DFB-Pokal: Vor der Winterpause mit TrustBet

DFB-Pokal Halbfinale

Die Bundesliga ist schon in der Winterpause, im DFB-Pokal geht’s kurz vor Weihnachten allerdings noch einmal rund. Die letzten 16 Mannschaften kämpfen um den Aufstieg ins Viertelfinale. Wir liefern die Infos zu drei Top-Duellen – Wettempfehlungen inklusive. Weihnachtsbonus: Vor den festlichen Feiertagen gibt‘s von uns noch eine TrustBet für den Pokal-Hit Bayern München gegen Borussia Dortmund.

SV Werder Bremen – SC Freiburg (Mittwoch, 18:30 Uhr) #SVWSCF

Für den SC Freiburg geht die Reise am Mittwoch an die Weser. Beide Mannschaften kämpfen in der Bundesliga um ein Entkommen aus dem Abstiegskampf und spielen jetzt im direkten Duell um die Überwinterung im Pokal. Hier spricht die Bundesliga-Bilanz deutlich für die Grün-Weißen mit 21 gewonnenen Partien gegen Freiburg. Dazu kommt die Freude über ein weiteres Heimspiel. Denn zuhause sind die Bremer im Pokal seit 36 Matches ungeschlagen. In dieser Saison konnte sich der Abstiegskandidat sogar gegen den ambitionierten Ligakonkurrenten TSG Hoffenheim durchsetzen. Und mit dem Auswärtssieg im Match gegen Borussia Dortmund hat der Gastgeber zusätzlich Selbstvertrauen getankt. Trotzdem muss sich Werder am Mittwoch auf schwierige 90 Minuten einstellen. Denn auch die Streich-Elf profitiert momentan von einem Aufwärtstrend. An den letzten drei Spieltagen nahmen die Breisgauer 7 Punkte mit und befreiten sich damit vorerst aus dem Tabellenkeller. Obwohl ich mir im Weserstadion eindeutige Vorteile für die Kohfeldt-Elf erwarte, erscheint mir ein Unentschieden durchaus möglich. Der Rückenwind aus Freiburg ist nämlich nicht zu unterschätzen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen unter 3,5 Tore (1.36)

Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen (Mittwoch, 18:30 Uhr) #BMGB04

In Mönchengladbach ist der Gedanke an Weihnachten noch weit entfernt. Denn nach dem erfolgreichen Bundesliga-Wochenende, steht die nächste schwere Partie im DFB-Pokal an. Die „Fohlen“ beendeten die Hinrunde auf Platz 6 und jetzt soll in jedem Fall auch der Aufstieg im Pokal gesichert werden. Erschwert wird das jedoch durch zahlreiche Ausfälle, die Trainer Dieter Hecking anders besetzen muss. Derzeit acht Verletzte bringen die Mannschaft zum Rotieren. Im Erfolgsmatch gegen den Rekordmeister FC Bayern München spielte Innenverteidiger Matthias Ginter im defensiven Mittelfeld neben Denis Zakaria und erzielte auf dieser Position erfolgreich ein Tor. Nico Elvedi rückte dafür von der rechten Seite der Viererkette in die Innenverteidigung. Ein erneuter Einsatz in der bereits bewährten Form ist für Hecking allerdings noch nicht fix. Mit Reece Oxford in der Innenverteidigung und Elvedi wieder außen, hätten die Gladbacher noch einen weiteren experimentellen Trumpf im Ärmel. Der junge Engländer entwickelt sich im Training gut, in Bundesliga-Duellen kam er bisher allerdings kaum zum Zuge. Die neu-formatierte Hecking-Truppe steht am Mittwoch dem anhaltenden Aufwärtstrend der „Werkself“ gegenüber. Nach zwölf Ligaspielen ohne Niederlage rückten die Leverkusner in der Bundesliga-Tabelle auf Platz 4 vor. Baumgartlinger und Co. reisen demnach mit ausreichend Selbstvertrauen und Treffsicherheit in den Borussia Park. Die Freude über das Auswärtsspiel hält sich zwar in Grenzen, für Heiko Herrlich ist die Aufgabe „Aufstieg“ jedoch zu lösen. Sein Ziel ist es, bis ins Olympiastadion zu kommen. Wir dürfen uns schon jetzt auf einen spannenden Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten freuen. Einen klaren Favoriten gibt es in dieser Partie, meiner Meinung nach, nicht.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.47)

FC Bayern München – Borussia Dortmund (Mittwoch, 20:45 Uhr) #FCBBVB

Das Duell, das laut Mats Hummels bald jeder so häufig gesehen hat wie „Dinner for One“ an Silvester, gibt’s zum ersten Mal im Achtelfinale des DBF-Pokal zu sehen. Insgesamt gab es den Klassiker in diesem Wettbewerb bereits zehn Mal, sechs Mal holten die Münchner den Sieg. Seit dem Sommer hatten beide Teams allerdings einige Up’s and Down’s, wobei sich der Rekordmeister mit dem Überganstrainer Jupp Heynckes bereits aus der anfänglichen „Bayern-Krise“ retten konnte. Anders beim BVB: Seit dem Bundesliga-Hoch im Herbst ging es bis jetzt steil bergab und nach der Heimniederlage gegen den Abstiegskandidaten Werder Bremen kam das endgültige Aus für Peter Bosz. Nun darf Ex-Köln-Trainer Peter Stöger sein Glück versuchen – vorerst als Zwischenlösung. Den optimalen Einstand feierte der Österreicher bereits mit zwei Siegen in der Bundesliga. Spannung ist bei diesem Giganten-Duell somit auf jeden Fall garantiert. Denn die Münchner werden sich in erster Linie für das Pokal-Aus in der letzten Saison revanchieren wollen. Damals gewann der BVB im Halbfinale 3:2 gegen den Erzrivalen. Das Ziel für Heynckes lautet deshalb ganz klar: Sieg. Seit seiner Rückkehr wurden alle Heimspiele in der Bundesliga und Champions League gewonnen. Pochen die Borussen weiterhin auf den Trainereffekt, ist ein Triumph alles andere als selbstverständlich. Gerade kurz nach dem Trainerwechsel profitiert die Dortmunder Startelf von besonders viel Aufschwung. Außerdem schaffte es bisher noch kein anderer Klub, die Bayern insgesamt viermal aus dem Wettbewerb zu kegeln. Laut unseren Bookies sind die Gastgeber in diesem Duell trotzdem klarer Favorit (Siegquote: 1.47). Und Tore werden beim “Klassiker” des deutschen Fußballs bestimmt keine Mangelware sein.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen über 3,5 Tore (1.90)

Tipp: Folge meiner Wettempfehlung und platziere eine Wette im Wert von 11 Euro. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour – einfach so! Alle Infos!

Jetzt TrustBet platzieren!

Alle Wetten zum Spiel!

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: