Kurz nach dem Jahreswechsel geht’s für die besten Handball-Nationen Europas bereits um Edelmetall: In Kroatien steigt die 13. EM-Endrunde. Deutschlands Team will nach dem Sensationssieg vor zwei Jahren jetzt erneut den Titel holen. Wir haben alle Infos zur Europameisterschaft für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Quick-Facts zum Turnier:
- 12.-28. Januar 2018
- 16 Teilnehmer
- Austragungsorte: Zagreb, Split, Varaždin, Poreč
- Vorrunde: 12.-17. Januar 2018
- Hauptrunde: 18.-24. Januar 2018
- K.o.-Phase: 26. und 28. Januar 2018
Die Gruppen im Überblick:
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | |||
Kroatien | Frankreich | Deutschland | Spanien | |||
Schweden | Weißrussland | Mazedonien | Dänemark | |||
Serbien | Norwegen | Montenegro | Tschechien | |||
Islan | Österreich | Slowenien | Ungarn |
Nächster deutscher Coup?
Vor zwei Jahren sorgten die „Bad Boys“ mit dem EM-Titel für die große Sensation. Für die Mission „Titelverteidigung“ setzt Bundestrainer Christian Prokop auf einen Großteil des Erfolgsteams von 2016, im 16-Mann Kader befinden sich acht Europameister. Die Qualifikation wurde souverän gemeistert und auch beim letzten Testspiel gegen Island überzeugte das Team. Auffallend war vor allem die geschlossen konstante Leistung. Sowohl die Offensive als auch die Defensive agierte stark. Doch auf Heinevetter und Co. wartet in Kroatien eine schwere Aufgabe. Die Gruppengegner sind durchaus schlagbar, Platz 1 nach der Vorrunde daher Pflicht (Quote Gruppensieg: 1.35). Doch bereits in der Hauptrunde würden mit Dänemark (Siegquote: 5.00) und Spanien (Siegquote: 8.50) zwei Titelanwärter warten. Nur, wenn das deutsche Team hier in absoluter Topform spielt, sehe ich Chancen auf den Einzug ins Halbfinale. Dänemark hat bereits zweimal den Titel gewonnen, drängt nach dem enttäuschenden Aus im WM-Achtelfinale auf Wiedergutmachung. Spanien kennen die „Bad Boys“ bereits vom Finale 2016. Die größten Titelkandidaten sind jedoch Frankreich (Siegquote: 3.10) und Gastgeber Kroatien (Siegquote: 3.80). Als amtierender Weltmeister und dreimaliger Europameister sind „Les Experts“ Sieganwärter Nummer 1. Die Gastgeber gehören bereits seit langer Zeit zu den Top-Teams im Herren-Handball, der EM-Titel lässt jedoch noch auf sich warten. Nach WM-Gold und zwei Mal Olympia-Gold soll jetzt vor heimischer Kulisse der große Triumph gelingen. Ich erwarte eine spannende Endrunde. Die Wiederholung des deutschen Handball-Märchens wird meiner Ansicht nach nicht gelingen. Ich setze auf einen Erfolg des französischen Teams.
Kommentar verfassen