Ab Donnerstag fliegen in London wieder die Pfeile: Die weltbesten Darts-Asse kämpfen bei der Weltmeisterschaft im legendären Alexandra Palace vor etwa 3.000 frenetischen Fans um den Titel. Wir haben alle Informationen zum Kult-Event rund um den Jahreswechsel für euch. Favoriten-Check und Tippempfehlungen für eure Darts-Wetten inklusive!
Quick-Facts zum Turnier:
- 14. Dezember 2017 bis 1. Januar 2018
- 25. Auflage
- 72 Teilnehmer
- Titelverteidiger: Michael van Gerwen
- Preisgeld: 1.800.000 £
- Rekordsieger: Phil Taylor (14x PDC, 2x BDO)
- Pokal: Sid Waddell Trophy (71 cm hoch, 25 kg schwer)
Die Qualifikation
Gleich mehrere Wege führen nach London. Fix für die Hauptrunde qualifiziert sind die besten 32 Spieler der „Order of Merit“, der Weltrangliste. Dazu kommen die Top 16 der „PDC Pro Tour Order of Merit“, sofern diese ihren Startplatz noch nicht über die Weltrangliste haben. Weiters werden 24 Wildcards für das begehrte Saison-Highlight über zahlreiche Qualifikations-Turniere vergeben. Insgesamt 56 Teilnehmer sind für die Hauptrunde gesetzt, die verbleibenden 16 Spieler kämpfen im Head-to-Head um die letzten acht Tickets.
Der Modus
Gespielt wird bei der Darts-WM traditionellerweise im Set-Format. Beide Spieler beginnen bei 501 Punkten. Ein Leg muss mit einem Doppelfeld beendet werden. Ein Satz besteht aus maximal fünf Legs. Die Anzahl der gespielten Sätze steigert sich je nach Turnierfortschritt. Wird zu Beginn noch im Best-of-Three-Modus gespielt, sind im Finale bis zu 13 Sätze zu absolvieren.
WM-Rekorde
Siege | Phil Taylor (14 Titel) |
Meiste Neun-Darter | Raymond van Barneveld & Adrian Lewis (je 2) |
Höchster Drei-Dart-Average | 114,05 Punkte (Michael van Gerwen Halbfinale 2017) |
Meisten 180er | 71 (Gary Anderson 2017) |
Jüngster Final-Teilnehmer | Kirk Shepherd (21 Jahre, 88 Tage) |
TV-Zuseher | 1,48 Millionen |
Gelingt „Mighty Mike“ die Titelverteidigung?
Der Weltmeister des Vorjahres, Micheal van Gerwen, ist auch diesmal der Topfavorit (Siegquote: 1.60). Der Niederländer gewann mit den Players Championships Finals und dem Grand Slam of Darts die beiden letzten großen Turniere vor der WM. Dabei hatte er auch gegen Topsspieler wie Peter Wright oder Phil Taylor seine starke Form bewiesen. Auch Gary Anderson ist für unsere Bookies ein Sieganwärter (Quote: 6.25). „The Flying Scotsman“ konnte 2017 zahlreiche Titel gewinnen. Der Triumph bei einem der großen Turnier blieb ihm aber verwehrt, er scheiterte zumeist an van Gerwen. Publikumsliebling Peter Wright zählt traditionell ebenfalls zu den Favoriten (Quote: 10.00). Der Engländer zeigte zuletzt konstante Leistungen. Allerdings musst er Anfang Dezember ins Krankenhaus eingeliefert werden. Grund dafür ist keiner bekannt. Inwiefern er seine Form abrufen kann, ist also fraglich. Altmeister Phil Taylor wird sich bei der WM von der Darts-Bühne verabschieden. Ich gehe zwar davon aus, dass er seine Karriere mit einem weiteren Titel beenden will, seine letzten Ergebnisse sprechen jedoch nicht dafür (Quote: 10.25). Zudem ergab die Auslosung einen schweren Weg. Bereits in der 3. Runde droht ein Duell mit James Wade, im Viertelfinale könnte Gary Anderson warten. Was ist Österreichs Nummer 1 Mensur Suljovic zuzutrauen (Quote: 41.00)? Er rückte in der Weltrangliste Platz um Platz nach vorne. Schon in manchen Turnieren zeigte er groß auf, bezwang den ein oder anderen Topstar. Für den ganz großen Sieg ist es meiner Meinung nach noch zu früh.
Kommentar verfassen