Bundesliga: Vorschau zum 9. Spieltag

Bundesliga

Ein Viertel der Saison 2017/18 ist bereits absolviert. Und es zeichnet sich ein spannender Kampf um den Titel sowie die internationalen Plätze ab. Nur wenige Punkte trennen die Topteams voneinander. Am kommenden Wochenende stehen die nächsten brisanten Matches am Programm. Wir haben alle Infos zu den Highlights des Spieltages für euch – Wettempfehlungen inklusive!

FC Schalke 04 – 1. FSV Mainz 05 (Freitag, 20:30 Uhr) #S04M05

Grund zur Freude gibt es derzeit bei den „Knappen“: Unter dem neuen Trainer Domenico Tedesco zeigt die Tendenz klar nach oben. Mit Platz 6 hat man derzeit den anvisierten internationalen Startplatz sicher, zuletzt ließ man Rivale Hertha BSC sogar in der Festung Olympiastadion keine Chance. Selbst bei Niederlagen präsentierten sich Goretzka und Co. stark. Wesentlicher Erfolgsfaktor bei den „Königsblauen“ ist die fehlerfreie Defensive. Gegner kommen kaum zu Tormöglichkeiten. Jetzt gastiert Mainz in Gelsenkirchen. Und im engen Kampf um die vorderen Plätze sollen erneut drei Punkte her. Ich sehe die Vorteile in diesem Duell auch klar bei den Gastgebern, denn die Schwarz-Elf konnte bisher nicht durch ihre Auswärtsstärke überzeugen. Im Gegenteil, in der Fremde reichte es leidglich zu einem Punkt. Auch wenn in den jüngsten Spielen eine Verbesserung erkennbar war, gehe ich davon aus, dass es außerhalb des eigenen Stadions noch nicht zum großen Punktgewinn reicht. Vielmehr setze ich auf den nächsten Schalker Sieg.

Meine Wettempfehlungen:

Schalke 04 gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.45)

 

FC Augsburg – Hannover 96 (Samstag, 15:30 Uhr) #FCAH96

Nach dem überragenden Saisonstart läuft’s für den Aufsteiger zuletzt nicht mehr nach Wunsch. Nach zwei Niederlagen in Serie und vier Spielen ohne Sieg ging’s auch in der Tabelle etwas nach unten. Gegen die punktegleichen Augsburger soll jetzt die Trendwende her. Doch es wird alles andere als eine leichte Aufgabe. Zwar kann die Breitenreiter-Elf auf ihre starke Hintermannschaft vertrauen – nur der BVB kassierte in der laufenden Saison weniger Gegentore – doch die Fuggerstädter kommen immer besser in Form, haben gerade einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Verzichten muss Manuel Baum jedoch auf Martin Hinteregger, der Defensivmann fehlt nach einer Operation am Sprunggelenk längerfristig. Er war im Spiel der Augsburger eine wesentliche Stütze, das Match am Samstag wird zeigen, inwiefern sein Ausfall kompensiert werden kann. Ich erwarte ein Spiel, das überwiegend im Mittelfeld stattfinden wird. Chancen werden angesichts Mangelware sein, dementsprechend knapp wird auch das Ergebnis ausfallen.

Meine Wettempfehlungen:

Es fallen weniger als 2,5 Tore (1.78)

 

SC Freiburg – Hertha BSC (Sonntag, 15:30 Uhr) #SCFBSC

Wiedergutmachung lautet die Devise für die beiden Teams im Sonntagsmatch: Denn für die schwachen Leistungen am letzten Spieltag mussten sowohl Freiburg als auch Hertha BSC Niederlagen hinnehmen. Jetzt wollen es beide wieder besser machen. Doch vor allem die „Alte Dame“ ist gefordert. Erstens muss die Dardai-Elf am Donnerstag in der Europa League noch in die Ukraine, und zweitens kämpfen die Hauptstädter immer noch mit der eklatanten Auswärtsschwäche. Im gesamten Jahr 2017 reichte es erst einmal zur vollen Punkteausbeute. Hinzu kommt erschwerend, dass Freiburg in der laufenden Saison im eigenen Stadion noch ungeschlagen ist. Allerdings konnte der Heimvorteil nur einmal in einen Sieg verwandelt worden, zu oft wurde ein möglicher Sieg leichtfertig aus der Hand gegeben. Ich setze darauf, dass Dardai seine Leistungsträger am Donnerstag schonen wird, um Kraft für das wichtige Spiel am Sonntag zu sparen. Damit und mit der Rückkehr von Ibisevic erwarte ich wieder stärkere Berliner, die trotz Auswärtsschwäche zumindest einen Punkt holen werden.

Meine Wettempfehlungen:

Doppelte Chance X2 (1.44)

 

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: