Bundesliga: Vorschau zum 13. Spieltag

Bundesliga

Die Bayern sind unter Heynckes weiter eine Klasse für sich, dahinter ist jedoch ein enger Kampf um die internationalen Startplätze entfacht. Nur sechs Punkte trennen die Teams auf den Rängen 2 bis 9. Ab sofort ist Verlieren verboten! Wir haben alle Infos zu den brisanten Duellen vom Wochenende. Wettempfehlungen für eure Bundesliga-Tipps inklusive!

Hannover 96 – VfB Stuttgart (Freitag, 20:30 Uhr) #H96VFB

Mit dem Duell der beiden Aufsteiger wird der 13. Spieltag eröffnet. Und Spannung ist garantiert. Denn die Kontrahenten trennen nur zwei Punkte. Mit einem Sieg könnte Stuttgart an den „Roten“ vorbeiziehen und wäre mitten drin im Kampf um die internationalen Plätze. Nach dem Triumph über Dortmund am letzten Wochenende kommen die Schwaben mit viel Selbstvertrauen nach Hannover. Doch in der Fremde zeigte die Wolf-Elf ein komplett anderes Gesicht, ist ohne Punktgewinn aktuell das schlechteste Auswärtsteam. Allerdings waren Ginczek und Co. das ein oder andere Mal knapp dran. Mit breiter Brust gilt es jetzt trotzdem auf den Platz zu gehen, schließlich kämpft der Gegner aktuell mit seiner Form. Fünf der letzten sieben Pflichtspiele verlor die Mannschaft von André Breitenreiter. Vor allem zu leichte Ballverluste machten es den Bremern am vergangenen Spieltag leicht, die Defensive von Hannover zu überwinden. Ich erwarte ein kampfbetontes Match mit Chancen auf beiden Seite. Einen klaren Favoriten gibt es nicht.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.70)

 

Borussia Dortmund – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #BVBS04

Machtwechsel im Revier! Nur eine Woche vor dem brisanten Derby zogen die „Knappen“ erstmals seit 2,5 Jahren in der Tabelle am Erzrivalen vorbei. Burgstaller und Co. eroberten mit dem sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage nach mehr als fünf Jahren wieder Platz 2, sind erster Bayern-Verfolger und liegen drei Punkte vor dem BVB. Die Fans freuen sich daher bereits auf das prestigeträchtige Match. Doch die aktuelle Tabellensituation ist nur eine Momentaufnahme, die internationalen Plätze sind hart umkämpft, nur wenige Punkte trennen die Top-Teams. Zudem gelten in einem Derby andere Gesetze. Fix ist: Dortmund braucht eine Trendwende. Nach dem tollen Saisonstart geht’s laufend bergab. Nach fünf Matches ohne Sieg liegen die „Schwarz-Gelben“ nur noch auf Rang 5. Die unstabile Defensive – sechs Spieltagen ohne Gegentor folgten 16 Treffer in sieben Matches – verunsichert auch die Offensivabteilung. Doch Peter Bosz hält an seiner Spielweise fest. Platzt jetzt im Spitzenspiel der Knoten, würden sämtliche Bosz-Kritiker verstummen. Goalgetter Aubameyang ist nach seiner disziplinären Pause wieder mit dabei. Nach der letzten derartigen Maßnahme schoss er sich übrigens mit vier Treffern den Frust von der Seele. Ich erwarte ein spannendes Match, können die Gastgeber die Verunsicherung ablegen, ist auch ein Befreiungsschlag möglich.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund schießt mehr als 1,5 Tore (1.60)

 

Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr) #SGEB04

Auch in diesem Duell geht’s um viel: Nur zwei Punkte liegen zwischen den Kontrahenten, Chancen auf einen internationalen Startplatz haben aktuell noch beide. Verlieren ist also verboten. Die Form stimmt, die letzte Niederlage musste sowohl Frankfurt als auch Leverkusen vor etwa acht Wochen hinnehmen. Spannung ist also garantiert. Vor allem weil die torfreudige Herrlich-Elf auf ein Defensivbollwerk trifft. Nur Bayern und Schalke erhielten weniger Gegentreffer als die „Adler“. Angesichts der zahlreichen Ausfälle im Kader von Niko Kovac ist dies umso bemerkenswerter. Auf der anderen Seite treffen Kevin Volland und Co. fast wie am Fließband. In der gesamten Saison endeten nur zwei Spiele mit Beteiligung der „Werkself“ mit weniger als drei Toren. Ich gehe auch in diesem Duell davon aus, dass der Ball gleich mehrmals im Netz landet.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.75)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball
One comment on “Bundesliga: Vorschau zum 13. Spieltag
  1. FußballNow sagt:

    Große Derby-Vorschau zu SCHALKE und DORTMUND:

    https://leosfussballblog.wordpress.com

Kommentar verfassen

%d