Top-Ligen: Vorschau auf vorweihnachtliche Kracher

Fußball-Fans im Stadion

Kurz vor den Feiertagen lassen drei Hammerpartien die Herzen der Fußball-Fans noch einmal höherschlagen. Ein Verfolgerduell in England, das spanische Gipfeltreffen der Superlative sowie ein Top-Match aus Italien stehen auf dem Programm. Wie gewohnt liefern wir euch alle Infos und Wettempfehlungen zu den ausgewählten Partien.

FC Arsenal – FC Liverpool (Freitag, 20:45 Uhr) #ARSLIV

Das erste fußballerische Highlight findet bereits zu Beginn des vierten Advent-Wochenendes statt. Am Freitagabend empfängt der Fünfte der Premier League den Vierten. In der Tabelle trennt Arsenal und Liverpool nur ein einziger Punkt, auf Tabellenführer Manchester City fehlen aber bereits 19 bzw. 18 Zähler. Im spannenden Kampf um die Champions-League-Plätze zählt daher bereits jetzt jeder Punkt. Zuletzt waren beide Teams gut in Form, die Bilanz spricht allerdings für die „Reds“. Die Klopp-Elf konnte die letzten drei direkten Duelle mit den „Gunners“ für sich entscheiden. Zudem sind sie bewerbsübergreifend bereits seit zwölf Partien ungeschlagen. Weiters hat Liverpool mit Salah den Topscorer der Liga in den eigenen Reihen. Der Ägypter erzielte bislang 14 Treffer. Die Londoner spielten in den letzten Wochen zwar stark, aber ineffizient. Nur ein Sieg aus den letzten vier Liga-Partien war die magere Ausbeute. Ich erwarte ein knappes Duell, aber ich gehe davon aus, dass die Serie von Liverpool weitergeht.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.52)

 

Real Madrid – FC Barcelona (Samstag, 13:00 Uhr) #RMFCB

„El Clásico“ ist ein Fixtermin für alle Fußball-Fans am Vorweihnachtstag. Der FC Barcelona gastiert beim Duell der Superlative bei Real Madrid. Sollten die Katalanen gewinnen, würden sie den Erzrivalen endgültig aus dem Titelrennen werfen. Die Zidane-Truppe hat bei einem Spiel weniger bereits elf Punkte Rückstand auf den ungeschlagenen Tabellenführer Barcelona. Die Valverde-Schützlinge Messi und Co. gingen insgesamt seit 24 Partien nicht mehr als Verlierer vom Platz. Die Madrilenen um Cristiano Ronaldo gehen aber auch mit breiter Brust ins Spiel. Letzte Woche verteidigten sie als erstes Team überhaupt den Titel bei der Klub-WM. Somit holten sie im Jahr 2017 nicht weniger als fünf Trophäen. Das Aufeinandertreffen der beiden Top-Klubs war in letzter Zeit ausgeglichen. In den letzten fünf Partien gab es für beide Teams zwei Siege sowie ein Remis. Nachdem beide Mannschaften über herausragende Offensiv-Reihen verfügen, erwarte ich ein spannendes Spitzenspiel mit Toren auf beiden Seiten.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.35)

 

Juventus Turin – AS Roma (Samstag, 20:45 Uhr) #JuveRoma

Das letzte Fußball-Highlight vor dem Heiligen Abend ist ein italienischer Leckerbissen. Juventus Turin empfängt am Samstagabend AS Roma. Es ist das Duell der besten Offensive gegen die beste Defensive. Den Turinern fehlt je nur ein Punkt und Platz auf Tabellenführer Neapel. Die auf Platz 4 liegenden Hauptstädter würden mit einem Sieg mit den Gastbebern gleichziehen. Bereits jetzt zeichnet sich ein spannender Titelkampf ab, umso wichtiger ist daher schon jeder Punkt. Beide Teams agierten zuletzt in der Serie A souverän, der Heimvorteil spricht allerdings für Juve. Die letzten sieben direkten Duelle in Turin konnte allesamt die Allegri-Elf für sich entscheiden. Zudem wartet die Roma seit drei Auswärtsspielen auf einen vollen Erfolg. Ich denke, dass die brandgefährliche Juve-Offensive um Higuain und Dybala den römischen Abwehrriegel knackt, und die „Alte Dame“ einen weiteren Heimsieg gegen die Hauptstädter feiern wird.

Meine Wettempfehlung:

Juventus gewinnt und es fallen mehr als 1,5 Tore (2.11)

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d