Schalke-Legende Olaf Thon analysiert vor dem Auftakt der Bundesliga-Rückrunde exklusiv für uns die Hinrunde der Bundesliga und gibt seinen persönlichen Ausblick zur zweiten Saison-Hälfte. Außerdem lest ihr im Interview, ob er dem 1. FC Köln den Klassenerhalt zutraut, und ob er noch mit einem spektakulären Wintertransfer rechnet.
Herr Thon, wie sieht Ihr Resümée zur Hinrunde aus?
Eine Hinserie, die es in sich hatte. Wenn man die ersten 17 Spieltage rückwirkend betrachtet, muss man selbstverständlich über die Einführung des Videobeweises sprechen. In vielen Situationen hat der Video-Assistent sicher geholfen. Aber es gab zahlreiche unglückliche Momente, die aufgearbeitet werden müssen. Es handelt sich zweifelsohne um eine sehr komplexe Angelegenheit. Aber es muss dem DFB gelingen, die Entscheidungen für Fans im Stadion möglichst transparent zu gestalten.
In vielen Situationen hat der Video-Assistent sicher geholfen. Aber es gab zahlreiche unglückliche Momente, die aufgearbeitet werden müssen.
Zitat twittern
Sportlich gesehen ein alt bekanntes Bild mit den Bayern an der Spitze. Dahinter tummelt es nur von starken Teams. Sieben Vereine innerhalb von vier Punkten. Das zeigt, wie eng es zugeht. Als Schalker freut es mich natürlich, dass wir das Feld der Verfolger anführen. Im Resümee der Hinrunde darf das verrückteste Derby aller Zeiten natürlich nicht fehlen. Dieses 4:4 wird in die Geschichte eingehen!
Das Transfer-Fenster ist bis 31.1. geöffnet. Rechnen Sie hier noch mit einem spektakulären Transfer in der Winterpause?
In einer Transferperiode ist immer alles möglich. Egal ob Winter oder Sommer. Ich bin mir sicher, dass einige Teams ihren Kader verändern und ergänzen werden. Allerdings beginnt die Rückrunde sehr früh und die Trainer wollen möglichst zum Rückrundenstart einen kompletten Kader. Es bleibt abzuwarten, ob ein „Mega-Transfer“ zustande kommt.
Welche Mannschaften haben Sie in der Hinrunde positiv und welche negativ überrascht?
Zu den positiven Überraschungen zähle ich natürlich Schalke 04. Tedesco macht einen sehr guten und unaufgeregten Job auf Schalke. Und wir alle wissen, dass das nicht immer einfach ist. Aber auch Teams, wie Leverkusen und Gladbach stehen zu Recht oben in der Tabelle. Ganz wunderbar sehe ich die Entwicklung von Augsburg. Vor der Saison wurde Augsburg als sicherer Absteiger gehandelt. Und nun steht das Team mit 24 Punkten vollkommen verdient auf Platz 9 der Tabelle.
Negativ überrascht bin ich von den Teams aus Hamburg und Bremen. Beide werden lange im Abstiegskampf stecken. Ich bin gespannt, ob die Qualität reicht, die Liga zu halten. In diesem Zuge muss ich auch den VfL Wolfsburg nennen. Mit nur 19 Punkten steht das Team auf Platz 12. Das ist für die Qualität des Kaders deutlich zu wenig.
Trauen Sie Köln noch zu, den Klassenerhalt zu schaffen?
Mit dem Dreier zum Abschluss der Hinrunde schöpft das Team sicherlich nochmal Mut und Kraft für die Rückrunde. Neun Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz sind allerdings enorm viel. Es wird sehr schwierig für die Kölner, die Liga zu halten. Ein Abstieg ist wahrscheinlich.
Welchen Mannschaften trauen Sie noch Chancen auf den Titel zu oder ist der Vorsprung für Bayern schon zu groß?
Die Meisterschaft ist in meinen Augen nur noch Formsache für die Bayern. Jupp Heynckes hat das Team übernommen und schnell eine Einheit geformt. Kein Team der Bundesliga ist aktuell in der Lage, die Meisterschaft ernsthaft zu gefährden.
Wie sieht Ihr Ausblick hinsichtlich der Rückrunde aus?
Wie in der Frage zuvor bereits beantwortet, wird der FC Bayern München Meister. Dahinter kämpfen bis zu sieben Mannschaften um das internationale Geschäft. Bis zum letzten Spieltag wird es spannend bleiben, welche Teams die Plätze hinter den Bayern einnehmen werden. Aber auch der Abstiegskampf wird es in sich haben. Viele Traditionsvereine kämpfen um den Klassenerhalt. Eine wahnsinnig ausgeglichene und enge Liga. Sowohl in der oberen, als auch in der unteren Tabellenregion. Ich werde die Spiele von Woche zu Woche gespannt verfolgen.
Das ist keine Legende, wenn man sooo auf die Fragen antwortet 🙁