Bundesliga: Wetttipps zum 17. Spieltag

Bundesliga

Einmal geht’s noch: Bevor die Bundesliga am Wochenende in die verdiente Winterpause geht, steht noch ein letzter Spieltag am Programm. Den Herbstmeistertitel haben sich die Bayern bereits frühzeitig gesichert. Doch eine Woche vor Weihnachten warten dennoch spannende Matches. Wir haben die Vorschau für euch – exklusive Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!

Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) #SVWM05

Ein wichtiges Match im Abstiegskampf steigt an der Weser: Bremen und Mainz trennen nur zwei Punkte. Mit einem Sieg könnten die „Grün-Weißen“ die Mainzer überholen und erstmals seit dem Saisonauftakt die hinteren Ränge verlassen. Die Leistungskurve unter Interimscoach Florian Kohfeldt zeigte deutlich nach oben, seitdem er an der Seitenlinie steht holten Junuzovic und Co. neun Punkte. Zuvor reichte es in zehn Spielen gerade einmal zu fünf Zählern. Im Kellerduell gegen Mainz ist jetzt vor allem die Offensive gefordert. Die Vordermannschaft agierte zuletzt gegen Leverkusen zu harmlos. Ebenfalls mit einer Niederlage kommt der „Karnevalsverein“ nach Bremen. Doch die Pleite gegen den BVB täuscht über die ansprechende Leistung hinweg. Vor allem in der ersten Halbzeit hielt die Schwarz-Elf gut mit. Auch zuvor gegen Leipzig präsentierten sich Brosinski und Co. stark. Nichtsdestotrotz warten die Mainzer seit 18. November auf einen Sieg. Ich erwarte ein spannendes Duell mit Chancen auf beiden Seiten.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance 1X (1.25)

 

Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #SGES04

Die Serie geht weiter: Seit zehn Liga-Spielen sind die „Knappen“ bereits ungeschlagen, so lange wie seit elf Jahren nicht mehr. Nach dem knappen Erfolg gegen Augsburg ist die Tedesco-Elf jetzt erster Bayern-Verfolger, liegt jedoch bereits neun Punkte hinter dem Rekordmeister. Nur fünf Zähler beträgt der Vorsprung auf den Gastgeber vom Samstag. Die Frankfurter liegen mitten im Spitzenfeld, ein internationaler Startplatz ist zum Greifen nahe. Angesichts der engen Abstände ist verlieren verboten. Doch es wartet eine schwere Aufgabe: Denn während die Kovac-Elf in der Fremde stärker agiert als der Rest der Liga, läuft’s im eigenen Stadion nicht nach Wunsch. Mit nur zwei Siegen und einem Remis rangieren die „Adler“ in der Heimtabelle lediglich auf dem 16. Platz. Gegen formstarke Gäste wie den FC Schalke 04 wird es meiner Meinung nach schwierig, im letzten Match vor der Winterpause die Trendwende zu schaffen.

Meine Wettempfehlung:

Frankfurt spielt nicht zu Null (1.37)

 

Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 18:30 Uhr) #BVBTSG

Der Knoten ist geplatzt: Nur zwei Tage nach der offiziellen Präsentation von Peter Stöger als neuen Cheftrainer, feierte der BVB den ersten Sieg seit Ende September! Mit einigen Umstellungen schickte der Ex-Coach von Schlusslicht Köln das Team auf den Platz. Auffallend war die Steigerung in der Defensive, auch wenn zu Beginn noch Unsicherheiten erkennbar waren. Vor allem die zweite Halbzeit lässt die Fans jedoch hoffen. Zwar war die Spielerqualität auch unter Peter Bosz vorhanden, oft fehlte es jedoch an der Einstellung der Stars. Hier ist der Österreicher gefordert, seine psychologischen Fähigkeiten stellte er aber bereits in der Vergangenheit zur Verfügung. Große Veränderungen sind auch jetzt gegen Hoffenheim noch nicht zu erwarten. Mit dem Sieg im Rücken, erwarte ich allerdings befreiter aufspielende „Schwarz-Gelbe“. Die Nagelsmann-Elf feierte unter der Woche ebenfalls einen Sieg. Gegen Stuttgart fiel das erlösenden Tor erst spät, vor allem, weil die Chancen fehlten. Ich gehe davon aus, dass Aubameyang und Co. jetzt auch im eigenen Stadion den Dreier holen wollen. Zudem gilt es, vor dem Pokal-Schlager weiteres Selbstvertrauen zu sammeln.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund gewinnt mind. eine Halbzeit (1.25)

 

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d