Halbzeit in der Gruppenphase der Königsklasse: Und die Teams haben die direkte Chance zur Revanche. Denn es geht erneut gegen den Gegner des 3. Spieltages. Wir liefern euch alle Infos zu den Topmatches der beiden kommenden Tage. Wettempfehlungen für eure Champions-League-Tipps inklusive!
AS Roma – Chelsea FC (Dienstag, 20:45 Uhr) #ROMACHELSEA
Spannung auf höchsten Niveau gab’s im Hinspiel in London: Nach einer 2:0-Führung für die Hausherren sah alles nach einem Sieg für die Gastgeber aus. Doch die „Giallorrossi“ kämpften sich zurück und holten sich nach einem turbulenten Spielverlauf das verdiente Remis. Im heimischen Olympiastadion soll jetzt der Dreier her. Denn damit würde die Elf von Eusebio di Francesco in der stark besetzen Gruppe C die Führung übernehmen. Doch vor den eigenen Fans hatten die Römer in der Serie A vor allem gegen Topteams bisher nicht überzeugt – in der Liga gab’s gegen Inter und Napoli das Nachsehen, in der Königsklasse reichte es gegen Atlético Madrid nur zum torlosen Remis. Mit den „Blues“ kommt jetzt eine Mannschaft, die ihre zwischenzeitliche Krise überwunden hat und bei den beiden letzten Siegen zu überzeugen wusste. Besonders beim Erfolg gegen Überraschungsteam Watford sorgte die Moral der Spieler für Begeisterung. Ich erwarte wie im ersten Duell ein spannendes Match mit vielen Toren.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.66)
SSC Neapel – Manchester City (Mittwoch, 20: 45 Uhr) #NAPOLICITY
Ein Spitzenspiel ist auch im zweiten italienisch-englischen Duell zu erwarten: Mit Neapel und Manchester City treffen die beiden ungeschlagenen Tabellenführer der jeweiligen Länder aufeinander. Nach dem Hinspiel sparten beide Trainer nicht mit gegenseitigem Lob. Mit drei Siegen aus drei Spielen ist für die Guardiola-Elf der Einzug ins Achtelfinale bereits so gut wie fix. Dorthin will auch Neapel. Und deshalb soll im Rückspiel die Revanche gelingen. Ich gehe davon aus, dass die Sarri-Elf besser auf die Spielweise der „Citizens“ vorbereitet ist, ein früher 2:0-Rückstand wie im Hinspiel nicht mehr vorkommen wird. Dass sie mit Sané, Sterling und Co. mithalten können, bewiesen sie bereits in der zweiten Halbzeit. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe, mit den eigenen Fans im Rücken ist der wichtige Sieg im Kampf um die K.o.-Phase nicht ausgeschlossen.
Meine Wettempfehlung:
Manchester City gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.65)
Tottenham Hotspur – Real Madrid (Mittwoch, 20:45 Uhr) #THFCMADRID
Im Gleichschritt agieren Tottenham und Real bisher in der Champions League: Nach der Hälfte der Gruppenphase haben beide sieben Punkte am Konto, erzielten ebenso viele Tore und mussten nur zwei Gegentreffer hinnehmen. Dementsprechend gab’s beim ersten Aufeinandertreffen ein Remis. Mann des Spiels war dabei Tottenham-Goalie Hugo Lloris, der mit zahlreichen Glanz-Paraden den Punkt rettete. Damit steht vor dem Duell im Wembley-Stadion fest: Das siegreiche Team kann bereits vorzeitig den Einzug in die K.o.-Phase fixieren. Ich erwarte ein spannendes Match mit Chance auf beiden Seiten. Die Spurs präsentierten sich in der Liga zuletzt in Trefferlaune, erzielten in den bisherigen zehn Saisonspielen 19 Tore. Die Gastgeber wollen dem „Weißen Ballett“ auch im Heimspiel die Stirn bieten. Die Hoffnungen ruhen dabei auf Torjäger Harry Kane, der in der Königsklasse die Scorerliste mit fünf Treffern anführt. Gemeinsam mit niemand geringerem als Cristiano Ronaldo. Der Portugiese wurde gerade erst zum fünften Mal zum Weltfußballer des Jahres gewählt. Er ist immer für ein Tor gut und muss im Spiel stets von mindestens einem Gegenspieler bewacht werden. Ich gehe davon aus, dass wie im Hinspiel beide Teams treffen werden. Auch, weil die Pochettini-Elf in internationalen Matches im Wembley noch nie ohne Gegentor blieben.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.44)
Heute Abend spielt ja der FC Bayern in der Champions League. Hier meine Prognose zum Spiel
👉https://leosfussballblog.wordpress.com/2017/10/31/prognose-so-werden-die-deutschen-cl-teams-am-4-gruppen-spieltag-abschneiden/
Darüberhinaus gibt natürlich auch eine Prognose zu den jeweils anderen Spielen.
Danke für die Mühe, die Sie gemacht haben, um das alles zusammenzutragen