Champions League: Vorschau zum 5. Spieltag

Champions League Stadion

Vorletzter Spieltag in der Champions-LeagueGruppenphase, der Kampf um die Achtelfinal-Tickets spitzt sich zu. Hochspannung in den Duellen ist vorprogrammiert, bei uns findet ihr alle Informationen und Wettempfehlungen zu den Topspielen der kommenden Tage.

Borussia Dortmund – Tottenham Hotspur (Dienstag, 20:45 Uhr) #BVBTHFC

Während Tottenham bereits fix fürs Achtelfinale qualifiziert ist und mit einem Dreier den Gruppensieg fixieren könnte, steht der BVB unter Zugzwang. Die in dieser CL-Saison noch sieglosen Dortmunder brauchen drei Punkte und müssen hoffen, dass Real Madrid bei Apoel Nikosia keinen Dreier holt. Dann würde es am letzten Spieltag zum Showdown zwischen Real und Dortmund um den Aufstieg kommen. Die Bosz-Truppe, die nur eines der letzten neun Europacupspiele gewann, kassierte zwei klare Niederlagen gegen die Spurs und Real, ehe es gegen die Zyprer zwei Mal nur zu einem enttäuschenden 1:1 reichte. Die Pochettino-Elf ist hingegen noch ungeschlagen, im Wembley-Stadion fertigte man sowohl Real als auch den BVB mit 3:1 ab und steht zum ersten Mal seit der Saison 2010/11 wieder im CL-Achtelfinale. Beide Trainer müssen auf einige Leistungsträger verzichten, nichtsdestotrotz erwarte ich mir ein trefferreiches Spiel, vorausgesetzt die beiden Top-Scorer Pierre-Emerick Aubameyang und Harry Kane finden ihren Torinstinkt wieder.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund gewinnt mind. 1 Halbzeit (1.58)

FC Sevilla – FC Liverpool (Dienstag, 20:45 Uhr) #SEVLFC

Der Führende der Gruppe E gastiert beim spanischen Verfolger. Die “Reds” haben aber lediglich einen Punkt Vorsprung auf Sevilla. Der Sieger des Duells hat sein Achtelfinal-Ticket fix, Liverpool würde auch ein Unentschieden reichen, falls Spartak Moskau im Parallelspiel gegen Maribor verliert. Für die Mannschaft von Jürgen Klopp wäre es der erste Einzug in die K.o.-Phase seit der Saison 2008/09. Das Duell ist auch eine Neuauflage des Europa-League-Finales 2016, das die Andalusier 3:1 gewannen und damit als erstes Team den Bewerb drei Mal in Folge für sich entschieden.  Das Aufeinandertreffen am ersten Spieltag endete mit einem 2:2-Unentschieden. Ben Yedder brachte Sevilla früh in Führung, aber Liverpool drehte durch Treffer von Firmino und Salah die Partie. Kurz vor dem Seitenwechsel vergab Firmino mit einem verschossenen Elfmeter die Chance zur Vorentscheidung, ehe Correa in Halbzeit zwei das Remis rettete. Da dieses Spiel eine Vorentscheidung über den Gruppensieg bringen kann, erwarte ich eine hart umkämpfte, enge Partie.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.59)

Juventus Turin – FC Barcelona (Mittwoch, 20:45 Uhr) #JuveBarca             

Der Kracher am fünften Spieltag ist die Neuauflage des Champions-League-Finales 2015. Damals setzte sich der FC Barcelona gegen Juventus Turin mit 3:1 durch, und auch am ersten Spieltag der aktuellen Saison behielten die Katalanen gegen die „Alte Dame“ die Oberhand. Die Allegri-Elf ist nach dem 0:3 auf Revanche aus, da das Ergebnis viel deutlicher ausfiel, als es das Spiel war. Dass Juventus in der Lage ist Barca zu besiegen, zeigten sie in der Vorsaison. Auf dem Weg ins Endspiel (1:4 gegen Real Madrid) fertigten die Katalanen Buffon & Co im Viertelfinale 3:0 ab. Zudem können die „Bianconeri“ auf eine starke Heimbilanz in den UEFA-Bewerben bauen, seit bereits 25 Spielen sind sie in Turin ungeschlagen. Die CL-Auswärtsbilanz der Valverde-Elf hingegen ist ausbaufähig, von den letzten sechs Partien verloren sie gleich drei. Auch am vierten Spieltag kam Barcelona bei Olympiakos Piräus nicht über ein torloses Unentschieden hinaus, Gonzalo Higuain rettete Juventus das 1:1 bei Sporting Lissabon. Klar, dass jetzt beide auf die Siegerstraße zurückkehren wollen. In der Tabelle liegen die Katalanen mit insgesamt zehn Punkten drei vor Juve. Der Ausgang des Gipfeltreffens in Gruppe D wird von der besseren Tagesform der Akteure abhängen. Der Star-Truppe rund um Lionel Messi reicht am Mittwoch bereits ein Punkt für den Aufstieg in die K.o.-Phase, Juventus könnte mit einem Sieg die Achtelfinal-Teilnahme aus eigener Kraft fixieren. Sollte Sporting gegen Olympiakos nicht gewinnen, dann reicht der „Alten Dame“ sogar ein Unentschieden.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.68) 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: