Vorschau: Internationale Top-Spiele am Wochenende

Fußball-Fans im Stadion

Auch an diesem Wochenende stehen einige spannende Spiele in den internationalen Top-Ligen am Programm: Ein englischer Verfolger, der spanische Tabellenführer und zwei kriselnde italienische Klubs sind gefordert. Wie gewohnt haben wir alle Infos und Wettempfehlungen zu den ausgewählten Partien für euch.

Burnley FC – Manchester United (Samstag, 16:00 Uhr) #BurnleyManUtd

Am Samstag empfängt der Tabellensiebte der Premier League den ersten Verfolger von Tabellenführer Manchester City. Den „Red Devils“ fehlen jedoch schon zwölf Zähler auf den Stadtrivalen. Die Gastgeber hingegen haben zehn Punkte Rückstand auf einen internationalen Startplatz und befinden sich in einer Krise: Die Dyche-Elf kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge und wartet bereits seit sieben Partien auf einen Sieg. Mit nur 19 Toren aus 23 Spielen hat Burnley zudem eine der schwächsten Offensiv-Reihen der Liga. Auch am Samstag wird’s schwer. Die Mourinho-Elf kehrte nach einem mäßigen Jahresausklang im neuen Jahr wieder in die Erfolgsspur zurück. Drei souveräne Siege in Serie ohne Gegentor unterstreicht ihre Form. Dass die „Clarets“ ein unangenehmer Gegner sein können, erfuhren die „Red Devils“ am Boxing Day. Ein Last-Minute-Treffer von Jesse Lingard sicherte dem Rekordmeister gerade noch einen Punkt. Ich gehe davon aus, dass „ManUtd“ den Schwung der letzten Partien mitnimmt und souverän gewinnt.

Meine Wettempfehlung:

Manchester United spielt zu Null (1.80)

 

Betis Sevilla – FC Barcelona (Sonntag, 20:45 Uhr) #BetisBarca

Der überlegene Tabellenführer der Primera División ist am Sonntagabend zu Gast in Andalusien. Der FC Barcelona hat bereits neun Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Atlético Madrid. Die „Verdiblancos“ liegen auf Platz 7, auf einen internationalen Startplatz fehlen ihnen nur zwei Zähler. Die Formkurve stimmt: Zuletzt gingen sie in zwei sehr torreichen Partien als Sieger vom Platz und erzielten dabei acht Treffer. Für die Gäste ging im Viertelfinal-Hinspiel der Copa del Rey eine stolze Serie zu Ende: Nach 29 Spielen ohne Niederlage kassierten die Katalanen ausgerechnet gegen Stadtrivalen Espanyol eine Pleite. In der Liga kann das Starensemble auf eine Erfolgsserie von fünf Siegen bauen. Messi, Suarez und Co. sind jederzeit für ein Tor-Feuerwerk gut, in den letzten vier Liga-Partien erzielten sie im Schnitt 3,5 Treffer. Die Hausherren hingegen kassierten in den letzten drei Partien immer mindestens zwei Gegentore. Das erste Duell in dieser Saison endete 2:0 für die Valverde-Elf. Für mich sind die Gäste auch in dieser Partie klarer Favorit, ich erwarte einen Barca-Sieg in einem trefferreichen Spiel.

Meine Wettempfehlung:

Barcelona gewinnt und es fallen mehr als 2,5 Tore (1.50)

 

Inter Mailand – AS Roma (Sonntag, 20:45 Uhr) #InterRoma

Auch in der italienischen Serie A gibt es am Sonntag zur Primetime ein spannendes Duell. Mit Inter Mailand und AS Roma treffen zwei kriselnde Mannschaften aufeinander. Die „Nerazzurri“ holten lediglich drei Punkte aus den letzten fünf Liga-Partien, die Hauptstädter nur zwei Zähler mehr. Den Gastgebern fehlen als Dritter bereits neun Punkten auf Tabellenführer Napoli, die „Giallorossi“ belegen drei Punkte dahinter Platz 5. Beide Mannschaften haben bereits eine lange Durststrecke: Bewerbsübergreifend konnten sie seit einem Monat nicht mehr gewinnen. Umso größer ist der Druck auf die Stürmer, die beiden Top-Scorer Mauro Icardi und Edin Dzeko sind im direkten Duell gefordert. Denn beide Teams brauchen im Kampf um die Champions-League-Plätze jeden Punkt. Das erste Aufeinandertreffen der Saison im August 2017 gewann Inter mit 3:1. Am Sonntag erwarte ich ein Duell auf Augenhöhe, aber vor allem vollen Einsatz der beiden Offensiv-Abteilungen.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.58)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d