FA Cup: Vorschau auf die dritte Runde

Pokal des FA-Cup

Für die Premier League- und Championship-Mannschaften fängt der „March to the Arch“ dieses Wochenende an. Manchester City hat den Titel in der Premier League schon beinahe fix, aber 64 Teams, inklusive zehn aus der vierten Liga, dürfen noch von einem erfolgreichen Pokalrennen und einem Wembley-Besuch träumen. Wir freuen uns auf die Spiele und haben Wettempfehlungen zu ausgewählten Partien für euch.

FC Liverpool – FC Everton (Freitag, 20:55 Uhr) #LIVEVE

Wir beginnen das Wochenende mit dem absoluten Topspiel am Freitagabend. Anfield richtet das nächste Merseyside Derby zwischen dem FC Liverpool und dem FC Everton aus. Letzte Saison konnten die Liverpool-Youngstars nur 0:0 zuhause gegen Plymouth Argyle in der dritten Runde spielen. Die „Reds“ gewannen das Rückspiel, aber sind erstaunlicherweise in der vierten Runde gegen die Wolves ausgeschieden, und Klopps Selektionsverfahren wurde nochmal bezweifelt. Auch diese Saison sehen wir wahrscheinlich eine geschwächte Startelf. Mohamed Salah, der das Anfield-Publikum diese Saison so begeistert, ist verletzt und die Gerüchte, dass Philippe Coutinho den Verein verlässt, sind wieder aufgetaucht. Klopp muss auch mit einem Auge das Spiel gegen Manchester City nächstes Wochenende im Blick behalten…

Ihre Gegner vertragen sich sehr gut mit der Taktik und Trainingsmethoden von Sam Allardyce. Seit seiner Ernennung als Trainer im November kassierten die „Toffees“ nur sechs Tore in neun Spielen und sie haben jetzt sieben Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die ehrgeizigen Besitzer von Everton wollen, dass sich die Mannschaft für einen europäischen Wettbewerb qualifiziert. Der FA Cup bietet dem Kader von „Big Sam“ diese Saison die beste Möglichkeit an, dies zu erreichen. Seine Jungs können sich komplett auf dieses Spiel konzentrieren, im Gegensatz dazu spielt Liverpool noch in der Champions League und kämpft um einen Top-Vier-Platz. Deswegen glaube ich, dass eine X2 doppelte Chance-Wette realisitsch ist.

Meine Wettempfehlung:

Everton gewinnt oder das Spiel endet Unentschieden (2.51)

 

Die „Banker“ #FACup

Wie jedes Jahr können wir uns auf mehrere „David gegen Goliath“-Aufeinandertreffen freuen, wie zum Beispiel Newport County gegen Leeds United, Newcastle United gegen Luton Town und Tottenham Hotspur gegen AFC Wimbledon.

Theoretisch stellt Stoke Citys Auswärtsspiel gegen ihren Konkurrenten aus den Midlands Coventry City einen Stolperstein dar. Die „Potters“ sind in schrecklicher Form und verloren sieben der letzten zehn Spiele. Trainer Mark Hughes steht jetzt unter immensem Leistungsdruck. Verlieren gegen den Viertligisten ist absolut verboten. Obwohl ihre Gegner, die „Sky Blues“, in ihren letzten fünf Heimspielen ungeschlagen sind, spielen sie in diesem Pokalspiel ohne den Jungstar Jodi Jones sowie Tony Andreu und Liam Kelly. Ich glaube, dass Stoke mit einem starken Kader nach Coventry fährt und die Männer von Mark Robins überwältigen wird.

Arsenal holte den Pokal drei Mal in den letzten vier Saisonen. Dieses Jahr fangen sie mit einem Auswärtsspiel gegen den ehemaligen Europapokal der Landesmeister-Sieger Nottingham Forest an. Die „Gunners“ sind meiner Meinung nach diese Saison nochmal ein heißer Anwärter auf die Trophäe und sollten wenig Probleme haben, die trainerlosen „Reds“ von Nottingham auszuschalten.

Meine Wettempfehlung:

Stoke gewinnt gegen Coventry und Arsenal gewinnt gegen Nottingham Forest (2.65)

 

Die Pokalsensation #Cupset

Das Schönste am Fußball ist für viele Fans seine Unberechenbarkeit. Letzte Saison war Lincoln City die Sensation: als Fünfligisten erreichten die „Imps“ das Viertelfinale und besiegten Ipswich Town, Brighton & Hove Albion und den Premier League-Verein Burnley auf ihrem Weg. Wem gelingt dieses Jahr die Sensation?

Werfen wir zuerst einen Blick auf das Spiel am Broadhall Way zwischen dem FC Stevenage und dem FC Reading. Stevenage gewann 2012 gegen die „Royals“ in dieser Runde und geht zuversichtlich ins Spiel nach einem 4:1 Heimsieg gegen Cheltenham am Neujahrstag. Die von Darren Sarll trainierten Jungs stellen zuhause einen respekteinflößenden Gegner dar und sind seit Oktober auf ihrem Heimplatz ungeschlagen. Reading dagegen ist in großen Schwierigkeiten. Der Verein, der nach einem Premier League-Platz strebt, läuft Gefahr in die dritte Liga abzusteigen. Ihre Chancen sehen nach einer schlimmen Niederlage gegen Mitabstiegskandidaten Birmingham City besonders schlecht aus. Die Viertligisten Stevenage haben eine sehr gute Gelegenheit, die schlechte Form und den Mangel an Selbstvertrauen ihrer Gegner auszunutzen und deswegen weiterzukommen.

Anderswo hat meiner Meinung nach Zweitligist-Aufstiegskandidat Bristol City eine gute Chance gegen Watford und Wigan Athletic könnte Bournemouth auswärts überraschen. Eines der interessantesten Spiele des Wochenendes findet in dem ruhigen Städtchen Shrewsbury statt, wo West Ham United zu Besuch ist. Der Trainer der „Hammers“ David Moyes sagte diese Woche, er verzichte gerne auf Erfolg im FA Cup, wenn seine Truppe den Abstieg vermeidet. Und die „Shrews“ sind keine schwachen Gegner, vor allem zuhause im Greenhouse Meadow Stadion. Bis jetzt holte die Mannschaft von Paul Hurst 31 Punkte in zwölf Heimspielen und seine Jungs müssen nichts und niemanden fürchten – vor allem ein B-Team von West Ham United.

Meine Wettempfehlung:

Shrewsbury Town kommt weiter (3.75)

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: