün-Weißen“ zuhause noch ungeschlagen, holten in fünf Matches im eigenen Stadion zwei Siege und drei Remis. Viele Tore sind nicht zu erwarten, denn beide Kontrahenten können auf eine der besten Hintermannschaften der Liga setzen. Während Bremen anders als noch in den Jahren zuvor mit nur 26 Gegentoren vor allem in der Defensive einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht hat, hat die Werkself bisher noch einen Treffer weniger hinnehmen müssen. Im Jahr 2018 hat Koen Casteels auswärts sogar noch eine weiße Weste. Ich erwarte ein spannendes Spiel, entscheidend wird die bessere Chancenauswertung sein. Auch ein Remis ist möglich, es wäre das bereits Nummer 13 für die Wolfsburger.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.30)

 

 

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: