Anpfiff zur zweiten Runde im DFB-Pokal: Und Fans freuen sich bereits auf zahlreiche Topmatches und brisante Derbys. Dazu stehen auch einige Duelle der Marke „David gegen Goliath“ auf dem Programm. Wir haben die Vorschau auf die spannendsten Begegnungen für euch – Wettempfehlungen für eure Fußball-Tipps wie gewohnt inklusive!
Fortuna Düsseldorf – Borussia Mönchengladbach (Dienstag, 18:30 Uhr) #F95BMG
Ausnahmezustand ist beim Rhein-Derby garantiert, wenn Düsseldorf die Gladbacher „Fohlen“ empfangen. Die Funkel-Elf hat berechtigte Hoffnungen, den Einzug ins Achtelfinale zu fixieren: In der 2. Liga könnte es für Fink und Co. derzeit nicht besser laufen – mit 28 Punkten nach 11 Spieltagen liegt die Fortuna auf Platz 1, ist zuhause noch ungeschlagen. Und im Pokal blickt man auf eine positive Bilanz gegen den kommenden Gegner zurück. Alle drei bisherigen Duelle konnten gewonnen werden. Zuletzt traf man in der Saison 2012/13 ebenfalls in der 2. Runde aufeinander. Nach torlosen 90 Minuten sorgte Nando Rafael in der 97. Minute für die Entscheidung. Auf der anderen Seite hat Dieter Hecking immer noch mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen. Zahlreiche Stammkräfte, darunter Torhüter Yann Sommer, stehen ihm nicht zur Verfügung. Unter diesen Umständen kann man mit der bisherigen Punkteausbeute zufrieden sein, obwohl das Ziel natürlich internationaler Startplatz lautet. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe, Chancen werden beide Teams vorfinden, die höhere Effizienz am Ende entscheiden.
Meine Wettempfehlung:
M’Gladbach spielt nicht zu Null (1.32)
VfL Wolfsburg – Hannover 96 (Mittwoch, 18:30 Uhr) #VFLH96
Auch am Mittwoch stehen sich zwei Dauerrivalen gegenüber, wenn die „Werkself“ Hannover zum Niedersachsen-Derby empfängt. Wäre das Duell früher eine klare Angelegenheit gewesen, sehen die Vorzeichen diesmal anders aus. Wolfsburg entkam in der letzten Saison nur knapp dem Abstieg, kämpft auch jetzt wieder mit den spielerisch schwachen Leistungen. Konkurrent Hannover legte dagegen als Aufsteiger einen sensationellen Saisonstart hin, blieb sechs Spiele ungeschlagen. Zuletzt mussten Harnik und Co. zwar einige Rückschläge hinnehmen, Platz 6 bedeutet aktuell jedoch immer noch einen Vorsprung von sechs Punkten auf den Pokal-Gegner. Dort beginnt allerdings alles bei Null. Fix ist, die Motivation wird auf beiden Seiten groß sein. Erstens, soll der Sieg gegen den Nachbarn geholt werden. Und zweitens sehen im Pokal alle die Möglichkeit für einen internationalen Startplatz. Ich erwarte ein spannendes Duell mit Toren auf beiden Seiten. Nicht auszuschließen, dass die Entscheidung erst in der Verlängerung fällt.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.35)
|
Kommentar verfassen